Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Regelung der Pflegefachassistenzausbildung vorgelegt. Der Entwurf entspricht inhaltlich...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warkens (CDU) Entwurf für ein Pflegekompetenzgesetz stößt beim Präsidenten des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) lässt ihren Ankündigungen in der Pflegepolitik erste Taten folgen und hat das bereits in der vergangenen Legislaturperiode...
Um Patienten auf Intensivstationen adäquat behandeln zu können, braucht es mehr Professionen als nur Ärzte und Pflegefachkräfte – was Vertreter ebendieser Berufsgruppen...
Die gesetzlichen Kassen haben gestern ihre Forderungen nach Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzierung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) erneuert – darunter...
Sollte die Pflege nach dem Vorbild anderer Gesundheitsberufe verkammert werden? Über diese Frage gab es in den vergangenen Jahren hitzige Debatten. Die Kammer-Befürworter...
Dem Gesundheitssystem droht eine Versorgungslücke. Laut dem vorangegangenen Gesundheitsminister Karl Lauterbach werden in den nächsten zehn Jahren rund 50.000 Ärzt:innen...
Der KI-Roboter Willi ist ein Pilotprojekt und einzigartig in Berlin. Mit den Bewohnern des Pflegeheims Friedrichshagen spricht er über den Alltag oder Zitronenfalter....
Vage Ankündigungen im Koalitionsvertrag - und nun? Zum Tag der Pflegenden drängten gestern zahlreiche Verbände auf zügiges Handeln der Regierung in Sachen Pflegereform....
Das größte Problem im Gesundheitswesen wird nicht die immer schwieriger werdende Finanzierung, sondern der Fachkräftemangel sein. Das gilt insbesondere für die...
Die Politik muss „die dringend notwendigen Reformen im Pflegesektor unverzüglich umsetzen“, fordert die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Vor allem in ländlichen...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) drängt auf eine stärkere Integration der Pflege in die Führungsstrukturen deutscher Krankenhäuser. Die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen...