Investoren in globalen Lebensmittelversorgungsketten sehen sich mit deutlich zunehmenden Klimarisiken und extremen Wettergefahren konfrontiert. Das ist das Ergebnis...
Die Europäische Kommission erleichtert die Umsetzung der unter anderem von deutschen Forstwirten kritisierten EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR). Diese werde...
Das Zentrum für digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung (Zendis) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) starten eine gemeinsame...
Zum heutigen Tag der Logistik 2025 stellten die Organisatoren am Mittwoch zentrale Ergebnisse einer aktuellen Ifo-Studie im Auftrag der EU-Kommission vor. Die Befragung...
Die Initiative Chocolate Scorecard verkündet heute in ihrer sechsten Ausgabe Unternehmen, die Gewinner der diesjährigen Auszeichnung für nachhaltige Schokoladenproduktion...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Programm zur Erforschung nachhaltiger Lieferketten in der Agrar- und Ernährungsbranche mit 6,3 Millionen Euro....
Das Europäische Parlament hat einem Eilverfahren zur Verschiebung des EU-Lieferkettengesetzes zugestimmt. Bei der Abstimmung am Dienstag in Straßburg sprachen sich...
Angesichts einer unsicheren Weltlage, in der auch die Großmacht USA Werte wie Demokratie und Menschenrechte mit Füßen tritt, ist es umso wichtiger, dass die EU...
Nachhaltiges Wachstum erfordert die Bereitstellung der notwendigen Informationen für Kunden und Investoren bei gleichzeitiger Einhaltung der neuen EU-Richtlinien,...
Der erste Aufschlag zum Critical Medicines Act zeichnet sich durch einen neuen Förderstatus für Maßnahmen zur Lieferkettensicherheit sowie neue Kriterien für den...
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Ein verkürzter Wahlkampf – mit verkürzten Positionen. Vor allem das Lieferkettengesetz steht im Kreuzfeuer von...
Kritik am sogenannten Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl der Bundeszentrale für politische Bildung: Nachhaltigkeitsexperten werfen der öffentlichen Einrichtung vor,...
Europas Konservative dringen auf einen drastischen Kurswechsel in der EU und einen umfassenden Bürokratieabbau. Die EU-Kommission müsse künftig dem Prinzip folgen,...
Pharma Deutschland fordert von der nächsten Bundesregierung gute Rahmenbedingungen für Innovationen, Standortsicherung und Gesundheitsversorgung. „Die Pharmabranche...
Grüne Europapolitikerin und Vorsitzende des Binnenmarkt- und Verbraucherausschusses im Europäischen Parlament
Präsidentin des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Die Investor Alliance for Human Rights ist eine Nichtregierungsorganisation, die Anleger unterstützt, ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen zu halten....
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat eine Handreichung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) veröffentlicht. Konkret geht es darin...
Entschlacken, aussetzen oder gar abschaffen? Wie es mit den Sorgfaltspflichten deutscher Unternehmen entlang ihrer Lieferketten weitergeht, ist ungewiss. Dabei...
Die Wiederwahl Donald Trumps war ein Schock. Sie kann aber auch eine Chance sein, argumentiert Dennis-Kenji Kipker im Standpunkt. Europa muss jetzt gezielt in wichtigen...
Der Europäische Rat der Mitgliedsländer hat am Mittwoch alle inhaltlichen Änderungswünsche des Europäischen Parlaments an der EU-Anti-Entwaldungsverordnung EUDR...
Vor gut vier Jahren haben eine Reihe von NGOs eine OECD-Beschwerde gegen Heidelberg Materials wegen eines Zementwerkes eingereicht. Nach langem Warten liegt nun...
Ein EU-Projekt zur nachhaltigen Gestaltung des globalen Agrarhandels endet heute mit der Vorstellung eines Berichts. In moderierten Dialogen haben die internationalen...
Nur ein Teil von hundert Konzernen mit besonders hohen Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesellschaft hat sich bisher auf die Vorschriften der EU-Richtlinie zur...
Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die massive Abhängigkeit Deutschlands vom Ausland bei Rohstoffen wie etwa Lithium für E-Auto-Batterien. Die Risiken...
Eine internationale Gruppe von institutionellen Anlegern verlangt von den EU-Parlamentariern, bei der heutigen Abstimmung das europäische Anti-Entwaldungsgesetz...
Die geplante Verlängerung der Umsetzungsfrist um ein Jahr für die EU-Anti-Entwaldungsverordnung EUDR gilt als Kompromiss. Jetzt will die christlich-konservative...
Finanzminister Christian Lindner (FDP) fordert in einem 18-seitigen Grundsatzpapier ein völliges Umsteuern in der deutschen Wirtschafts- und Finanzpolitik und distanziert...
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat der Edeka Zentralhandelsgesellschaft überlange Zahlungsziele im Geschäftsverkehr mit einer erzeugergetragenen...
Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind derzeit versklavt oder müssen Zwangsarbeit leisten. Diese Zahl nennt ein neuer Report, den die japanische Großbank Mitsubishi...
Kanzler Olaf Scholz hat angekündigt, deutsche Regeln für Transparenz zu Produktionsbedingungen im Ausland aufzugeben: „Das haben wir ja gesagt, das kommt weg“,...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit Aussagen zur Lieferkettenregulierung in Deutschland für Verwirrung gesorgt. Auf dem Arbeitgebertag am Dienstag in Berlin...
Der EU Data Act gewährt Gesundheitseinrichtungen einen besseren Zugang zu wichtigen Daten entlang der ganzen Lieferkette, schreibt Ammara Gafoor. Denn durch das...
Experten haben im Rechtsausschuss des Bundestags Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert. Zwar wurde eine...
Die FDP drängt einem Medienbericht zufolge Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf die Vorlage mehrerer Gesetze aus der Wachstumsinitiative bis Anfang November....
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat über seine Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im vergangenen...
Überschwemmungen, Stürme und andere Naturkatastrophen schädigen schon heute die Wirtschaft in großen Ausmaßen, weil die Natur bereits sehr stark durch unsere Produktionsweisen...
Bei der Produktion von Elektroautos achten große Hersteller laut Amnesty International zu wenig auf mögliche Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten. Keins...
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ist Thema einer Gegenäußerung der Bundesregierung auf eine Stellungnahme des Bundesrates. Es geht dabei um...
Auf Druck von Staaten und Wirtschaftsverbänden will die Europäische Kommission die 2023 in Kraft getretene Regulierung für entwaldungsfreie Lieferketten um zwölf...
Die Attacke auf Pager und Walkie-Talkies im Libanon zeigt nicht nur, wie effektiv Angriffe auf Software- und Hardware-Lieferketten sein können. Beispiele in der...
In den vergangenen fünf Jahren haben Branchendialoge zu Menschenrechten zwischen Industrieunternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zwar „einige positive...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihrer Fraktion versprochen, mögliche Änderungen an der Anti-Entwaldungs-Verordnung zu prüfen, wie Tagesspiegel...
Mit einer neuen Studie will das Südwind-Institut deutschen Unternehmenslenkern Hinweise für den Umgang mit chinesischen Zulieferern geben, die oftmals im Verdacht...
Ein Bündnis von Umweltverbänden und entwicklungspolitischen Organisationen hat die Forderung von Bundesagrarminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung...
Mit einem Sofortprogramm wollen Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einzelne Regelungen der künftig geltenden...
Bundesagrarminister Cem Özdemir macht im Namen der Bundesregierung weiter Druck auf die EU-Kommission, den Start der EU-Entwaldungsverordnung um ein halbes Jahr...
Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) fallen zwar nicht oder noch nicht unter die EU-Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD), doch große Unternehmen verlangen...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat eine neue Präsidentin: Am Montag hat Mandy Pastohr den bisherigen Präsidenten Torsten Safarik abgelöst....
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz untergräbt eingespielte Systeme und fördert Ineffizienzen im Transportwesen. Auch die Verbraucher werden die Folgen zu...
Die Pläne zur Abschwächung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes haben die Nachhaltigkeits- und Unternehmenswelt in Befürworter und Gegner dieser...
Mit Präsentationen zu den Marktbeobachtungsstellen für Lebensmittelpreise in den EU-Mitgliedstaaten hat am Mittwoch in Brüssel das erste Treffen der neuen EU-Beobachtungsstelle...
Die italienische Wettbewerbsbehörde hat Ermittlungen gegen die Luxusmodehändler Giorgio Armani und Dior wegen Vorwürfen widriger Arbeitsbedingungen bei Zulieferern...
Die von der Bundesregierung geplante Abschwächung des deutschen Lieferkettengesetzes zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards könnte im Widerspruch...
Vize-Kanzler Robert Habeck will das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Mit diesem Vorschlag sorgte der Wirtschaftsminister von den Grünen am...
Nach mehr als 17 Jahren Verhandlungen ist der US-Bananenkonzern Chiquita wegen seiner Verbindungen zu Paramilitärs in Kolumbien zu einer Schadenersatzzahlung in...
Der Volkswagen-Konzern hat in seinem ersten Jahresbericht nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zwei Verstöße gegen die Menschenrechte festgestellt, darunter...
Die Bundesregierung will den bürokratischen Druck auf Unternehmen in Zusammenhang mit der deutschen und der kommenden europäischen Lieferkettenregulierung schnellstmöglich...
BMW und Volkswagen haben wegen von einem chinesischen Sublieferanten hergestellter Bauteile Ärger in den USA. Der Vorsitzende des Finanzausschusses im Washingtoner...
Wahlen in insgesamt 64 Ländern der Erde werden die internationalen Lieferketten im laufenden Jahr einem Stresstest unterziehen. 2024 werde voraussichtlich die Hälfte...