Koalitionsverhandlungen Erneuerbare und Infrastruktur als Schlüssel für Industriewende
Ohne die Aussicht auf dauerhaft sinkende Kosten für Strom und Wasserstoff sowie eine ausgebaute Energieinfrastruktur bleiben Investitionen in die Dekarbonisierung der Industrie aus. Zu diesem Schluss kommt ein Papier des Fraunhofer-Exzellenzclusters Integrierte Energiesysteme, das der Redaktion vorab vorlag. Die Experten benennen Kostensenkungspotenziale.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de