Psychische Gesundheit Mehr Unterstützung – und gleichzeitig mehr Kontrolle?
Bedarfsplanungsreformen, bessere Übergänge im Arbeitsmarkt und die Finanzierung der Weiterbildung in der Psychotherapie – der Koalitionsvertrag deckt die großen Brände in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung ab. Auffällig ist aber die starke Verknüpfung von psychischen Erkrankungen und innerer Sicherheit.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de