Der erste Aufschlag zum Critical Medicines Act zeichnet sich durch einen neuen Förderstatus für Maßnahmen zur Lieferkettensicherheit sowie neue Kriterien für den...
Donald Trump hat seinen Handelskrieg begonnen und bekommt heftigen Gegenwind aus Kanada und Mexiko, die ihr Nachbarland vor allem mit Grundnahrungsmitteln versorgen...
Heute stellt die EU-Kommission den Critical Medicines Act vor. Obwohl bisher keine Dokumente durchgesickert sind, wagt ein MEP eine Prognose: Neben Anreizen für...
Über eine Reform des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) wird schon lange diskutiert. Das Nutzenbewertungsverfahren ist angesichts von modernen Advanced...
Krankenkassen-, Ärzte- und Pharmaverbände pochen nach den Wahlen vor allem auf Geschwindigkeit bei der Regierungsbildung, um den Problemen schnell mit Reformen...
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Pharmaprodukte wie Medikamente und Medizinprodukte erheben zu wollen. Für die deutsche...
Mehr als zwei Jahre nach Start des Round Table Gesundheitswirtschaft haben die Beteiligten nun einen Abschlussbericht vorgelegt. Darin fordern sie auch eine Fortsetzung...
Die EU-Kommission gibt sich größte Mühe, auf die Ankündigung, den Critical Medicines Act in den ersten hundert Tagen der Amtszeit vorzulegen, Taten folgen zu lassen....
Wie kann der hiesige Pharmastandort gestärkt werden? Verlässlichkeit wird von der Industrie genauso gefordert wie Planungssicherheit und eine innovationsfreundliche...
Pharma Deutschland fordert von der nächsten Bundesregierung gute Rahmenbedingungen für Innovationen, Standortsicherung und Gesundheitsversorgung. „Die Pharmabranche...
Der hessische Arzneihersteller Stada erwägt um Ostern herum einen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt/Main – und für diesen Fall stellte der Konzern zum...
Unter den wertvollsten Unternehmen der Welt ist ein deutscher Konzern so weit vorne wie seit 16 Jahren nicht mehr. Mit einem Börsenwert von knapp 285 Milliarden...
Die drei Pharmaverbände Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), Pharma Deutschland und der Verband der forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland...
Deutschlands Industrie steckt in einer Transformationskrise. Für ihre Modernisierung sind verschiedene Branchen unterschiedlich wichtig, schreibt der vfa-Chefvolkswirt...
Nicht alle innovativen und von der Europäischen Kommission zugelassenen Arzneimittel sind in Deutschland auf dem Markt verfügbar. Warum das so ist und welche therapeutischen...
Der Pharmazie-Herstellerverband Pharma Deutschland hat einen „Landesverband Brüssel“ gegründet. Als designierter Vorstand fungiert Stefan Koch, CEO von MCM Klosterfrau...
Urs Vögeli ist seit August neuer Vorsitzender der Geschäftsführung des forschenden Pharmaunternehmens Janssen-Cilag GmbH, einem Johnson & Johnson-Unternehmen. Mit...
Die Abnehmspritze Zepbound von Eli Lilly hat in einer Vergleichsstudie besser abgeschnitten als das Konkurrenzprodukt Wegovy von Novo Nordisk. Patienten hätten...
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) warnt vor möglichen negativen Folgen eines aktuellen Neubewertungsverfahrens für Ethanol (Alkohol) durch die EU-Chemikalienbehörde...
Im Vorfeld des Welt-Aids-Tages am Sonntag kann die forschende Pharmaindustrie frohe Neuigkeiten vermelden: Das HIV-Prophylaxepräparat Lenacapavir hat in der Phase-III-Studie...
Die EU-REACH-Verordnung und die CLP-Verordung regulieren Chemikalien und sollen zu mehr Umweltschutz und Verbrauchersicherheit führen. Mehrere Bundesländer aber...
Zu viel Regulierung, schleppende Digitalisierung und zunehmender Fachkräftemangel: Das Potenzial der industriellen Gesundheitswirtschaft ist aus Sicht des BDI gehemmt....
Der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann (Foto: Lindemann) wird künftig den Leverkusener Pharmakonzern Bayer als Cheflobbyist vertreten. Das berichtete...
Wenn Olaf Scholz (SPD) am kommenden Dienstag zum Industriegipfel im Kanzleramt begrüßt, dann wird die industrielle Gesundheitswirtschaft in Deutschland eher nur...
Gleich zwei Pharmaverbände äußerten gestern Sorgen bezüglich drohender Regulierung. Für die Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie im Bereich...
Neben neuen antimikrobiellen Medikamenten braucht es auch neue Impfstoffe gegen eine Vielzahl an Infektionskrankheiten, um der weltweiten Krise an Antibiotikaresistenzen...
In pharmarelevanten Berufen fehlen in Deutschland derzeit 176.000 Fachkräfte, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Somit...
Die Europäische Kommission hat gestern über ihre Behörde für die Vorsorge und Reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) und die Europäische Investitionsbank...
EU-HTA, flickenhafte Regulierung von Cannabis und Psychedelika sowie das Großprojekt EHDS: Die Europäische Arzneimittelagentur EMA begleitet aktuell viele Themen,...
Heute wird im Ausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten des US-Senats eine Anhörung zu Arzneimittelpreisen, insbesondere für Diabetesmedikamente, stattfinden....
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird am 21. November den in der Pharmastrategie verabredeten „Best-Practice-Dialog“ durchführen. Das erklärte ein BMG-Sprecher...
Die anfängliche Freude vieler Pharma-Vertreter über die erklärte Unterstützung der Bundesregierung im EU-Rat gegen aus ihrer Sicht unerfreuliche Maßnahmen im Rahmen...
Das Gesundheitswesen braucht eine echte Zeitenwende, in der tradierte Rollenbilder aufgelöst werden. Das fordert Pfizer-Expertin Christina Claußen. Sie plädiert...
Die deutsche Pharmaindustrie reagierte gestern positiv auf den Draghi-Bericht zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit und forderte eine rasche Umsetzung der Empfehlungen....
Seit der Einführung von Medizinalcannabis hadern die Regulierungsorgane damit, die „dreckige Droge“ den herkömmlichen Regeln für Arzneimittel zu unterwerfen. Nun...
Der Pharmahersteller Stadapharm hat positiv auf den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) reagiert, einem breiten Spektrum an Facharztrichtungen die...
Pharma Deutschland setzt seine Neustrukturierung konsequent fort und hat nun einen ersten Landesverband gegründet. Ab 1. September wird zudem die Leiterin der Abteilung...
Der französische Pharmakonzern Sanofi will einem Medienbericht zufolge bis zu 1,5 Milliarden Euro in seine Insulinherstellung in Frankfurt investieren. Das Unternehmen...
China ist maßgeblich für die seit Jahrzehnten weltweit steigende Patentierungsaktivität verantwortlich – auch, weil die Regierung in der Volksrepublik im großen...
Eine Umfrage des Pharmaverbands vfa unter Entscheider:innen in Politik, Verwaltung, Privatwirtschaft und Bevölkerung zeigt: Die Stimmung in der Wirtschaft ist leicht...
Mit dem AMNOG-Verfahren und dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz sehen sich die forschenden Pharmaunternehmen mehreren Hemmschuhen ausgesetzt. Gleichzeitig lassen...
In Deutschland steht die Gesundheitsversorgung nur auf dem vierten Platz der Themen, von denen die Bürgerinnen und Bürger sagen, dass sie ihre Entscheidung bei...
Deutschland und Frankreich wollen angesichts der anstehenden Wahlen zum EU-Parlament eine gemeinsame Initiative zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums...
Der Ausschluss des stationären Sektors von der Abschlagspflicht widerspricht dem Geist des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG), kritisiert der BKK Dachverband...
Der Bundesgesundheitsminister will einen Neuanfang des Wirtschaftsstandortes, der CDU-Chef die hohen Arbeitskosten herunterfahren und deutsche Sonderwege bei EU-Vorgaben...
In der alternden Bevölkerung wächst die Bedeutung von Prävention – und damit auch die der Erwachsenenimmunisierung. Ein Schwerpunkt für den Pharmakonzern GSK: Im...
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) drängt die Bundesregierung, mit dem Pharma-Großhandel entgegen einem anderslautenden Urteil des Bundesgerichtshofs...
Nach der Einführung des EU-HTA sollte gemessen werden, ob innovative Therapien dadurch wirklich schneller zu den Patienten gelangen, fordern zwei Vertreter:innen...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat seine Pläne für die Umsetzung der Kombinationsabschläge bei innovativen Arzneimitteln an die Verbände geschickt, die...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat vor einer Verlagerung der Produktion von Medikamenten ins Ausland gewarnt. Dies könne dazu führen, dass Versorgungsengpässe...
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck investiert mehr als 300 Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum an seinem Hauptsitz in Darmstadt. Bei der gestrigen Grundsteinlegung...
Die Pharmaindustrie zeigt inmitten der Wirtschaftskrise nicht nur Stabilität, sondern im industriellen Vergleich sogar ein deutliches Wachstum, so das Fazit des...
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Prävention ist. Doch die Bemühungen in diese Richtungen lassen aktuell in ganz Europa wieder nach. Die WHO tritt dem...
Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) hat die Pharmaindustrie für sich entdeckt und sagte jüngst: „Was immer wir als Bund tun können, um den Pharmastandort Deutschland...
Zurzeit wird vor dem Hintergrund der im Medizinforschungsgesetz geplanten geheimen Erstattungsbeträge und der vielen innovativen Arzneimitteltherapien, die auf...
Die EU-Kommission will mit der EU biotech and biomanufacturing initiative die heimische Biotechnologie-Branche stärken. Geschehen soll das durch eine Studie zu...
Aus dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller ist nun offiziell „Pharma Deutschland“ geworden. Und es soll nicht beim bloßen Namenswechsel bleiben. Das machte...
Eine parlamentarische Einigung zum EU-Pharmapaket verzögert sich. So ist das Pharmapaket nicht wie bisher vorgesehen Thema bei der am kommenden Montag stattfindenden...
Um Arzneimittelstudien schneller zu bewerten, will das BMG den unabhängigen Ethikkommissionen eine Bundesethikkommission unter staatlicher Aufsicht vor die Nase...
Deutschland muss bei den Vertragshandlungen zu klinischen Studien schneller werden, um mehr Zuschläge zu bekommen und international nicht noch weiter Anschluss...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kann sich über die dritte milliardenschwere Investitionsankündigung in den deutschen Pharmastandort freuen. Rund...
Bislang existierte die Homöopathie friedlich vor sich hin. Wiederkehrende Wirksamkeitsdebatten gab es, Maßnahmen blieben aus. Die geplante Streichung als freiwillige...
Deutschland muss seine technologische Souveränität in den Bereichen Pharma und Biotechnologie dringend stärken. Ansonsten können die wachsenden Abhängigkeiten Deutschlands...
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) will sich neu ausrichten – dazu gehören ein neuer Name, neue Strukturen, ein größerer Vorstand und vor allem...
Mit dem geplanten Medizinforschungsgesetz (MFG) sollen nicht nur die Bedingungen für klinische Studien verbessert, sondern auch die Vertraulichkeit von Erstattungsbeträgen...
Das US-Biotechunternehmen Biogen gibt sein umstrittenes Alzheimermedikament Aduhelm (Wirkstoff: Aducanumab) völlig auf. Biogen werde die Entwicklung und Vermarktung...