Die Umstellung der Marktprämie für Erneuerbare auf eine produktionsunabhängige Investitionskostenförderung wäre ein fundamentaler Richtungswechsel, erklärt Dennis...
Die Umstellung der EEG-Förderung auf eine sogenannte Kapazitätsprämie, womit also die reine Vorhaltung von Kraftwerksleistung subventioniert würde, wie sie das...
Das Bundeswirtschaftsministerium plant über die nächste Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) eine Verordnungsermächtigung auf den Weg zu bringen, um neue...
Die staatliche Förderung für erneuerbare Energien dürfte in diesem Jahr einen neuen Höchstwert erreichen. Ursache sei vor allem der massive Ausbau der Solarenergie,...
Die Bundesregierung zieht positive Bilanz zur Einführung des Ausschreibungsmodells im EEG im Jahr 2017. Dies geht hervor aus einem Erfahrungsbericht, den das Bundeskabinett...
Die Politik hat einen nicht gekannten Steuerungsehrgeiz beim Ökostromausbau entwickelt: Mit jedem ungeförderten Wind- oder Solarpark sinken künftig die Ausschreibungsmengen....
Die EEG-Novelle soll den Ausbau der Solarenergie auf Gebäuden beschleunigen. Leistungsdeckel werden gehoben, bürokratische Prozesse entschlackt. Offen bleibt, ob...