Hochschulen Juristen zerlegen Verwaltungsgerichtsurteil zu ChatGPT
Einen mit ChatGPT produzierten Aufsatz kann man nicht einfach ablehnen, sagen zwei renommierte IT-Juristen. Sie fordern Regeln für den Einsatz großer Sprachmodelle durch den Gesetzgeber – und stellen sogar ein Recht der Studierenden auf Sprach-KI in den Raum.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de