Die Europäische Kommission plant, interne Cloud-Dienste von Microsoft Azure weg zu transferieren. Das berichtet Euractiv unter Verweis auf interne Quellen. Laut...
Die Fähigkeit Europas, die Kontrolle der auf dem Kontinent angebotenen und genutzten digitalen Produkte, Dienstleistungen und Infrastrukturen wiederzuerlangen,...
Der Weg zur digitalen Souveränität ist mühsam, aber alternativlos, schreibt Ron Kneffel, Vorstandsvorsitzender der CISO Alliance. Damit Open-Source-Lösungen und...
Einst als Lobbyverband für klassische Bundeswehrzulieferer gestartet, vertritt der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie heute rund...
Schon im Mai hatte Microsoft mit einer Charmeoffensive in Europa um Kunden geworben. Diese drohen nach dem Zollstreit mit den USA und Trumps Erlasspolitik auf andere...
Schwarz Digits will seine souveräne Cloud Stackit zum deutschen Hyperscaler ausbauen. Das verkündete das Unternehmen auf der Konferenz Tech by Handelsbaltt in Heilbronn...
Trumps erratische Politik ist ein Geschenk an Europa. Danke für den Schocker. Der hilft bei der Selbstfindung. Ein Standpunkt von Rafael Laguna de La Vera und Sachbuchautor...
Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt in der Bevölkerung die Angst vor einer...
Während die Welt gebannt auf die zentralen KI-Giganten blickt, schlummert in Europas Industrie ein ungeschliffener Diamant: die dezentrale Künstliche Intelligenz...
Sieben Teams versuchen gerade, eine fast unmöglich klingende Challenge der Sprind zu bewältigen: Das Training von KI-Modellen auf verschiedenster Hardware, die...
Milliardeninvestitionen und Codebunker in der Schweiz: Microsoft will sich in Zeiten unruhiger transatlantischer Beziehungen als sicherer Hafen der Cloudlösungen...
Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung und eine Vorreiterrolle im digitalen Raum übernimmt. Die Machtkonzentration in den Händen weniger Tech-Akteure ist...
Wie kann sich Deutschland vor digitalen Abhängigkeiten schützen? Darum ging es auf dem Dots & Lines Festival des Tagesspiegel. Die Antwort der Bundesregierung überzeugt...
Nur Zählbares zählt: Die europäische Digitalpolitik zieht immer häufiger quantitative Ergebnisse qualitativen Einsichten vor. Der Grund ist ebenso simpel wie falsch:...
Chinas Präsident Xi Jinping hat Berichten zufolge seinen US-Amtskollegen Joe Biden vor den Folgen der eingeschränkten Technologielieferungen gewarnt. Damit „bauen...
Die technologischen Abhängigkeiten in Deutschland und der EU sieht Ralf Wintergerst als ein Sicherheitsrisiko. Der Präsident des Digitalverbandes Bitkom plädiert...
Die grünen Arme der Regierung wollen Deutschland souveräner gegenüber China machen, auch im Technologiebereich. Ein internes Papier aus dem Wirtschaftsministerium...
Die Bundesregierung könnte einen neuen Anlauf starten, um große Fusionen europäischer Konzerne zu erleichtern. In Zusammenarbeit mit Mitgliedsstaaten und der EU-...
In einem aktuellen Grundsatzpapier warnt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vor Abhängigkeiten in Schlüsseltechnologien und einer großen Verletzlichkeit...
Bis Jahresende muss die Agentur für Sprunginnovationen neue Möglichkeiten bekommen, fordert Rafael Laguna. Das Forschungsministerium arbeitet schon an einem Sprind-Freiheitsgesetz....