EU-Energiepolitik EU einigt sich auf Strommarktreform
Die Einigung auf das neue EU-Strommarktdesign steht. In Zukunft sollen Staaten Ökostrom-Übergewinne durch CfDs langfristig umverteilen können, grüne PPAs werden abgesichert. Doch auch Atom- und Kohlekraft kann staatlich unterstützt werden – das stößt auf heftige Kritik.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de