Smart City & Verwaltung
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 28.09.2023
-
Künstliche Intelligenz (KI) „Kommunen sollten sich eigene KI-Leitlinien geben“
-
Klimakrise Wie Städte sich smart an die Klimakrise anpassen
-
Digitale Landwirtschaft 3D-Modelle sollen bayerische Ackerböden sicherer machen
Weiterlesen
Briefing vom 26.09.2023
-
Smart-City-Stufenplan Smart-City-Stufenplan: Heute tagt der Beirat
-
Breitbandausbau Breitbandportal: Kommt der Genehmigungsturbo?
Weiterlesen
Briefing vom 21.09.2023
-
Digitale Daseinsvorsorge Sind Stadtwerke die neuen Smart-City-Gestalter?
-
Förderprogramm Wie Schleswig-Holstein die Digitalisierung der Verwaltung angeht
-
Bauen 4.0 Ein digitales Kataster soll die Bauplanung in Hessen verbessern
Weiterlesen
Briefing vom 19.09.2023
-
Digitale Verwaltung Forschende fordern Verwaltungsreform für Berlin
-
Studie Das braucht die kommunale Cybersicherheit
Weiterlesen
Briefing vom 14.09.2023
-
Digitale Verwaltung „Ich bin Technikfreundin und stehe KI offen gegenüber“
-
Ländlicher Raum Wie sich ländliche und urbane Räume entwickeln
-
Klimaforschung Eine rollende Klimamessstation für Mannheim
Weiterlesen
Briefing vom 12.09.2023
-
Digitale Verwaltung Wie Sachsen-Anhalt bis 2030 digital werden will
-
Urbane Daten Eine Datenplattform soll kommunale Einrichtungen verbinden
-
Smart City Berlin Group beschließt Arbeitspapier für Smart Cities
Weiterlesen
Briefing vom 07.09.2023
-
Open Government „Wir müssen Digitalisierung und Demokratie gleich schnell stärken“
-
Open Government Partnership (OGP) Open Government Summit: Lokale Innovationen durch Offenheit?
-
Klimaschutz Sensoren für eine klimafreundliche Mitmach-Stadt
Weiterlesen
Briefing vom 05.09.2023
-
Homeoffice Flickenteppich statt einheitlicher Regelungen
-
Augmented Reality (AR) Ist Augmented Reality die Zukunft der Stadtplanung?
Weiterlesen
Briefing vom 31.08.2023
-
Tourismus Sevilla will Tourismus mit Daten nachhaltig machen
-
Digitale Verwaltung Aufstiegs-Bafög bald digital beantragen
-
Leihräder Stabil in der ÖPNV-Nische
Weiterlesen
Briefing vom 29.08.2023
-
Wasserstrategie Digitaler Hochwasserschutz im Föderalismus
-
Digitalpolitik SPD will mehr Digitalisierung in Bau und Verwaltung
Weiterlesen
Briefing vom 24.08.2023
-
Klimaanpassungsstrategien Wie Tallinn das städtische Grün digitalisiert
-
Smart City Wie Kommunen digitale Zwillinge erstellen
-
Digitale Verwaltung OZG 2.0: Bund gibt kaum nach
Weiterlesen
Briefing vom 22.08.2023
-
Start-ups Mehr Daten über Start-ups im Beschaffungswesen
-
Innovationspolitik Die Stadt als Sozialraum
Weiterlesen
Briefing vom 17.08.2023
-
Digitale Verwaltung Wie die Digitalisierung Fahrt aufnehmen kann
-
Jobcenter In Hessen treiben die Jobcenter Innovation voran
Weiterlesen
Briefing vom 15.08.2023
-
Smart City Startschuss für den Smart-City-Stufenplan
-
Verwaltungsdigitalisierung OZG: Finanzierungsstreit geht in die zweite Runde
Weiterlesen
Briefing vom 10.08.2023
-
Open-Source-Software Wie offen ist Open Code?
-
Innovationspolitik Was Regionen zu „Innovationsinseln“ macht
-
Kindertagesstätten Algorithmus sucht passenden Kitaplatz
Weiterlesen
Briefing vom 08.08.2023
-
Social-Media-Regulierung Kommunen stehen vor dem Facebook-Dilemma
-
Klimaneutrale Rechenzentren Green IT: So profitieren Länder und Kommunen
Weiterlesen
Briefing vom 03.08.2023
-
Digitale Verwaltung Was Bayerns OZG-Anstalt leisten soll
-
Digitale Verwaltung Digitalhaushalt: Das steckt hinter den Kürzungen
-
Kommunalrecht Karlsruhe überträgt den Marktplatz ins Digitale
Weiterlesen
Briefing vom 01.08.2023
-
Digitale Souveränität Wie steht es um den „souveränen Arbeitsplatz“?
-
Autonomes Fahren In Deutschland noch immer Science-Fiction
Weiterlesen
Briefing vom 27.07.2023
-
Verkehrsdaten Erste Schritte bei Hamburgs Datenexperiment
-
Digitale Verwaltung Digitale Resilienz: Personalmangel bremst Kommunen
-
Unfallstatistik Ein Tool ermittelt Unfälle auf die Straße genau
Weiterlesen
Briefing vom 25.07.2023
-
Open Government Partnership (OGP) Länder setzen auf Linked Data
-
Verkehrsplanung Wie Sensordaten den Radverkehr sicherer machen
Weiterlesen
Briefing vom 20.07.2023
-
Linked Data Proaktive Verwaltung als Selfmade-Lösung
-
Digitale Verwaltung Mit Satelliten den Zustand von Seen erfassen
Weiterlesen
Briefing vom 18.07.2023
-
Digitale Gewalt Radikalisierung im Netz: Was können Kommunen tun?
-
Autonomes Fahren Ausgebremste Einhörner
Weiterlesen
Briefing vom 13.07.2023
-
Digitale Verwaltung Wie die Metropolregion Rhein-Neckar digital wird
-
Digitale Verwaltung Die Deutsche Verwaltung ist ein digitaler „Sonderfall“
-
New Work Plattform erleichtert abteilungsübergreifende Arbeit
Weiterlesen
Briefing vom 11.07.2023
-
Smarte Landregionen Wie klappt der Transfer?
-
Digitale Verwaltung Bundesrat: Länder fordern Änderungen am OZG 2.0
-
Künstliche Intelligenz (KI) Mit Braunkohlemillionen die KI-Strategie anfeuern
Weiterlesen
Briefing vom 06.07.2023
-
Kommunale Wärmepläne Unklare Rechtslage erschwert die Planung
-
Digitale Justiz Wie KI in den Gerichten eingeführt werden soll
-
Digitale Schule Göttinger „Green Smart School“ lehrt Robotik, KI und Coden
Weiterlesen
Briefing vom 04.07.2023
-
Digitale Verwaltung IT-Planungsrat: Update für den IT-Staatsvertrag
-
Smart City Haushalt 2024: So viel Geld soll in digitale Kommunen fließen
-
Digitale Verwaltung Hamburger Low-Code-Plattform ist nun bundesweit verfügbar
Weiterlesen
Briefing vom 01.07.2023
Weiterlesen
Briefing vom 29.06.2023
-
Digitale Verwaltung Der Kommunalpakt ist auf der Zielgeraden
-
Start-ups „Die Verwaltung muss über den Tellerrand schauen“
-
Digitalpakt Digitalpakt: Anschlusslösung soll erst 2025 kommen
Weiterlesen
Briefing vom 27.06.2023
-
Digitale Verwaltung UX-Design: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen vorangehen
-
Bremen Koalitionsvertrag in Bremen steht
Weiterlesen
Briefing vom 22.06.2023
-
Digitale Verwaltung „Wir sollten den Kreis der Selbstbestätigung durchbrechen“
-
Resilienz Wie geht es weiter mit der Dialogplattform Smart Cities?
-
Digitaler Zwilling Klagenfurt plant Klimaschutz im digitalen Zwilling
Weiterlesen