Montag, 14. April: BMC zur ePAMontag, 14. April: Health-IT-Talk zum EHDSDie nächste Sitzungswoche des Bundestags beginnt am 12. Mai. Das Bundesrat-Plenum trifft...
Montag, 7. April: Auftakt des Deutschen PsychotherapiekongressesDienstag, 8. April: Außenwirtschaftstag 2025Dienstag, 8. April: DMEA-AuftaktDonnerstag, 10. April:...
Er offenbarte deutliche Kenntnislücken zur Arbeitsweise des amerikanischen Gesundheitssystems, seine Cousine Caroline warnte vor ihm und etliche Nobelpreisträger...
„Das Gesundheitswesen hat für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft erhebliche Bedeutung“, stellt der Marburger Bund (MB) in einem gestern veröffentlichten...
Eher nachrangig abgehandelt finden sich die Themen Gesundheit und Pflege in der sogenannten „Bayern-Agenda“ der CSU zur Bundestagswahl, die heute vom Parteivorstand...
Der designierte US-Präsident Donald Trump kündigte wiederholt an, das Gesundheitssystem radikal verändern zu wollen und hat sich dabei auf, aus seiner Sicht, bestimmte...
„Mutige Entscheidungen“ verlangt Deutschlands größte gesetzliche Krankenkasse von der nächsten Regierung. Das Gesundheitssystem gerate aufgrund fehlender Reformen...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine rasche interne Klärung der SPD-Kanzlerkandidatur gefordert und Amtsinhaber Olaf Scholz den Rücken gestärkt. „Klar...
Gut sieben Monate nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland haben sich Gegner und Befürworter am Freitag in einer Aktuellen Stunde im Bundestag...
Die Mehrheit der Bevölkerung glaubt nicht, dass die Ampelregierung ihre sozialpolitischen Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag bis zum Ende der Legislaturperiode...
Nicht nur im BMG-Einzelplan für den Haushalt 2025 sind Gesundheitsthemen verortet. In einigen anderen Ressorts sollen hierbei die Ausgaben jedoch gekürzt werden....
Gilt der Satz des französischen Philosophen Joseph de Maistre, wonach jedes Volk die Regierung hat, die es verdient, auch für die Gesetze? Die aktuelle Unzufriedenheit...
Nach dem Scheitern während der Corona-Pandemie haben die Vertragsstaaten der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einen ersten Schritt zu deren Überarbeitung...
Der Nachfolger für den ausscheidenden FDP-Politiker Lars Lindemann im Gesundheitsausschuss des Bundestages steht fest. Nach Informationen von Tagesspiegel Background...
Nach der Wiederholung der Bundestagswahl in knapp einem Fünftel der Berliner Wahlbezirke muss die FDP-Fraktion umplanen: Die Liberalen verlieren im Parlament einen...
Personalabwanderung, teuer werdende Medikamente und schleppende Digitalisierung in Verbindung mit schrumpfenden Gesundheitsbudgets machen derzeit europaweit schlechte...
Die Landwirtschaftsminister:innen der Länder werden sich auf ihrer Herbst-Agrarministerkonferenz vom 20. bis 22. September in Kiel auch gesundheitspolitischen Themen...
Dass sich die SPD in der Ampel-Regierung für die Bürgerversicherung verkämpft hätte, kann niemand behaupten. Doch bei der heute beginnenden Fraktionsklausur wird...
Neue Krankenhausstrukturen und endlich einen eigenen Maximalversorger schaffen, außerdem mehr wohnortnahe Gesundheitsversorgung und die Abwehr investorengetragener...
Chronisch Erkrankte, Menschen im ländlichen Raum und AfD-Wähler sind mit der Gesundheitspolitik der Ampelregierung und der Gesundheitsversorgung in Deutschland...
Einen Tag nach der SPD hat nun auch die CDU in Berlin ihre Facharbeitsgruppen für die Koalitionsverhandlungen stehen. Die Leitung der achtköpfigen AG Gesundheit...
Wie sollen das RKI und die BZgA künftig ausgerichtet sein? Der Risikoforscher Gerd Gigerenzer hat eine klare Meinung: Wissenschaftler, die von der Bundesregierung...
Wann endlich fällt der Startschuss für die große Pflegereform? Wie geht es weiter mit der Cannabis-Legalisierung? Und was ist demnächst sonst noch an gesundheitspolitischen...
Die DIVI hat gestern erstmals einen Pflegegipfel veranstaltet. Mit Abgeordneten, Pflegewissenschaftlern und Pflegekräften wurde am runden Tisch diskutiert, wie...
Donnerstag, 18. August: vdek zu den GKV-Finanzen Donnerstag, 18. August: 100. öffentliche G-BA-SitzungDonnerstag, 18. August: Sitzung des Interop Councils
Die Bundestagsfraktion der Grünen hat über ihre Berichterstatter:innen für Gesundheitsthemen benannt. Der Mediziner Armin Grau wird sich in Zukunft mit Gesundheitsversorgung...
Die Vertreter:innen der Initiative „U12Schutz – Impfen für Kinder“ haben ihren Forderungen, Corona-Impfangebote für Kinder unter zwölf Jahren zu erweitern, neuen...
Der Expertenbeirat der Bundesregierung zu COVID-19 rät in seiner ersten Stellungnahme zu strengeren Kontaktbeschränkungen. Handlungsbedarf ergebe sich aus der aktuellen...
Mit einem Gruppenantrag versucht die FDP-Bundestagsfraktion eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht zu umgehen, über die seit mehreren Wochen debattiert wird. Der...
Der Booster-Impfkampagne gegen das Coronavirus stehen nach derzeitigem Stand zu Beginn des kommenden Jahres nicht ausreichend Impfstoffdosen zur Verfügung. Bayerns Ressortchef...
Keine Bürgerversicherung für SPD und Grüne, dafür das Zugeständnis der FDP, im Bereich der Arzneimittel Sparpotenziale zu heben: In der Gesundheitspolitik haben...
Montag, 13. Dezember: Politischer Aufbruch 2022Dienstag, 14. Dezember: BAH zum E-RezeptDienstag, 14. Dezember: Marburger Bund über TarifverhandlungenMittwoch, 15....
Dagmar Schmidt (Foto: Photothek) wird aller Voraussicht nach am Donnerstag in einer Sondersitzung der SPD-Bundestagsfraktion zur stellvertretenden Fraktionsvizin...
Mit dem Amt des Bundesgesundheitsministers geht Karl Lauterbachs Lebenstraum in Erfüllung – jetzt muss ihm die Transformation vom Corona-Erklärer zum Reformer des...
Das neue Parlament wird Schritt für Schritt arbeitsfähig. Nachdem zunächst die Größe des Gesundheitsausschusses bekannt wurde, liegt dem Tagesspiegel Background...
Der von der künftigen Ampel-Koalition geplante Corona-Krisenstab könnte bereits in den nächsten Tagen seine Arbeit aufnehmen – und damit noch vor Amtsantritt der...
Als fatal bezeichnet es der CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge, dass in Ampel-Kreisen niemand das Gesundheitsministerium übernehmen wollte. Die Vorhaben zur Gesundheitspolitik...
Die Fraktionen der voraussichtlichen Ampelkoalition haben den noch amtierenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, über eine Änderung der Corona-Virus-Testverordnung...
In dem Bemühen, das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu bringen, wollen die Regierungschefs von Bund und Ländern nun offenbar mit den voraussichtlichen Ampel-Koalitionsfraktionen...
Pflegeeinrichtungen sollen im Herbst und Winter verpflichtet werden, einrichtungsbezogene Testkonzepte umzusetzen, die unabhängig vom Impfstatus mindestens zweimal...
Die Überschreitung planetarer Belastungsgrenzen ist DAS globale Problem des 21. Jahrhunderts. Auch in Deutschland sterben pro Jahr Tausende Menschen vorzeitig an...
FDP und Grüne schicken neben ihren bekannten Gesundheitspolitiker:innen auf Bundesebene jeweils einen Landesgesundheitsminister mit in die Koalitionsgespräche....
Die Arbeitsgruppen für die Ampel-Koalitionsverhandlungen stehen fest – 22 sind es, in sieben Oberthemen. Das geht aus einer Aufstellung der SPD hervor, in der die...
Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen hat die Bundesärztekammer (BÄK) grundlegende Reformen des Gesundheitsdiensts von der nächsten Bundesregierung...
Gesundheitspolitik als Gesellschaftspolitik ist zentral in einer gespaltenen Gesellschaft, schreiben Axel Ekkernkamp und Daniel Dettling und machen Vorschläge,...
Von den Gesundheitsexpert:innen der Linken ist nach der Wahl im Bundestag niemand mehr da. Damit die Fraktion bei dem wichtigen Thema nicht blank ist, will sich...
Montag, 4. Oktober: Krankenhauspolitik nach der Bundestagswahl Dienstag, 5. Oktober: Europäische Gesundheitspolitik Mittwoch, 6. Oktober: Deutscher Kongress für...
Wird er der nächste Gesundheitsminister? Karl Lauterbach würde gerne - kann sich aber auch an der Spitze eines ganz anderen Ressorts vorstellen. Im Interview sagt...
Abseits von Pflege, Corona und Bürgerversicherung spielte Gesundheitspolitik im Wahlkampf kaum eine Rolle: Dabei liegt das Thema vielen Wählern am Herzen, wie eine...
Grüne und SPD sind sich in ihren gesundheitspolitischen Forderungen weitgehend einig. Und auch in einem Dreierbündnis mit der Linkspartei wären die Gemeinsamkeiten...
Montag, 20. September: KBV zur NotfallversorgungDienstag, 21. September: BVMI, KH-IT, SIBB und TMF zu Krankenhausinformationssystemen Mittwoch, 22. September: Versorgungs-...
Bei der vergangenen Bundestagswahl wurde sie seitens der FDP noch für gescheitert erklärt, doch dieses Mal ist sie ein denkbares Szenario: eine Jamaika-Regierung...
Montag, 13. September: Deutscher Suchtkongress Dienstag, 14. September: Expertenforum: „Ambulantisierung komplexer Leistungen“Dienstag, 14. September: AOK Fehlzeiten-Report...
Die Zukunft des Pharmastandortes Deutschland scheint in diesen Tagen rosig. Das liegt nicht zuletzt an der Pandemie und den Erfolgen in Deutschland entwickelter...
Gut möglich, dass es nach der Bundestagswahl eine Ampelkoalition gibt. Das würde SPD und Grünen die Chance eröffnen, doch noch eine Bürgerversicherung auf den Weg...
Die Krankenhausplanung soll in der kommenden Legislatur „auf regionale Netzwerke mit gestufter stationärer Versorgung setzen, in deren Zentrum ein Universitätsklinikum...
Die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, den Besitz kleiner Mengen an Cannabis bis sechs Gramm bundeseinheitlich in Deutschland...
Zur Jahreshälfte beträgt das Defizit der gesetzlichen Kassen fast 1,9 Milliarden Euro – nach 148 Millionen im 1. Quartal. Zurückzuführen lässt sich der größte Teil...
Als Regierungspartner haben sie die Gesundheits- und Pflegepolitik in den vergangenen vier Jahren stark mitgeprägt. Doch im nächsten Parlament könnten etliche der...
Bundestagswahlen rütteln auch das politische Personal durcheinander. Manch versierte Fachpolitiker:innen bleiben dabei auf der Strecke. Ein Überblick, wer bei der...
Die Linksfraktion will die Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung auf neue Beine stellen. Verbeitragt werden sollen alle Einkommensarten, ohne die Arbeitgeber...
Die Politik habe Adipositas nach Jahrzehnten als chronische Erkrankung akzeptiert, sagt die Präsidentin der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Sie setzt große Hoffnungen...
Gestern hat Karin Maag (Foto, GBA) offiziell ihren neuen Job als unparteiisches Mitglied beim Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) angetreten. Sie folgt auf Elisabeth...
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung wird heute ein ausführliches Forderungspapier zur kommenden Legislaturperiode vorlegen. Die Kassen wollen...
Der Wahlkampf ist eröffnet. Das zeigte sich bei der Jahrestagung der Privaten Krankenversicherung (PKV) am Donnerstag in Berlin. Bundesgesundheitsminister Spahn...
Die Neuregelungen in der Pflege sollen auch für höhere Löhne in der Branche sorgen. Doch wie steht es überhaupt um die Bezahlung in der Pflege? Ein Blick auf die...