Connecting Europe (CEF) EU stellt Netze auf Wind und Wasserstoff um
Statt Erdgaspipelines und LNG-Terminals will die EU-Kommission künftig Wasserstoffnetze und Offshore-Windprojekte fördern, zeigt ihr Entwurf zur Revision der TEN-E-Verordnung. Die lasse aber zu viele Hintertürchen für fossile Infrastruktur offen, warnen die Umweltverbände.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de