Das estnische Außenministerium macht den russischen Militärgeheimdienst GRU offiziell für einen Cyberangriff auf drei estnische Ministerien verantwortlich. Es ist...
Auf dem Weg zu seiner herausragenden Bedeutung im Ökolandbau hat der kleinste baltische Staat gleich mehrere Entwicklungsetappen ausgelassen. Ohne große staatliche...
In Estland können die Bürger bei Wahlen ihre Stimme künftig auch per Handy abgeben. Das Parlament in Tallinn billigte am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf...
Digitale Fahrzeugzulassung, teleoperiertes und autonomes Fahren oder Ladestraßen für E-Autos – Estland treibt Smart-Mobility-Lösungen voran. Deutschland könnte...
Das estnische E-Residency-Programm hat nach eigenen Angaben bisher rund 200 Millionen Euro zum Staatshaushalt beigetragen. Für jeden Euro, den Estland für E-Residency...
Der „Club der innovativen Staaten“ soll nach der Sommerpause ein Eckpunktepapier zu gemeinsamen Digitalisierungsvorhaben vorlegen. Digitalminister Volker Wissing...
Das E-Residency Programm der estnischen Regierung zählt sein 100.000. Mitglied. Mit der E-Residency können Unternehmen und Personen, die nicht die estnische Staatsbürgerschaft...
Bei der Parlamentswahl in Estland zeichnet sich neuer Rekord beim sogenannten „E-Voting“ ab. Bis zum Wahltag am Sonntag haben nach vorläufigen Angaben der Wahlkommisssion...
Der E-Government-Experte Robert Krimmer glaubt, dass sich die nächste Bundesregierung viel von Estland abschauen kann. Die Empfehlung des Exil-Österreichers: Bei...
Estlands Staatspräsidentin Kersti Kaljulaid führt ein Land, das für seine Erfolge in der Digitalisierung wahrgenommen wird. Im Interview mit Sebastian Christ spricht...