Die Verlagerung der Arzneimittelproduktion zurück nach Europa ist kein Selbstzweck, sondern ein sicherheitspolitischer Imperativ. Doch sie wird nur gelingen, wenn...
Unter dem Motto „Fit für den Weltmarkt – Trends, Geopolitik und Diversifizierung“ berieten gestern in Berlin Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik über...
Der erste Aufschlag zum Critical Medicines Act zeichnet sich durch einen neuen Förderstatus für Maßnahmen zur Lieferkettensicherheit sowie neue Kriterien für den...
Heute stellt die EU-Kommission den Critical Medicines Act vor. Obwohl bisher keine Dokumente durchgesickert sind, wagt ein MEP eine Prognose: Neben Anreizen für...
Über eine Reform des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) wird schon lange diskutiert. Das Nutzenbewertungsverfahren ist angesichts von modernen Advanced...
Mehr als zwei Jahre nach Start des Round Table Gesundheitswirtschaft haben die Beteiligten nun einen Abschlussbericht vorgelegt. Darin fordern sie auch eine Fortsetzung...
Ein geleaktes Dokument zeigt, wo die EU-Kommission ihre wettbewerbspolitischen Prioritäten in dieser Amtszeit setzen will. Es geht um den „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“,...
Die deutsche Pharmaindustrie stöhnt seit Jahren über die EU-Regulierung. Nun werden Rufe aus Industrie und von ärztlichen Fachverbänden laut, dass womöglich ein...
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) warnt vor möglichen negativen Folgen eines aktuellen Neubewertungsverfahrens für Ethanol (Alkohol) durch die EU-Chemikalienbehörde...
Damit Arzneimittelinnovationen bezahlbar bleiben, wurde 2011 ein vom GKV-Spitzenverband und Herstellern auf Basis einer Nutzenbewertung ausgehandelter Preis eingeführt....
Arzneimittellieferengpässe beschäftigen Deutschland seit vielen Jahren. Doch die Probleme lassen sich nur schwer auf nationaler Ebene lösen. Morgen wird die EU...
Die EU-REACH-Verordnung und die CLP-Verordung regulieren Chemikalien und sollen zu mehr Umweltschutz und Verbrauchersicherheit führen. Mehrere Bundesländer aber...
Zu viel Regulierung, schleppende Digitalisierung und zunehmender Fachkräftemangel: Das Potenzial der industriellen Gesundheitswirtschaft ist aus Sicht des BDI gehemmt....
EU-HTA, flickenhafte Regulierung von Cannabis und Psychedelika sowie das Großprojekt EHDS: Die Europäische Arzneimittelagentur EMA begleitet aktuell viele Themen,...
Die EU-Kommission hat Verpflichtungszusagen des Pharmaherstellers Vifor akzeptiert, die das Unternehmen angesichts von Bedenken der Kommission angeboten hatte....