Für den Koalitionsvertrag sind im Bereich Forschung und Bildung unter anderem eine Hightech-Agenda und Maßnahmen für mehr Ausgründungen geplant. Die Dati ist dagegen...
„Die längst überfällige, grundlegende Reform des Bundesstatistikgesetzes muss zügig in Angriff genommen werden“, heißt es in einer Stellungnahme der Kommission...
Heute kommt der Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ein letztes Mal in dieser Legislatur zusammen. Gegenüber dem Tagesspiegel...
Das Bundesgesundheitsministerium hatte das Registergesetz für 2023 angekündigt. Das Gesetz sollte die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranbringen und Forschung...
Einst für 2023 angekündigt, bleibt das Registergesetz auf der Liste der nicht mehr umgesetzten Vorhaben. Dabei hatte es bereits einen beschlussfertigen Referentenentwurf...
Die Kommission Zukunft Statistik fordert von der neuen Bundesregierung Maßnahmen, um die amtliche Datenbasis in Deutschland zu verbessern. „Der öffentliche Diskurs...
Seit August 2023 ist der Digital Service Act (DSA) in Kraft, er soll unter anderem Forschenden den Zugang zu Daten großer Plattformen erleichtern. Die EU-Kommission...
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) warnt vor deutlich höheren Kosten für die Wissenschaft bei den Forschungsdatenzentren (FDZ) der Statistischen...
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) hat die Eckpunkte für das Forschungsdatengesetz veröffentlicht. Damit soll der Zugang zu Daten für die öffentliche und private...
Das vom Bundesforschungsministerium angestrebte Forschungsdatengesetz (FDG) dürfte für die medizinische Forschung und den Gesundheitssektor nur indirekte Bedeutung...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich laut Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung „weiterhin in einem schwierigen Fahrwasser“. Der Bundeswirtschaftsminister...
Die Pläne für das Forschungsdatengesetz nehmen konkrete Formen an. Im Bundesforschungsministerium wurden erste Eckpunkte ausgearbeitet. Als neue zentrale Institution...