Die Zahl der in Europa und Zentralasien gemeldeten Maserninfektionen war 2024 so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation...
In der Europaregion der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich rund 76.000 Kinder vor ihrem fünften Geburtstag durch vermeidbare Probleme wie Infektionen...
Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) hat gestern basierend auf einer Auswertung der GKV-Impfstoffverordnungen zwischen 2018 und 2024 neue Daten zum...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält auf den letzten Metern dieser Legislaturperiode an dem geplanten Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) fest....
Angesichts einer „ungewöhnlich hohen Zahl“ an Poliovirus-Nachweisen in mehreren Ländern Europas mahnen Gesundheitsexperten zu äußerster Wachsamkeit. „Es ist von...
Impfungen zählen zu den stärksten Präventionsmaßnahmen, die uns zur Verfügung stehen. Und doch werden sie zu wenig genutzt. Aktuell verhindert ein langwieriger...
Krebs ist eine der gefürchtetsten Erkrankungen und doch werden die vorhandenen Präventionsmaßnahmen in Deutschland nur unzureichend genutzt. Gerade mal 50 Prozent...
Das soziale Netzwerk Facebook darf Falschmeldungen löschen, etwa Fehlinformationen zu Impfstoffen. Voraussetzung dafür sei, dass die Informationen nach Einschätzung...
Die Polio-Impfkampagne im Gazastreifen kann wegen heftiger Bombardierungen und der neuen Vertreibung von Anwohnenden nicht wie geplant fortgesetzt werden. Das Programm...
Fast jeder Zweite in Deutschland plant für diesen Herbst und Winter eine Grippeimpfung. Gegen Covid-19 dagegen will sich nicht mal ein Drittel der Bevölkerung immunisieren...
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt:innen (BVKJ) fürchtet, dass die Versorgung von Neugeborenen und Säuglingen mit dem RSV-Impfstoff gegen die Wand fährt....
HPV-Infektionen sind die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs, pro Jahr sterben hierzulande mehr als 1500 Frauen daran. Mit rechtzeitiger Impfung ließe sich das...
Nach Bekanntwerden des zweiten Mpox-Falles außerhalb Afrikas hat der gesundheitspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Peter Liese (CDU),...
Zwar können wir Zukunftsszenarien mithilfe von Daten heute besser antizipieren als je zuvor. Unser Einfluss darauf, welches Szenario in welchem Umfang tatsächlich...
Vier von fünf Menschen stecken sich im Laufe ihres Lebens mit Humanen Papillomviren, kurz HPV, an. Viele davon wissen es nicht einmal. Im Interview spricht die...
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Menschen ab 75 Jahren die Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Auch für Menschen ab 60 Jahren...
In Afghanistan hat die dritte Impfkampagne gegen das Poliovirus in diesem Jahr begonnen. Wie das von den Taliban geführte Gesundheitsministerium mitteilte, sollten...
Der belgische Ratsvorsitz informierte die Minister:innen im Rat für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) am vergangenen Freitag in...
Egal, ob antimikrobielle Resistenzen, universelle Gesundheitsversorgung oder Mütter- und Kindersterblichkeit – die hochgesteckten Ziele der WHO lassen sich vermutlich...
Laut einer neuen Studie generieren Impfprogramme für Erwachsene einen bis zu 19-fachen Nutzen im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Investition, wenn die gesamte...
Impfungen retten Leben – und helfen auch der Wirtschaft durch niedrigeren Krankenstand. Dennoch sind die Impfraten in anderen Ländern, etwa beim Grippeschutz, weit...
In der alternden Bevölkerung wächst die Bedeutung von Prävention – und damit auch die der Erwachsenenimmunisierung. Ein Schwerpunkt für den Pharmakonzern GSK: Im...
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Prävention ist. Doch die Bemühungen in diese Richtungen lassen aktuell in ganz Europa wieder nach. Die WHO tritt dem...
85 Prozent der im Jahr 2020 geborenen Kinder haben in ihren ersten beiden Lebensjahren eine vollständige Impfung gegen Masern erhalten. Das zeigt eine aktuelle...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat gestern über die neue Besetzung der Ständigen Impfkommission (Stiko) informiert. Insgesamt wurden 19 Personen berufen....
Die Europäische Kommission hat gestern ihre Empfehlung zur Krebsprävention durch Impfungen vorgelegt. Im Fokus stehen dabei die Impfungen gegen humane Papillomviren...
Versicherte von vier Ersatzkassen können ab sofort alle gängigen Schutzimpfungen bei vielen Betriebsärzt:innen sowie arbeitsmedizinischen Diensten erhalten. Der...
Für Säuglinge ab einem Alter von zwei Monaten empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) ab sofort eine Impfung gegen Meningokokken B (MenB). „Insgesamt treten...
Weil in Deutschland noch immer viel zu wenige Mädchen und Jungen gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft sind, werden neue, niedrigschwellige Wege in der Krebsprävention...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat mit der „VacMap“ eine neue Informationsquelle zum Impfgeschehen in Deutschland veröffentlicht. Auf der Plattform werden die Ergebnisse...
Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die Impfbereitschaft? Dieser Frage geht der empirisch forschende Wirtschaftswissenschaftler Philipp Lergetporer nach. Ein Ergebnis...
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) kritisiert die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zum Umbau der Ständigen...
Der Mainzer Biotechkonzern Biontech senkt wegen des Nachfrageeinbruchs bei Coronaimpfstoffen seine Umsatzprognose für dieses Jahr und reduziert erneut sein Forschungsbudget....
Mit neuen Impfstoffen könnten erstmals alle Säuglinge vor RSV geschützt werden. Doch obwohl es eine EU-Zulassung gibt, kommen die Präparate für einen flächendeckenden...
Die Coalition for Epidemic Peparedness Innovations (CEPI) und Biontech haben gestern eine strategische Partnerschaft für Biontechs Mpox-Impfstoff BNT166 angekündigt....
Die EU-Kommission hat Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekräftigt. Dies sei Teil eines globalen digitalen Netzwerks...
In den Corona-Jahren haben die Quoten für Standardimpfungen bei Erwachsenen auf niedrigem Niveau stagniert. Deutschland liegt hier immer noch im internationalen...
Forscher sind auf dem Weg zu einem Impfstoffkandidaten gegen das Epstein-Barr-Virus (EBV) einen großen Schritt weitergekommen. Gestern wurde eine Studie...
In 52 von 55 untersuchten Ländern soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Schutzimpfungen für Kinder während der Corona-Pandemie gesunken sein. Das geht aus...
Eine Mehrheit von 83 Prozent der Bundesbürger steht Impfungen generell positiv gegenüber. Wie eine gestern in Gütersloh veröffentlichte Repräsentativbefragung der...
Ein Schwangeren-Impfstoff gegen das RS-Virus hat in einer gerade veröffentlichten Phase-III-Studie vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Das berichtet das Science...
Die Bundesrepublik wird von der Wiesbadener Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller verklagt – mit dem Ziel, dass Betroffene von Corona-Impfschäden leichter Entschädigung...
Afghanistan hat gestern eine landesweite Impfkampagne gegen Polio gestartet. Nach Angaben des von den Taliban geführten Gesundheitsministeriums sollen in fast allen...
In der Erdbebenregion im Nordwesten Syriens hat eine große Cholera-Impfkampagne begonnen. Insgesamt sollen 1,7 Millionen Impfdosen verabreicht werden, wie die Weltgesundheitsorganisation...
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA führt für einen Impfstoff gegen das RS-Virus ein beschleunigtes Zulassungsverfahren durch. Das teilte der Europa-Abgeordnete...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Empfehlungen zur Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) aktualisiert. In einem Positionspapier wird hervorgehoben,...
Apotheken sollen in Zukunft regelhaft gegen das Coronavirus impfen dürfen. Das sieht ein Änderungsantrag zum Gesetz für eine Gaspreisbremse vor, der Tagesspiegel...
Angesichts einer Welle von RSV- und Grippeinfektionen in Europa haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die EU Risikogruppen zur Impfung gegen Grippe (Influenza)...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) beklagen einen „bedeutenden Rückschlag für die...
Forschende aus den Niederlanden haben in einer Studie den Zusammenhang zwischen der Art der Entbindung, dem Mikrobiom und der Wirksamkeit von Kinderimpfungen aufgezeigt....
In der Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche seltener gegen andere Krankheiten als COVID-19 geimpft worden. Das ist dem jüngsten Kinder- und Jugendreport...
Die weltweiten Krisen der vergangenen Jahre, allen voran die COVID-19-Pandemie, haben zu einem deutlichen Anstieg der Masernfälle und -ausbrüche weltweit geführt,...
Deutschland hat weiterhin hohen Nachholbedarf bei Impfungen – dies betrifft beispielsweise Kommunikation, Impfmonitoring, niedrigschwellige Angebote am Arbeitsplatz...
Vom 16. bis 18. Oktober findet der World Health Summit in Berlin statt, bei dem es um die großen Fragen der globalen Gesundheit geht. Dazu gehört auch die Ausrottung...
Wo Straßen ein Luxus sind, kann ein Mindestmaß an Gesundheitsversorgung und Vorsorge nur mit Mühe sichergestellt werden. Betroffen sind zumeist Länder, in denen...
Die Routine-Immunisierung von Kindern war im vergangenen Jahr in den 57 Ländern, die von der Impfstoffallianz GAVI unterstützt werden, weiterhin eine Herausforderung....
Der Herbst naht in großen Schritten und damit auch die Grippesaison. Die Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung von 22 Millionen Impfdosen gegen...
Den Apothekerinnen und Apothekern im Land geht es so schlecht wie nie – das ist das wichtigste Ergebnis des Apothekenklima-Index 2022. „Wir können keine weiteren...
Um eine weitere Ausbreitung der Affenpocken zu verhindern, setzt das Bundesgesundheitsministerium auf eine Ausdehnung der Impfkampagne. In der kommenden Woche sollen...
Gestern hat sich die Pandemie-Arbeitsgruppe (PAIKO AG) innerhalb der Ständigen Impfkommission (STIKO) konstituiert. Wer Mitglied beziehungsweise Sprecher der AG...
In Ländern, die größere Fortschritte auf dem Weg zu einer universellen Gesundheitsversorgung (UHC) machen, war der Rückgang der Durchimpfungsrate bei Kindern im...
Die Gesundheitsminister:innen der Länder haben sich gestern bei einer außerplanmäßigen Videokonferenz über den Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes ausgetauscht....
Menschen ab 60 und jene mit Vorerkrankungen sollten sich eine zweite Auffrischungsdosis eines mRNA-COVID-19-Impfstoffs holen. Das empfehlen nun die europäische...
Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac hat eine Klage gegen den Corona-Impfstoffhersteller BioNTech und zwei Tochterunternehmen eingereicht. Wie das Unternehmen...
Heute beginnt die zweitägige Gesundheitsminister:innenkonferenz in Magdeburg, wo nach Informationen von Tagesspiegel Background das Thema Affenpocken-Impfungen...
Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt für bestimmte Personengruppen, die engen Kontakt zu einer Person, die positiv auf das Affenpockenvirus (Orthopoxvirus...