Die Bundeswehr baut aktuell drei neue Aufklärer mit KI-Systemen an Bord. Was sie können und wie sie zur Stabilisierung der Sicherheitslage in der Ostsee eingebunden...
Die schwedische Behörde für Unfalluntersuchung hat keine eindeutigen Beweise für Sabotage an zwei Ostsee-Datenkabeln durch ein chinesisches Schiff gefunden. Es...
Mehrere europäische Telekommunikationsnetzbetreiber und Unterseekabelunternehmen fordern die Europäische Union (EU), das Vereinigte Königreich sowie die Nato dazu...
Die Außenminister:innen der G7-Staaten haben sich bei einem Treffen am vergangenen Freitag darauf geeinigt, Unterseeinfrastruktur künftig besser schützen zu wollen....
In der Ostsee gibt es neuen Anlass zu Sabotage-Verdacht, weil ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock zum dritten Mal innerhalb eines Quartals Schäden aufweist....
Einen Monat nach der mutmaßlichen Sabotage an mehreren Unterwasserkabeln in der Ostsee ist nach Angaben der schwedischen Regierung erneut mindestens ein Unterwasserkabel...
Die Nato befürchtet neue schwere Sabotageakte und Cyberangriffe auf das Bündnisgebiet. „Wir beobachten, dass insbesondere Russlands Bereitschaft zunimmt, in unseren...
Die Nato prüft einen besseren Schutz von Datenkabeln gegen mögliche Sabotage. Nato-Generalsekretär Mark Rutte sagte am Dienstag nach der neuerlichen Beschädigung...
In der Ostsee hat die Reparatur eines beschädigten Telekommunikationskabels zwischen Helsinki und Rostock begonnen. Das Spezialschiff „Cable Vigilance“ traf am...
An einem Unterseekabel in der Ostsee zwischen Finnland und Deutschland ist ein Problem aufgetreten. Es sei ein Defekt an dem Seekabel Cinia C-Lion 1 festgestellt...
Frankreich kauft die Seekabelsparte Alcatel Submarine Networks (ASN) mehrheitlich von dem finnischen Netzwerkausrüster Nokia zurück. Der Staat erwerbe zunächst...
Die EU-Kommission hat am gestrigen Dienstag drei Aufrufe unter dem digitalen Teil der Connecting-Europe-Fazilität veröffentlicht. Sie drehen sich um Internetkabel,...
Mit dem Internet verbunden zu sein, das hat heutzutage höchste Priorität für alle Volkswirtschaften. Deshalb werden auf europäischer und globaler Ebene Sicherheitsmaßnahmen...
Auch für digitale Infrastrukturen wird Sicherheit ein immer größeres Thema – gerade in Zeiten steigender geopolitischer Spannungen. Auch die EU-Kommission beschäftigt...
Datenkabel oder Gaspipelines in der Tiefsee zu überwachen und zu schützen, ist eine komplexe Aufgabe. Welche Fähigkeiten dafür nötig und sinnvoll sind, weiß Frank...
Am gestrigen Mittwoch präsentierte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton gemeinsam mit Vizepräsidentin Margrethe Vestager in Brüssel die Vorschläge für einen europäischen...
Die Inselstaaten im Pazifik gehören zu den abgelegensten Ländern der Erde. Auch Naturkatastrophen unterbrechen die Kommunikation immer wieder. Dies soll sich nun...
Die Sabotageakte an den Nord-Stream-Gasröhren offenbart auch die Verletzlichkeit von Kritischer Infrastruktur unter Wasser. Auch Unterseekabel könnten zum lohnenden...
Fünf Wochen nach dem schweren Vulkanausbruch auf Tonga ist die Internetverbindung des Pazifikstaates wiederhergestellt worden. Die Datenverbindungen auf den beiden...