Die Idee der Selbstverwaltung sollte wieder stärker gelebt werden, schreibt der Geschäftsführer der Informationstechnischen Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung,...
Arbeitet die Selbstverwaltung zu langsam? Wenn die gesetzlich vorgegebene Beratungsdauer von ohnehin langen zwei oder drei Jahren überschritten wird, kann das schnell...
Verbände aus dem Gesundheitssektor fordern die neue Bundesregierung auf, eng mit den Leistungserbringern aus dem Gesundheitssektor zusammenzuarbeiten, um ein leistungsfähiges...
Verankerung des Selbstverwaltungsprinzips im Grundgesetz und ein Klagerecht für Pflege- und Krankenkassen: Mit diesen Forderungen an die künftige Regierung will...
Um die Demokratie zu stärken und die Sozialsysteme zu stabilisieren, fordert der Bundesbeauftragte für die Sozialwahlen eine Verankerung seines Bereichs im Grundgesetz....
Mit dem Entwurf für das Gesundes-Herz-Gesetz werde die Selbstverwaltung übergangen, meinen derzeit etliche Akteure. Es wäre nicht der erste BMG-Versuch, Leistungen...
In einer gemeinsamen Stellungnahme fassen die Gesundheitsminister der Länder ihre Kritik an der vom Bund geplanten Krankenhausreform zusammen. Vor allem fordern...
Von der Versichertenzahl ist die AOK Bayern das größte Mitglied im Verbund der Ortskrankenkassen, auch beim Marktanteil ist sie vorne dabei. Doch in der Belegschaft...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben sich im Bewertungsausschuss auf Finanzhilfen für Arztpraxen mit besonders hohem Energieverbrauch...
Die Koordinierungsstelle für alle Patientenorganisationen bei der BAG Selbsthilfe soll nicht mehr gefördert werden. Auf dem Spiel stehe damit die zentrale Voraussetzung...
Die Ausweitung von ambulanten Operationen ist politisch erwünscht, und nun haben GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung dafür erste Regularien...
Gemeinsam warnen die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) vor den Folgen einer sich weiter...
Vor einer Woche hatte Karl Lauterbach (SPD) noch getönt, dass er die „Lobbyistengruppen“ bei der Konzeption seiner Krankenhausreform bewusst außen vor gelassen...