Verkehr-Smart-Mobility icon

Verkehr & Smart Mobility

Wunschzettel Tempo 30 – Fußgängern zuliebe

Roland Stimpel, Vorstand Fuss e.V.
Roland Stimpel, Vorstand Fuss e.V. Foto: Foto: Silke Reents

von Roland-Stimpel

veröffentlicht am 04.12.2024

Lernen Sie den Tagesspiegel Background kennen

Sie lesen einen kostenfreien Artikel vom Tagesspiegel Background. Testen Sie jetzt unser werktägliches Entscheider-Briefing und erhalten Sie exklusive und aktuelle Hintergrundinformationen für 30 Tage kostenfrei.

Jetzt kostenfrei testen
Sie sind bereits Background-Kunde? Hier einloggen

Was wünschen Sie sich von der kommenden Bundesregierung?

Die Fahrbahn ist nur zum Fahren da? Falsch: Wer durch Stadt oder Dorf geht, muss sie ungefähr alle 100 bis 200 Meter zu Fuß benutzen, nämlich an fast jeder Kreuzung und Einmündung. Und oft auch dazwischen, wenn das Ziel auf der anderen Straßenseite liegt. Zudem fehlen oft Gehwege ganz, sind durch Falschparker oder Baustellen blockiert. Fast 100 Menschen zu Fuß werden jeden Tag in Deutschland angefahren. Oft, weil der Verkehr zu schnell für einen begangenen Raum ist. Wer am Steuer sitzt und bei Tempo 50 auf eine Gefahr reagiert, kommt nach etwa 27 Metern zu Stehen. Bei 30 schon nach der halben Strecke; viele Unfälle passieren gar nicht erst. Und bei 50 haben sie oft schlimme Folgen: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein mit diesem Tempo gerammter Mensch stirbt, ist viermal höher als bei 30. Unser Wunsch heißt also: Endlich Tempo 30 überall dort, wo Menschen zu Fuß auf der Fahrbahn sein müssen. Das mag Autofahrer ein paar Sekunden kosten; vielen Menschen zu Fuß bewahrt es Leben und Gesundheit.

Lernen Sie den Tagesspiegel Background kennen

Sie lesen einen kostenfreien Artikel vom Tagesspiegel Background. Testen Sie jetzt unser werktägliches Entscheider-Briefing und erhalten Sie exklusive und aktuelle Hintergrundinformationen für 30 Tage kostenfrei.

Jetzt kostenfrei testen
Sie sind bereits Background-Kunde? Hier einloggen