„Es ist an der Zeit für radikales Handeln.“ Das schreiben eine Reihe an europäischen Unternehmen und Verbänden in einem Brief, den sie am Sonntag an die Europäische...
Im Herbst vergangenen Jahres legte eine repräsentative Umfrage des Centers of Automotive Management (CAM) bereits offen, was sich nun möglicherweise bewahrheitet:...
Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung und eine Vorreiterrolle im digitalen Raum übernimmt. Die Machtkonzentration in den Händen weniger Tech-Akteure ist...
Angriffe auf die Kritische Infrastruktur nehmen zu und Zukunftstechnologien können als Waffe eingesetzt werden. Umso mehr muss die Mitigation von Abhängigkeiten...
Die Welt gerät aus den Fugen. Europa muss jetzt die Kontrolle über seine Daten zurückbekommen und schnell und entschlossen europäische Clouds aufbauen, findet SAP-Vorstand...
Ein Zusammenschluss aus Wissenschaft und Wirtschaft will die nächste Bundesregierung bei der Schaffung einer souveränen Cloud- und KI-Infrastruktur unterstützen....
Die Telekom-Tochter T-Systems wird künftig für das europäische Cloud-Projekt Gaia-X eine sogenannte „ID Wallet“ für den digitalen Identitätsnachweis bereitstellen....
Das deutsch-französische Cloud-Projekt Gaia-X gilt auch als Lösung für die Speicherung sensibler Patientendaten. Während das Gesundheitsministerium sich an der...
Die Cloud-Pläne von Wirtschaftsminister Peter Altmaier stoßen in der deutschen Industrie grundsätzlich auf Zustimmung. Unklar ist allerdings noch, wer die neue...
Acatech-Präsident Karl-Heinz Streibich gehört zu den Initiatoren des Projekts Gaia-X. Im Interview erklärt er, wie eine Cloud-Infrastruktur die digitale Souveränität...
Auch wenn viele Fragen zu Gaia-X noch offen sind, existiert ein zentraler Baustein schon: Der International Data Space. Wie das System zum Datentausch funktioniert...
Die Bundesregierung will den Digitalgipfel nutzen, um ihre Vision einer europäischen Dateninfrastruktur zu konkretisieren. Welche Unternehmen sich an dem Projekt...