Geld war auch am zweiten Republica-Tag noch ein übergreifendes Thema: Wie wird der digitale Euro ein Erfolg? Und reicht das Geld für die Digitalprojekte der Bundesregierung?...
Der zweite Tag der Digitalkonferenz Republica brachte reichlich Cyber: Von neuen Trends unter Cyberkriminellen über Desinformationskampagnen Chinas bis hin zur...
Wenig Gutes hat der erste Tag der Republica an der bisherigen Digitalpolitik der Bundesregierung gelassen: Zu wenige Spezialist:innen kämen auf zu viele Teilzeit-Digitalminister:innen,...
Volker Wissing hielt seine erste programmatische Rede zur Digitalpolitik. Er betonte dabei vor allem den Kampf für die Freiheit im Netz und räumte Nachholbedarf...
Auf dem Berliner Digitalfestival sprechen Cyberexpert:innen über neueste Trends und kriminelle Machenschaften und wie sich Russland mit kontinuierlichen Cyberaktivitäten...
Wikimedia Deutschland fordert von öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern, einen Teil ihrer Inhalte zur weiteren Nutzung frei verfügbar zu machen. Erste Projekte...
Morgen startet die Republica – nach zwei Jahren zum ersten Mal wieder als Live-Event. Gesprächsbedarf gibt es genug, etwa zur geplanten Chatkontrolle der EU oder...
Zum ersten Mal findet die dreitägige Republica als reine Online-Konferenz statt. Das Event für digitale Vordenker:innen ist kleiner, doch Künstliche Intelligenz...
Mehrfach hat sich der Bundespräsident bereits zu den Folgen der Digitalisierung für die Demokratie geäußert. Erstmals eröffnet er heute nun die re:publica. Was...