Flüssiggas Europas Gasbedarf mit bestehenden Verträgen abgedeckt
Die Energiekrise hat Europa vor Augen geführt, wie fragil ihre Gas-Versorgung ist. Die Folge waren neue LNG-Verträge und -Terminals. Will die EU aber ihre Klimaziele erreichen, werden die Mitgliedsländer ihre Gasnachfrage reduzieren müssen. Die bestehenden Gas-Verträge decken bereits den Bedarf, analysieren Forschende.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de