Im deutschen Gesundheitswesen werden Stimmen lauter, die Krankenhäuser krisenfester zu machen. Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU)...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat für Überbrückungshilfen protestiert. Unterstützung gibt es dafür von der Union, die heute einen Antrag für ein Vorschaltgesetz...
Laut GKV-Spitzenverband genügen für Deutschland 1247 Kliniken. Die restlichen 428 Krankenhäuser müssten erklären, „warum sie gebraucht werden und unnötig Fachkräfte...
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist aufwendig und teuer, die DGKJ weist darum auf eine dringende Krankenhausreform hin. Vor allem ein Konzept der Regierungskommission...
Politischer Unwille lähmt die duale Krankenhausfinanzierung und verursacht zunehmende Flurschäden im Gesundheitssystem, schreibt Christian Höftberger in seinem...
Weil die Bundesländer ihrer Verpflichtung nicht nachkommen, fehlt den Kliniken das Geld für Investitionen. Auch 2020 war der Bedarf wieder doppelt so hoch wie die...