Psychische Krisen Flickenteppich bei Erreichbarkeit in psychischen Krisen
Gute Versorgung auch bei psychischen Krisen – das sollte eigentlich selbstverständlich sein. De facto aber liegt die Verantwortung bei den Kommunen. Es sei notwendig, Krisen- und sozialpsychiatrische Dienste auf eine 24/7-Schicht vorzubereiten oder reguläre Notfallteams dafür vorzuhalten, auch wenn es teuer ist, heißt es aus der Gemeindepsychiatrie.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de