Die Zahl der Pflegefachkräfte steigt in Deutschland nicht schnell genug, um den Bedarf für die kontinuierlich wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen zu decken....
Der Hitzeschutzplan bestand bisher aus eher allgemeinen Empfehlungen. Nach der Zweiten Hitzeschutzkonferenz wurde er um Empfehlungen für kommunale Kommunikationsstrategien...
Kurz vor dem Tag der Pflegenden am 12. Mai liegen die Ergebnisse der DBfK-Umfrage „Pflege, wie geht es dir?“ vor. Dem Bundesgesundheitsminister müssten die Ohren...
Nach einer Caritas-Umfrage sinkt die Verweildauer in Pflegeheimen. Alte Menschen leben dort im Schnitt nur noch 25 Monate. Das bedeutet mehr Bürokratie durch schnelleren...
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, will mit einem Bündel von Reformschritten die angespannte Lage in der ambulanten Altenpflege verbessern....
Auf eine substantielle Lohnanhebung in der Altenpflege zum Ausgleich der gestiegenen Kosten hat sich die fünfte Pflegekommission geeinigt. Lauterbach und Heil feiern...
Im Jahr 2022 haben rund 52.100 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Wie das Statistische Bundesamt gestern berichtete,...
Die geplante Krankenhausstrukturreform soll den Pflegenotstand etwas lindern, indem Versorgung konzentriert und spezialisiert wird. Doch kann das wirklich gelingen?...
Professionelle Pflege wird immer knapper und die Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege ist akut gefährdet: Vier von fünf Pflegeeinrichtungen müssen bereits...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will im Zuge der Pflegereform das Pflegegeld erhöhen. Die geplante Anhebung um fünf Prozent ist überfällig, löst aber nicht...
Bessere Diagnosen, Zeitersparnis, mehr Effizienz – und somit letztlich auch eine (Teil-)Lösung bei fehlenden Fachkräften: Die Erwartungen an Künstliche Intelligenz...
Die Zahl der Pflegebegutachtungen durch den Medizinischen Dienst (MD) ist im vergangenen Jahr auf 2,6 Millionen in 2022 gestiegen. Zum Vergleich: 2016 waren es...
Leiharbeitskräfte in der Pflege werden von den fest angestellten Kolleginnen und Kollegen zunehmend kritisch gesehen, verdienen diese doch häufiger mehr und können...
Der Pflege steckt immer noch die Pandemie in den Knochen, und auch der Fachkräftemangel wird sich so schnell nicht legen. Beim aktuellen Kongress Pflege schaute...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 2023 zum Jahr der beruflich Pflegenden zu machen. „Die Einführung von Personalbemessungsinstrumenten...
Die hausärztliche Versorgung kann schon heute nicht mehr flächendeckend sichergestellt werden. Daher begrüßt der Bundesverband Managed Care das Vorhaben der Koalition,...
Morgen beginnt der Deutsche Pflegetag – Anlass für den Katholischen Krankenhausverband Deutschlands (kkvd), einen Pflegegipfel zu fordern. Das Bundesgesundheitsministerium...
Trotz heftiger Kritik will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz unverändert durch den Bundestag bringen. Rechtzeitig zur...
Ab heute gilt die Verpflichtung für Pflegeheime und ambulante Pflegedienste, ihre Mitarbeitenden in der Pflege und Betreuung nach Tarif zu bezahlen. Nach den vorliegenden...
Die Tariftreueregelungen führen in der Pflege zu Personalkostensteigerungen von bis zu 35 Prozent. Jedem der Verantwortlichen in den Ministerien (Bund und Länder),...
Die Hygienebeauftragten in voll- und teilstationären Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe könnten künftig für ihre zusätzlichen Tätigkeiten und Koordinierungsaufgaben...
Etwa jede zehnte Frau und jeder 13. Mann üben Pflegeaufgaben im privaten Umfeld aus. Dabei übernehmen Frauen häufiger (13 Prozent) Pflegeaufgaben als Männer (neun...
Viel zu viele Deutsche verbringen ihr Lebensende immer noch zwischen Pflegeheim und Krankenhaus. Wie der neue AOK-Pflegereport zeigt, müssten die Palliativ-Kompetenzen...
Längst wollen Hersteller mit ihren digitalen Pflegeanwendungen durchstarten, doch bis es soweit ist, muss das Gesundheitsministerium die Anforderungen an die Industrie...
Längst wollen Hersteller mit ihren DiPA durchstarten, doch bis es soweit ist, muss das Gesundheitsministerium die Anforderungen an die Industrie konkretisieren....
Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und Annika Wolter, Geschäftsführerin des St. Franziskus Hospitals in Münster, erklären, wie die Sozialbranche ihren...
Marc-Alexander Burmeister, Chef von Deutschlands größtem privaten Pflegeheimbetreiber Korian, sagt, auf welche Lohnsteigerungen für die Pflegekräfte man sich einigen...
Nach Deutschland vermittelte ausländische Pflege- und Haushaltshilfen, die Senioren in ihren Wohnungen betreuen, haben Anspruch auf Mindestlohn. Das entschied das...
Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) verzeichnet einen neuen Rekord bei Abrechnungs-Betrügereien. Im vergangenen Jahr seien 768 Verdachtsfälle gemeldet worden,...