Smart City & Verwaltung
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 26.01.2023
-
Interview „Das Jahr 2023 ist ein Entscheidungsjahr“
-
Fraunhofer-Gesellschaft Netzwerk Morgenstadt: Smarte Zukunft für die Heimat
-
Digitale Bildung Ostercappeln: Eine Schule, die auf Digitalisierung setzt
Weiterlesen
Briefing vom 24.01.2023
-
Resilienz Resiliente Städte: Nationale Dialogplattform Smart Cities diskutiert Leitlinien
-
Interview „Es braucht mehr Zentralismus und Einheitlichkeit“
-
Landwirtschaft Smarte Landwirtschaft auf der „Grünen Woche“
Weiterlesen
Briefing vom 19.01.2023
-
Smart City Smart-City-Kompetenzzentrum: Bauministerium sieht „keinen Bedarf“
-
Digitale Verwaltung Der Weg aus dem Standardisierungschaos
-
Glasfaserausbau BMDV-Konzeptpapier: So soll die neue Gigabit-Förderung aussehen
Weiterlesen
Briefing vom 17.01.2023
-
Interview „Standards müssen Technik und Management verbinden“
-
Nachhaltigkeitsziele Nachhaltige Digitalisierung: Kommunen tun sich noch schwer
-
Soziale Innovationen Ehrenamt, Verwaltung und Wirtschaft sollen gemeinsam innovativer werden
Weiterlesen
Briefing vom 12.01.2023
-
Digitale Verwaltung OZG 2.0: Das wird neu
-
Digitale Souveränität Wie Dortmund zum Open-Source-Pionier werden will
-
Innovationsökosystem Europa auf der Suche nach 100 Innovation Valleys
Weiterlesen
Briefing vom 10.01.2023
-
Internationale Zusammenarbeit G20-Städtenetzwerk entwickelt Smart-City-Standards
-
Mobility Data Space Datenraum Mobilität: Im Vorzeigeprojekt fehlen öffentliche Daten
-
Digitale Verwaltung Faeser und Beamtenbund kritisieren die Länder
Weiterlesen
Briefing vom 05.01.2023
-
Interview Govdata wechselt zur Fitko: „Das Portal muss skalieren“
-
Rechenzentren Wie Stockholm Abwärme systematisch nutzt
-
Gamification Mit Minecraft die Zukunft der Stadt gestalten
Weiterlesen
Briefing vom 03.01.2023
-
Ausblick 2023: Was Entscheider:innen erwarten und vorhaben
Weiterlesen
Briefing vom 22.12.2022
-
2022 und 2023 Was wichtig war und wichtig wird
-
Green Smart City Unterwegs in der ersten modernen Holzstadt Europas
-
Kommunale IT-Sicherheit Rhein-Pfalz-Kreis: Ausnahmezustand noch bis Sommer
Weiterlesen
Briefing vom 20.12.2022
-
Digitale Verwaltung „Der Kulturwandel muss sich wie ein roter Faden durch die Stadt ziehen“
-
Gesundheitsämter Wie geht es mit Sormas ab 2023 weiter?
Weiterlesen
Briefing vom 15.12.2022
-
Interview „Wenn die kleinen und mittleren Städte nicht mitmachen, haben wir ein Problem“
-
Vergabeverfahren Innovative Vergabe: Wie Freiburg zum Pionier werden will
-
Normenkontrollrat OZG 2.0: Das wünscht sich der Normenkontrollrat
Weiterlesen
Briefing vom 13.12.2022
-
Digitale Verwaltung Wie der Govtech Campus durchstarten will
-
Interview „Die Datenlage in Deutschland ist herausfordernder“
-
Open Data Dateninstitut will kommunale Mobilitätsplattform umsetzen
Weiterlesen
Briefing vom 08.12.2022
-
Interview „Das Thema Open Source hat sich in München zu einem Glaubenskrieg aufgeschaukelt“
-
Förderung Bamberg vernetzt eigeninitiativ die Smart-City-Kommunen des Bundes
-
Demokratische Beteiligung Demokratische Smart City dank Bürgerrat?
Weiterlesen
Briefing vom 06.12.2022
-
Digitale Verwaltung Nimmt das OZG 2.0 langsam Formen an?
-
Open Government Partnership (OGP) Open Government: Was die Pioniere Hamburg und Detmold planen
-
Digitalgipfel Digitalgipfel: Smart City ist kein Thema mehr
Weiterlesen
Briefing vom 01.12.2022
-
Open Government Open-Government-Labore haben „zaghaft spürbar“ gewirkt
-
GovTech Umfrage: Staat und Start-ups fremdeln weiterhin
-
Interview „Bei BIM haben alle Länder gemeinsame Ziele“
Weiterlesen
Briefing vom 29.11.2022
-
Interview Misbah Khan: „Das wäre eine völlige Katastrophe“
-
Cyberversicherungen (Cyberpolicen) Brauchen Kommunen eine Cyberversicherung?
-
Mobilfunk Verfehlen die Netzbetreiber die Versorgungsziele?
Weiterlesen
Briefing vom 24.11.2022
-
Digitale Souveränität Was wurde aus ZTE-Kooperationen deutscher Kommunen?
-
Interview „Ob die Sicherheit sinkt, ist eine Frage des Designs“
-
Künstliche Intelligenz (KI) Wie KI bei der Personalsuche helfen kann
Weiterlesen
Briefing vom 22.11.2022
-
zirkuläre Wirtschaft Wie Barcelonas Fab Lab eine weltweite Bewegung inspiriert
-
Glasfaserausbau Alternative Verlegemethoden: Ende des Konflikts?
-
Unfallstatistik E-Roller-Anbieter wehren sich gegen Kritik
Weiterlesen
Briefing vom 17.11.2022
-
Kongress Smart City Expo: Diese Ziele verbinden Städte weltweit
-
Smart Mobility Wie es um Mobilitätsdaten in Baden-Württemberg steht
-
Digitaler Wandel Digitale Lücke zwischen Stadt und Land bleibt bestehen
Weiterlesen
Briefing vom 15.11.2022
-
Digitaler Wandel Smart-City-Förderung: Kritik an enormen Haushaltsresten
-
Digitale Verwaltung Wie sich der IT-Planungsrat neu aufstellen will
Weiterlesen
Briefing vom 10.11.2022
-
Digitale Verwaltung IT-Planungsrat: Viele Schwierigkeiten und einige Fortschritte
-
Interview Innovationspolitik: Wie Bürokratien Innovationen schaffen
-
Digitale Bildung DSLK: Schulleiter diskutieren Bildungsdigitalisierung
Weiterlesen
Briefing vom 08.11.2022
-
Digitale Verwaltung OZG-Showdown: Weiter Krach im IT-Planungsrat
-
Interview „Museen können nicht nur als Gedächtnisse fungieren“
-
Öffentliche Gesundheit Wie wirkt sich Stadtplanung auf die Gesundheit aus?
Weiterlesen
Briefing vom 03.11.2022
-
Offene Verwaltung Kleinen Kommunen fehlen Ressourcen für Open Data
-
Building Information Modeling Wie es um das digitale Bauen steht
-
Digitale Verwaltung Niedersachsen will kommunale Digitalisierung stärken
Weiterlesen
Briefing vom 01.11.2022
-
Interview „Bei der Registermodernisierung fehlt die politische Priorisierung“
-
Regulierung Diskussion um Mobilitätsdatengesetz nimmt Fahrt auf
-
Wissenschaft Science Week bietet neue Ideen für Stadtplaner
Weiterlesen
Briefing vom 27.10.2022
-
Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) Ideen für bessere Gesundheitsämter
-
Digitale Kunst Wird das Museum der Zukunft demokratischer?
-
Kommunale IT-Sicherheit IT des Rhein-Pfalz-Kreises liegt weiterhin lahm
Weiterlesen
Briefing vom 25.10.2022
-
Open Government Partnership (OGP) Open Government: Zur Halbzeit gibt es Aufholbedarf
-
Citizen Science Citizen-Science-Wettbewerb: Das sind die Gewinner
-
Daten Wie lange Radfahrer:innen bei Rot warten müssen
Weiterlesen
Briefing vom 20.10.2022
-
Interview Vitako-Chef Resch: „Kommunale IT ist Kritische Infrastruktur“
-
Smart City Modellprojekte Smart Cities: Neue Plattform zeigt 633 Maßnahmen
-
Cloud Computing Delos: So wird die souveräne Microsoft-Cloud gebaut
Weiterlesen
Briefing vom 18.10.2022
-
Interview „Förderwettbewerbe stoßen an ihre Grenzen“
-
Open Source Wie steht es um Open Source in der Verwaltung?
-
IT-Fachkräftemangel Warum IT-Fachkräfte den öffentlichen Dienst meiden
Weiterlesen
Briefing vom 13.10.2022
-
Digitale Verwaltung IT-Planungsrat: Streit vor dem Ende der OZG-Frist
-
Gute Verwaltung Preis für gute Verwaltung: Das sind die Gewinner
-
Innovationsnetzwerk Darmstadt: Regionales Innovationsnetzwerk zieht Bilanz
Weiterlesen
Briefing vom 11.10.2022
-
Transparenzgesetz Der Staat soll transparent werden, die Kommunen fürchten Arbeit
-
Citizen Science Citizen Science: Bürgerforschung für lokalen Klimaschutz
-
ÖPNV Die Renaissance der Straßenbahn
Weiterlesen