Die Gesundheitskompetenz der Deutschen war noch niemals seit Beginn der Messungen so schlecht wie im vergangenen Jahr. Einer aktuellen Studie zufolge finden sich...
Verbände aus dem Gesundheitssektor fordern die neue Bundesregierung auf, eng mit den Leistungserbringern aus dem Gesundheitssektor zusammenzuarbeiten, um ein leistungsfähiges...
Fast jede:r Dritte ist einer Umfrage zufolge mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden. Laut der gestern vorgestellten Forsa-Befragung für die Techniker...
Wissenschaftler um den Berliner Gesundheitsökonomen Reinhard Busse haben erstmals ein Verfahren erprobt, mit dem sich die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems...
Aufwändig, praxisuntauglich, innovationsfeindlich – die immer detaillierten Vorgaben im Gesundheitswesen machen vielen zu schaffen. Um sie zu begrenzen, startet...
Ronni Gamzu, ehemaliger Generaldirektor des israelischen Gesundheitsministeriums und CEO des zweitgrößten Klinikums dort, wirbt für enge Zusammenarbeit mit Deutschland....
Nur kurz in der Klinik und dann verlässlich ambulant weiterbetreut und gepflegt: Was für bestimmte Patienten eine Selbstverständlichkeit sein sollte, scheitert...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich für einen stärkeren Kampf gegen Benachteiligungen bestimmter Patientengruppen in medizinischen Einrichtungen...
Beim Bundesparteitag der FDP am kommenden Wochenende in Berlin wird das Thema Gesundheit nicht im Mittelpunkt stehen. Doch in dem 224 Seiten umfassenden Antragsbuch...
Mit dem zweifachen Griff in die Rücklagen der Kassen hat die Politik die Resilienz des GKV-Systems gegen Krisen nachhaltig geschwächt. Zu diesem Ergebnis kommt...
Neun von zehn Menschen in Deutschland sehen eine Notwendigkeit für grundlegende Veränderungen im Gesundheitswesen. Zugleich haben 55 Prozent den Eindruck, dass...
Die Delegierten des Deutschen Ärztetages haben alle Verantwortlichen in Politik, Gesellschaft und im Gesundheitswesen dazu aufgefordert, Klimaschutz und Klimaanpassung...
Wie sollen das RKI und die BZgA künftig ausgerichtet sein? Der Risikoforscher Gerd Gigerenzer hat eine klare Meinung: Wissenschaftler, die von der Bundesregierung...
Bis eine verpflichtende Einführung des E-Rezepts kommt, soll eine weitere digitale Einlösemöglichkeit geschaffen werden. Das geht aus den Antworten der Bundesregierung...
Im Gesundheitssektor halten immer mehr Produkte Einzug, bei denen Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kommt. Die Anforderungen dabei sind hoch und betreffen...
Die PKV sei besser als ihr Ruf, meint Wiltrud Pekarek von der Deutschen Aktuarvereinigung. Im Interview erklärt die für Krankenversicherungen zuständige Vorständin,...
Das Geld für den Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss ist gut angelegt. Zu diesem Befund kommt ein mit Spannung erwartetes Gutachten der Prognos AG,...
Der Streit tobt schon lange, nun hat ihn ein Gutachten neu entfacht: Bedrohen investorenbetriebene Versorgungszentren mit ihrer Renditefixierung die ambulante Versorgung?...
Wissenschaftler zeigen sich beunruhigt über die schwindende Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und drängen darauf, dass ihr Aktionsplan mit Gegenmaßnahmen endlich...
Im zweiten Pandemiejahr sind die Deutschen merklich unzufriedener mit der Gesundheitsversorgung geworden. Vor allem Frauen und Einkommensschwache äußern sich negativ....
In vielen europäischen Ländern übernehmen entsprechend qualifizierte Pflegekräfte bestimmte Aufgaben der Primärversorgung. Unter dem Begriff „Community Health Nurse“...
Gerade mal zwölf allgemein gehaltene Sätze im Sondierungspapier: Wenn sich daraus auf den Stellenwert der Gesundheitspolitik für die anstehenden Koalitionsverhandlungen...
90 Prozent: Niemals vorher hat die Techniker Krankenkasse bei den Bürgern einen derart hohen Zufriedenheitswert fürs Gesundheitssystem ermittelt. Aus der Sicht...
Die Zahl der Menschen, die sich in der Kommunikation mit Krankenkassen und Ärzten sowie im Umgang mit Therapie- oder Präventionsempfehlungen überfordert fühlen,...
Um besser auf eine mögliche zweite Corona-Welle im Herbst vorbereitet zu sein, fordert die FDP-Fraktion einen „nationalen Stresstest“ des gesamten Gesundheitssystems....
Der österreichische Intensivmediziner Rudolf Likar hat als Intensivkoordinator Kärntens einen guten Einblick in den Kampf gegen SARS-CoV-2. In seinem Buch „Bereit...
Arzt, Gesundheitspolitiker und Gesundheitssystem-Forscher
Die Gesundheitsversorgung der US-Amerikaner ist ein machtpolitischer Spielball in den Vorwahlen der demokratischen Präsidentschaftsbewerber. Dass überhaupt eines...
Dass sich Gutverdiener, Beamte und Selbständige dem Solidarausgleich entziehen dürfen, kostet die Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen und deren Arbeitgeber im...