Zum Abschluss der UN-Klimazwischenverhandlungen in Bonn haben Nichtregierungsorganisationen die Fortschritte als viel zu gering kritisiert. Zwar seien bei den zehntägigen...
Anlässlich des Starts der UN-Klimazwischenverhandlungen in Bonn haben mehrere Nichtregierungsorganisationen mehr internationale Anstrengungen beim Klimaschutz gefordert....
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ihr Büro für Klimadiplomatie geschlossen und wird demnach vermutlich nicht an der nächsten UN-Klimakonferenz teilnehmen....
Die Volksrepublik China, der größte CO2-Emittent der Welt, hat sich zu weiteren Investitionen zum Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Klimaneutralität...
Der geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert den Rückzug der USA vom Pariser Klimaabkommen scharf – und sieht wirtschaftliche Chancen klimafreundlicher...
Forderungen an den Petersberger Klimadialog und die bevorstehende COP 30 im Amazonas stellt Jannes Stoppel von Greenpeace. Der Multilateralismus muss zur Bekämpfung...
Der designierte Präsident der nächsten Klimakonferenz im brasilianischen Belém, André Corrêa do Lago, fordert ausreichende nationale Klimaschutzpläne von der Weltgemeinschaft....
Premierministerin von Barbados und globale Vorkämpferin für Klimaentschädigungen
Der brasilianische Diplomat André Corrêa do Lago wird Präsident der bevorstehenden Klimakonferenz COP30 in Belém. Das teilte die brasilianische Regierung unter...