Infrastrukturausbau Experten skizzieren günstigeren Energiewendepfad
Mehr blauer Wasserstoff, mehr Gaskraftwerke und ein geringerer Ausbau der Strominfrastruktur: Eine neue Studie im Auftrag des Energieversorgers EnBW verspricht Kostenersparnisse von bis zu 700 Milliarden Euro bis 2045. Am Klimapfad wird dabei festgehalten. Dennoch gibt es Kritik an den Ergebnissen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de