Verbindliche Vorgaben und die Weiterentwicklung der 116117 zu einer umfassenden Versorgungsplattform sollen zu einer besseren Patientensteuerung führen. Das schlägt...
Mehr Steuerung durch ein Primärarztsystem soll zu kürzeren Wartezeiten bei Fachärzten führen. Doch gilt der Überweisungsvorbehalt auch für die Psychotherapie? Und...
Kürzere Wartezeiten beim Facharzt durch Anbindung an eine Primärarztpraxis – das hört sich erst einmal logisch an. Aber was passiert dann mit den Wartezeiten beim...
Beim 129. Ärztetag in Leipzig wird nicht nur der Auftritt der neuen Gesundheitsministerin mit Spannung erwartet. Ungewiss ist auch, ob der Streit über die GOÄ-Novelle...
Mehr als zehn Millionen gesetzlich Krankenversicherte nehmen mittlerweile am Modell der Hausarztzentrierten Zusatzversorgung (HZV) teil. Grund genug für den Hausärztinnen-...
Bessere Patientensteuerung durch ein Primärarztmodell: Für die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform hat die Bundesärztekammer bereits ein Umsetzungskonzept....
Leonie Sundmacher, Mitglied im Sachverständigenrat Gesundheit, sieht einen großen Reformstau in Deutschland. Im Interview unterstützt sie Pläne für ein Primärarztsystem...
Warum langfristige Investitionen in die Gesundheit im Morbi-RSA abgebildet werden sollten und wie dies gelingen kann, dazu hat ZEW-Gesundheitsökonom und FAU-Professor...
Bei einem Marktcheck der Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat der Verband den Plattformen Jameda und Doctolib Mängel bei der Nutzerfreundlichkeit bescheinigt...
Jeder vierte Patient hat keinen Kontakt zum Hausarzt, wenn er in die Praxis kommt. Das zeigt eine aktuelle Versichertenbefragung des GKV-Spitzenverbands. Eine stärkere...
Union und SPD haben sich auf ein verpflichtendes Primärarztsystem verständigt. Über die genaue Ausgestaltung wird schon jetzt intensiv diskutiert. Während Haus-...
Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirugie kritisiert die Debatte um ein verpflichtendes Primärarztsystem zur Patient:innensteuerung und Vermeidung von...