Digitale Souveränität Digitales Regieren: Wie behält der Staat die Kontrolle?
Der öffentliche Sektor kommt unter Druck. Plattformmodelle und Softwarelösungen werden in allen Bereichen wichtiger. Der Markt dafür wird aber von wenigen Großanbietern beherrscht, der Staat hinkt beim Digitalen hinterher. Was tun? Das wurde zwei Tage lang in Bremen diskutiert.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de