Der geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert den Rückzug der USA vom Pariser Klimaabkommen scharf – und sieht wirtschaftliche Chancen klimafreundlicher...
Die Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben sich nicht auf gemeinsame Regeln für ein Ende staatlicher Unterstützung...
Die Grünen setzen zu einem neuen Angriff auf die Schuldenbremse an. Auf ihrem „Zukunftskongress“ am Montag hat die Bundestagsfraktion einen neuen „Deutschland-Investitionsfonds“...
Mehr als 50 teils große Unternehmen aus Deutschland haben angesichts des Umbaus zu einer klimaneutralen Wirtschaft die Politik zum Schulterschluss aufgefordert....
Die Kosmetikfirma Dr. Babor, der Dübelhersteller Fischerwerke und der Wurstproduzent Herta sind unter den Klimaschutz-Unternehmen des Jahres. Bundesumweltministerin...
Die zu den weltweit größten und wichtigsten Unternehmensberatungen gehörende Boston Consulting Group (BCG) sieht grüne Technologieführer in der Industrie als langfristige...
Die Stiftung Klimawirtschaft stellt trotz des Osterpakets und neuer Gesetzgebung zahlreiche Forderungen an die Bundes- und EU-Politik. Industrie, Gebäude und Verkehr:...
Nur etwa die Hälfte der DAX-30-Unternehmen weisen in ihrer öffentlichen Berichterstattung aus, welche ökonomischen Risiken sie durch den Klimawandel sehen. Das...
Nach einem Bericht des „Handelsblatts“ soll Cedrik Neike neuer Industrievorstand werden. Unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet das Blatt, dass der bisherige...
Inmitten von Corona-Krise und tiefgreifendem Konzernumbau wechselt Siemens zentrale Teile seiner Führung aus. Der neue starke Mann des Konzerns wird Roland Busch,...
Unternehmen, die eine entschlossene Klimapolitik unterstützen, lehnen das Klimapaket der Bundesregierung klar ab. Die Vorständin der Stiftung 2 Grad, Sabine Nallinger,...
Der Aufsichtsrat hat nach der Gewinnwarnung vergangene Woche das Vertrauen in den Vorstandsvorsitzenden der RWE-Tochter verloren. Die Trennung kommt ohne Vorwarnung,...