Die Energiewende in Deutschland bleibt laut einer Studie im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) hinter ihren Erwartungen zurück. „Mit dem Ausbau...
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat sich erneut skeptisch über die Produktion von grünem Stahls in Deutschland geäußert. Die Stahlproduktion sei heute schon...
Hunderte Milliarden Euro an Investitionen benötigt die Europäische Union, um die Treibhausgasemissionen zu senken und die Industrie klimaneutral umzubauen. Experten...
Deutschland habe seine Wettbewerbsfähigkeit teils eingebüßt, und es könnte noch schlimmer kommen, diagnostizieren das IW und BCG im Auftrag des Industrieverbands...
Mehrere große europäische Industrieverbände fordern von der EU mehr Unterstützungsmaßnahmen für energieintensive Unternehmen. Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten...
Die SPD will der lahmenden Wirtschaft mit ihrem Zehn-Punkte-Plan für eine „sozialdemokratische Angebotspolitik“ wieder Schwung verleihen. Ein Industriestrompreis...
Die Ampelkoalition hat sich auf eine Senkung der Stromkosten für das produzierende Gewerbe geeinigt. Die Stromsteuer sinkt, doch der von Wirtschaftsminister Robert...
Für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist die monatelange Hängepartie um einen staatlich subventionierten günstigeren Industriestrompreis noch nicht...
Trotz des Neins von Bundeskanzler Olaf Scholz wollen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die Gewerkschaften einen subventionierten Strompreis für...
Die Diskussion um einen Industriestrompreis, die Anpassung der Stromnetzentgelte und die Stromsteuer sind wichtige Themen beim Treffen der Energieminister der Länder...
Während in Deutschland über einen Industriestrompreis gestritten wird, zeichnet sich ein Trend ab, den Forscher als „Renewables Pull“ bezeichnen: Investiert wird,...
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Pläne für einen Industriestrompreis verteidigt und ist Befürchtungen entgegengetreten, dies würde zu Wettbewerbsverzerrungen...
Die Bundesländer werben in Brüssel für den beihilferechtlichen Segen der Kommission zu einem deutschen Industriestrompreis. Dabei könnte der Weg für Energiesubventionen...
Ein Industriestrompreis und Klimaschutz – aber nicht auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit: Über diese Forderungen haben die Spitzen der 16 Bundesländer am Mittwochabend...
Die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen der Länder wollen nach den Worten der rheinland-pfälzischen Regierungschefin Malu Dreyer bei ihrem Treffen in...
Die EU-Kommission soll den nationalen Regierungen nach dem Willen der deutschen Ministerpräsidentenkonferenz ermöglichen, einen Industriestrompreis zu subventionieren....
Das Kabinett hat am Mittwoch zum Abschluss seiner Klausurtagung in Meseberg sowohl steuerliche Entlastungen für Firmen im Umfang von rund sieben Milliarden Euro...
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in Abwesenheit von Kanzler Olaf Scholz ihr Konzept für einen staatlich subventionierten Industriestrompreis beschlossen. Er soll...
Vor der Kabinettsklausur in Meseberg sind die Erwartungen an eine Erleichterung bei den Energiepreisen hoch. Im Fokus steht der Industriestrompreis. Gewerkschaften,...
Der Verband Die Güterbahnen begrüßt den Vorstoß der SPD-Fraktionsspitze für einen subventionierten Industriestrompreis. Die Branche geht davon aus, dass der Schienenverkehr...
Die Autoindustrie begrüßt den Vorschlag des Wirtschaftsministers, den Strompreis für energieintensive Branchen zu deckeln. Begünstigt wären aber nicht die Autobauer,...
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat sich gegen immer neue Subventionen für große Konzerne ausgesprochen. Stattdessen müssten in Deutschland bessere Standortbedingungen...
Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Vorstoß von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Industriestrompreis. „Mit Blick auf fortbestehende energiepolitische...
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer sieht einen staatlich subventionierten Industriestrompreis skeptisch. DIHK-Präsident Peter Adrian hält eine Senkung der...
Bayern will zusammen mit den anderen Bundesländern beim Bund einen möglichst niedrigen Strompreis für die Industrie durchsetzen. Vor Beginn der Wirtschaftsministerkonferenz...
Teurer Strom, steigende CO2-Kosten und nur ungewisse Aussichten auf mehr grüne Energie – in Industrieunternehmen wächst die Unruhe. Unter anderem der Kanzler und...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hofft auf die Einführung eines Industriestrompreises bis zum kommenden Frühjahr. Dann liefen die Strompreisbremsen...
Die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Einführung eines subventionierten Industriestrompreises stoßen in der EU-Kommission auf Zurückhaltung. Sie wolle...
Bis 2030 sollen energieintensive Unternehmen nicht mehr als sechs Cent je Kilowattstunde für Strom bezahlen, so sieht es das Bundeswirtschaftsministerium vor. Die...