Start-ups München zeigt Auswege aus dem deutschen Transferdilemma
Ausgründungen von Start-ups aus der Wissenschaft verzeichnen in Deutschland ein Rückgang, sind aber essenziell für die digitale Souveränität. Um Uniausgründungen anzukurbeln, setzt sich die Zukunftsstrategie des BMBF, die das Kabinett nächste Woche beschließen will, ambitionierte Ziele. München macht bereits vor, wie es gehen kann.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de