Smart City & Verwaltung
Briefing-Ausgaben
Briefing vom 21.03.2023
-
Reallabore Ingolstadt als Reallabor für Mobilitätsdaten
-
New Work Agilität: Wie Kommunen anpassungsfähig werden
-
Cloud Computing Wie sich die souveräne Cloud von Google entwickelt
Weiterlesen
Briefing vom 16.03.2023
-
Digitale Kommune „Ich will keine eigene Smart-City-Parallelwelt betreiben“
-
On-Demand-Verkehre Heiße Luft im Fahrgastraum
-
Cybersicherheit Wie sicher ist die Schul-IT?
Weiterlesen
Briefing vom 14.03.2023
-
Digitale Verwaltung „Die Fitko sollte Projekte zentral steuern und umsetzen“
-
Planungsbeschleunigung Weiter Weg zur digitalen Bauleitplanung
-
Mobilitätsstationen Verkehrsbehörde but make it Start-up
Weiterlesen
Briefing vom 09.03.2023
-
Digitale Verwaltung „Man kann nicht das Once-Only-Prinzip predigen und gleichzeitig den Lösungsweg blockieren“
-
Smart City Warum Smart Cities resilient werden müssen
-
Fachkräftemangel Wie Hannover ein Top-Arbeitgeber werden will
Weiterlesen
Briefing vom 07.03.2023
-
Digitale Verwaltung IT-Planungsrat bereitet einen „Kommunalpakt“ vor
-
Gleichstellung „Digitalisierung ist ein trojanisches Pferd für Vielfalt in der Verwaltung“
-
Digitale Daseinsvorsorge Daseinsvorsorge: VKU zeichnet innovative Projekte aus
Weiterlesen
Briefing vom 02.03.2023
-
Digitale Verwaltung „Die Situation beim Wohngeld ist ein Fiasko“
-
Open Data Govdata: Finanzierungsfrage scheint geklärt
-
Planungsverfahren Digitalisierung soll auch bei der Bauplanung helfen
Weiterlesen
Briefing vom 28.02.2023
-
Digitale Verwaltung OZG: Bundesländer richten Forderungen an den Bund
-
Smart City „Wir müssen alle Kommunen erreichen“
-
Smart City Hat die Smart-City-Initiative des BMWK eine Zukunft?
Weiterlesen
Briefing vom 23.02.2023
-
Registermodernisierung „Der IT-Planungsrat hat aus den OZG-Fehlern wenig gelernt“
-
Digitale Bildung Schuldigitalisierung: Was machen die Dänen anders?
-
Ukraine-Flüchtlinge Wie Leipzig Services für Geflüchtete bündelt
Weiterlesen
Briefing vom 21.02.2023
-
Nachhaltige Stadtentwicklung „In Deutschland ist das Handeln von einer Flut an Gesetzen gehemmt“
-
Digitale Gesetzgebung Digitaltaugliche Gesetze: Der große Ländercheck
-
Digitale Verwaltung Baden-Württemberg: Kommunen als OZG-Eigenentwickler
Weiterlesen
Briefing vom 16.02.2023
-
Interview „Wir haben bei der Cloud die Phase der Strategiepapiere verlassen“
-
Interoperabilität Interoperable Europe Act: Regionalvertreter:innen wollen mitreden
-
Digitale Verwaltung Wie digitale Kompetenzen in der Verwaltung aufgebaut werden können
Weiterlesen
Briefing vom 14.02.2023
-
Interview EU: KI-Reallabore verbinden sich zum „Super-Netzwerk“
-
Digitale Verwaltung OZG 2.0: Breite Kritik an der Bundesregierung
-
Digitale Verwaltung Berlin: Steht die E-Akte vor dem Aus?
Weiterlesen
Briefing vom 09.02.2023
-
Internet of Things Das Fußballstadion als Smart-City-Labor
-
Digitale Schule Speyer setzt auf ein zentrales IT-Team für Schulen
Weiterlesen
Briefing vom 07.02.2023
-
Wohnen Wie Kommunen Airbnb regulieren
-
Smart City Europäische Smart Cities: Neue Umfrage soll Regionen vergleichen
-
Digitale Landwirtschaft Agrarlieferketten sollen robuster werden
Weiterlesen
Briefing vom 02.02.2023
-
Datenanalyse Neue Krypto-Verfahren für verknüpfte Datensilos
-
Interkommunale Kooperation Zukunftswerk: Deutschland und Frankreich beraten sich
-
Künstliche Intelligenz (KI) München: KI wertet Mitarbeiterbefragung aus
Weiterlesen
Briefing vom 31.01.2023
-
Ländlicher Raum Smart Region: Markplatz für Online-Dienste steht vor dem Start
-
Cloud Digitale Verwaltung: Streit um die Cloud-Anforderungen
-
Klimaneutrales Rechenzentrum Rechenzentren: Setzt sich der Blaue Engel durch?
Weiterlesen
Briefing vom 26.01.2023
-
Interview „Das Jahr 2023 ist ein Entscheidungsjahr“
-
Fraunhofer-Gesellschaft Netzwerk Morgenstadt: Smarte Zukunft für die Heimat
-
Digitale Bildung Ostercappeln: Eine Schule, die auf Digitalisierung setzt
Weiterlesen
Briefing vom 24.01.2023
-
Resilienz Resiliente Städte: Nationale Dialogplattform Smart Cities diskutiert Leitlinien
-
Interview „Es braucht mehr Zentralismus und Einheitlichkeit“
-
Landwirtschaft Smarte Landwirtschaft auf der „Grünen Woche“
Weiterlesen
Briefing vom 19.01.2023
-
Smart City Smart-City-Kompetenzzentrum: Bauministerium sieht „keinen Bedarf“
-
Digitale Verwaltung Der Weg aus dem Standardisierungschaos
-
Glasfaserausbau BMDV-Konzeptpapier: So soll die neue Gigabit-Förderung aussehen
Weiterlesen
Briefing vom 17.01.2023
-
Interview „Standards müssen Technik und Management verbinden“
-
Nachhaltigkeitsziele Nachhaltige Digitalisierung: Kommunen tun sich noch schwer
-
Soziale Innovationen Ehrenamt, Verwaltung und Wirtschaft sollen gemeinsam innovativer werden
Weiterlesen
Briefing vom 12.01.2023
-
Digitale Verwaltung OZG 2.0: Das wird neu
-
Digitale Souveränität Wie Dortmund zum Open-Source-Pionier werden will
-
Innovationsökosystem Europa auf der Suche nach 100 Innovation Valleys
Weiterlesen
Briefing vom 10.01.2023
-
Internationale Zusammenarbeit G20-Städtenetzwerk entwickelt Smart-City-Standards
-
Mobility Data Space Datenraum Mobilität: Im Vorzeigeprojekt fehlen öffentliche Daten
-
Digitale Verwaltung Faeser und Beamtenbund kritisieren die Länder
Weiterlesen
Briefing vom 05.01.2023
-
Interview Govdata wechselt zur Fitko: „Das Portal muss skalieren“
-
Rechenzentren Wie Stockholm Abwärme systematisch nutzt
-
Gamification Mit Minecraft die Zukunft der Stadt gestalten
Weiterlesen
Briefing vom 03.01.2023
-
Ausblick 2023: Was Entscheider:innen erwarten und vorhaben
Weiterlesen
Briefing vom 22.12.2022
-
2022 und 2023 Was wichtig war und wichtig wird
-
Green Smart City Unterwegs in der ersten modernen Holzstadt Europas
-
Kommunale IT-Sicherheit Rhein-Pfalz-Kreis: Ausnahmezustand noch bis Sommer
Weiterlesen
Briefing vom 20.12.2022
-
Digitale Verwaltung „Der Kulturwandel muss sich wie ein roter Faden durch die Stadt ziehen“
-
Gesundheitsämter Wie geht es mit Sormas ab 2023 weiter?
Weiterlesen
Briefing vom 15.12.2022
-
Interview „Wenn die kleinen und mittleren Städte nicht mitmachen, haben wir ein Problem“
-
Vergabeverfahren Innovative Vergabe: Wie Freiburg zum Pionier werden will
-
Normenkontrollrat OZG 2.0: Das wünscht sich der Normenkontrollrat
Weiterlesen
Briefing vom 13.12.2022
-
Digitale Verwaltung Wie der Govtech Campus durchstarten will
-
Interview „Die Datenlage in Deutschland ist herausfordernder“
-
Open Data Dateninstitut will kommunale Mobilitätsplattform umsetzen
Weiterlesen
Briefing vom 08.12.2022
-
Interview „Das Thema Open Source hat sich in München zu einem Glaubenskrieg aufgeschaukelt“
-
Förderung Bamberg vernetzt eigeninitiativ die Smart-City-Kommunen des Bundes
-
Demokratische Beteiligung Demokratische Smart City dank Bürgerrat?
Weiterlesen
Briefing vom 06.12.2022
-
Digitale Verwaltung Nimmt das OZG 2.0 langsam Formen an?
-
Open Government Partnership (OGP) Open Government: Was die Pioniere Hamburg und Detmold planen
-
Digitalgipfel Digitalgipfel: Smart City ist kein Thema mehr
Weiterlesen
Briefing vom 01.12.2022
-
Open Government Open-Government-Labore haben „zaghaft spürbar“ gewirkt
-
GovTech Umfrage: Staat und Start-ups fremdeln weiterhin
-
Interview „Bei BIM haben alle Länder gemeinsame Ziele“
Weiterlesen