Emissionshandel Diese Folgen hätte eine Verschiebung des ETS2
Eine laute Minderheit in der EU will die CO2-Bepreisung im Straßenverkehr und beim Heizen hinauszögern. Doch ein späterer Start würde keine Probleme lösen, warnen Fachleute. Er würde den Klimaschutz zurückwerfen, zu Preisschocks führen und Investitionen hemmen. Stattdessen plädieren Expert:innen für soziale Vorkehrungen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de