Die Politik muss „die dringend notwendigen Reformen im Pflegesektor unverzüglich umsetzen“, fordert die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Vor allem in ländlichen...
Der Deutsche Landkreistag (DLT) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisieren die Pläne der Bundesregierung für eine Rettungsdienstreform – und zudem das Verfahren,...
Operationsplan Deutschland, Kritis-Dachgesetz, Rahmenrichtlinie für die Gesamtverteidigung und Empfehlungen des Expertenrats „Gesundheit und Resilienz“ – Deutschland...
In der Sommerferienzeit werden lebensrettende Blutkonserven knapper – das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft daher zur Teilnahme an Blutspendeaktionen im August auf....
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Verordnungsentwurf zum Einsatz telemedizinischer Verfahren bei der Blut- und Plasmaspende vorgelegt und will damit einer...
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einem kritischen Mangel an Blutkonserven. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz seien nur noch so wenige Blutkonserven...
Laut dem Entwurf einer neuen Corona-Impfverordnung plant das BMG, keine Impfzentren mehr mitzufinanzieren. Vor allem bei der Flüchtlingsversorgung könnte das zu...
Ärzte ohne Grenzen und das Deutsche Rote Kreuz schlagen Alarm: Noch immer haben Hilfsorganisationen keinen regelmäßigen Zugang zu den Geflüchteten im polnisch-belarussischen...
Befürchtungen von Seuchen im flutgeschädigten Ahrtal mit 133 Todesopfern haben sich nach Aussagen von Experten nicht bestätigt. Leichen von Menschen und Tieren,...
Der Katastrophenschutz in Deutschland muss reformiert werden, darüber herrscht nach den verheerenden Überschwemmungen weitgehend Einigkeit. Die DKG fordert ein...
Erste Hilfe kann Leben retten. Doch kann auch jeder im Notfall Ersthilfe leisten? Eine Umfrage zeigt, dass bei mehr als der Hälfte aller Befragten der letzte Erste-Hilfe-Kurs...
Die Blutspende in Deutschland steht angesichts einer älter werdenden Gesellschaft sowieso vor einer großen Herausforderung. Nun kommt die Corona-Pandemie erschwerend...