Die SPD will der lahmenden Wirtschaft mit ihrem Zehn-Punkte-Plan für eine „sozialdemokratische Angebotspolitik“ wieder Schwung verleihen. Ein Industriestrompreis...
Mit 30 Milliarden Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds wollen die Grünen ein klimafreundliches Konjunkturprogramm in Gang setzen. Doch Finanzminister Christian...
In einer Studie hat das Consulting-Unternehmen des DIW Berlin im Auftrag des WWF Deutschland die deutschen Corona-Hilfspakete auf ihre Klimawirkung untersucht....
Etwa ein Drittel der Mittel aus dem Konjunkturpaket zur Beschleunigung des Onlinezugangsgesetzes sind beantragt und bewilligt. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung...
Der am Dienstag vom Bundeskabinett verabschiedeten deutschen Aufbau- und Resilienzplan zur Bewältigung der Corona-Pandemie (DARP) stößt auf laute Kritik. Der Plan,...
Die Eckpunkte des Förderprogramms „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“ sind veröffentlicht worden. Das Bundeswirtschaftsministerium teilte am Donnerstag...
Über Monate wurde um die Verteilung der drei Milliarden Euro aus dem Konjunkturpaket, die in die OZG-Umsetzung fließen sollen, gerungen. Jetzt steht der Kompromiss...
Die Grünen-Bundestagsfraktion hat Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vorgeworfen, wichtige Elemente des Corona-Pakets der Bundesregierung nicht umzusetzen....
Konjunkturpakete für die Zeit nach der Coronakrise müssen transformativ sein, ist Robert D. Atkinson überzeugt. Der Gründer und Präsident des US-Think-Tanks ITIF...
Das Hightech-Forum hat als Antwort auf das Konjunkturpaket der Bundesregierung „innovationspolitische Leitlinien“ vorgelegt. Teil der Forderungen ist unter anderem...
Zwei Steuerexperten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG erklären und bewerten im Standpunkt die beeindruckende Anzahl an steuerlichen Maßnahmen im Konjunkturpaket....
Das Konjunkturpaket hält eine beeindruckende Anzahl an steuerlichen Maßnahmen bereit. Sie sind durchaus geeignet, die erhofften Investitions- und Wachstumsimpulse...
Das Öko-Institut hält das Konjunkturpaket der Bundesregierung in der Tendenz der Umweltwirkung für positiv. In einer Präsentation für eine Veranstaltung der Deutschen...
Das geplante Konjunkturpaket soll der digitalen Verwaltung einen Schub geben. Vor allem die Kommunen dürften von den Finanzspritzen profitieren. Die strukturellen...
Die Bundesregierung schiebt den Automarkt in der Coronakrise an – aber anders, als es sich die Branche gewünscht hat. Elektromobilität, Zukunftsinvestitionen und...
Auf die Einigung der Koalitionsspitzen von Union und SPD auf ein 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie folgten...