Der Hauptausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen hat die Äußerungen ihres Vorstandsvorsitzenden Klaus Heckemann zum Thema Humangenetik scharf kritisiert...
Vor fünf Jahren hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Nationale Dekade gegen Krebs ausgerufen. Die Halbzeitbilanz fällt äußerst positiv aus. So...
Mit der großen Menge an Daten bei Analysen des gesamten Genoms steigt die Wahrscheinlichkeit, dass neben den ursprünglich gesuchten krankheitsrelevanten Informationen,...
Patient:innen könnten 30 Prozent weniger schwerwiegende Nebenwirkungen erleiden, wenn ihre Medikamente auf ihre Gene abgestimmt würden. Zu diesem Schluss kommt...
Der Wert der Genomsequenzierung für die Überwachung von Krankheiten ist unbestritten. Dass Omikron weltweit fälschlicherweise als „südafrikanische Variante“ bezeichnet...
Die Antwort auf die Frage, warum manche COVID-19-Patient:innen Infektionen besser überstehen als andere, liegt in den Genen. Das konnte nun auch ein Forschungsteam...
Selten sind viele – das zeigt die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen. Eine, die dazugehört, ist die dreijährige Leni. Über die schwierige Suche nach ihrem...