Denis Alt hat ein riesiges Aufgabenportfolio. Als neuer Rheinland-Pfalz-Chief Information Officer ist er für Verwaltungsdigitalisierung und Cloud ebenso zuständig...
Die Logistikbranche begrüßt Überlegungen des Bundesverkehrsministers, die Autobahnfinanzierung neu zu strukturieren. „Das ist bemerkenswert und geht in die richtige...
Bereits im kommenden Jahr soll der Bau der geplanten Wasserstoffautobahn starten. Doch dort, wo sie nicht vorbeiführt, gibt es Unzufriedenheit. Die Hoffnungen ruhen...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Zweifel an den Haushaltsplänen zur finanziellen Stärkung von Bahn und Autobahngesellschaft durch ein vorliegendes Rechtsgutachten...
Der geplante Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland bis zum Jahr 2032 kommt einen weiteren Schritt voran. Die Fernleitungsnetzbetreiber legten der Bundesregierung...
Das Bundesverkehrsministerium zögert die Veröffentlichung einer wichtigen Verkehrsprognose hinaus. Ein darauf aufbauendes, ambitionierteres Szenario wird noch später...
Die EU-Kommission erlaubt Deutschland, rund drei Milliarden Euro in seine Wasserstoff-Infrastruktur zu investieren. Damit würden Fernleitungen errichtet, mit denen...
Marode Bahnstrecken und Brücken, Sanierung von Schulen, Ausbau von Kitas, Geld für mehr Klimaschutz: Die deutsche Industrie beklagt einen gewaltigen Investitionsstau...
An Tankstellen gibt es aus Sicht der Bundesregierung bisher zu wenige Schnellladesäulen für E-Autos. Das soll sich mit einer Versorgungsauflage ändern. Die Branche...
Publikumsfonds, Fonds für institutionelle Investoren und Immobilienfonds sollen verstärkt in Solaranlagen und andere Anlagen für erneuerbare Energie investieren...
Publikumsfonds, Fonds für institutionelle Investoren und Immobilienfonds sollen verstärkt in Solaranlagen und andere Anlagen für erneuerbare Energien investieren...
Für die nachhaltige Transformation werden Billionen Euro benötigt. Institutionelle und private Anleger wollen darin investieren. Frank Dornseifer (Foto), Geschäftsführer...
An der Festen Fehmarnbeltquerung zwischen Dänemark und Deutschland wird derzeit auch auf deutscher Seite weiter gearbeitet – trotz Diskussionen über mögliche Finanzierungsprobleme....
Nachdem der Bundestag am Freitag den hart umkämpfen Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen hat, fordert die Verkehrsbranche Entlastungen durch Bürokratieabbau und...
Die Bundesländer drängen die Bundesregierung zu einer entschiedeneren Planungsbeschleunigung bei Bauvorhaben. In einem neuen Papier für einen „Pakt für Planungs-,...
Kommenden Mittwoch befassen sich Bundestagsabgeordnete auf einer Konferenz mit der Asiatischen Infrastruktur Investitionsbank (AIIB). Laut NGOs verstößt diese gegen...
Seit rund zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße“ neue Handelswege – und weitet damit seinen Einfluss weltweit aus. Nun wollen die USA und ihre...
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat sich für Bürokratieabbau und Planungsbeschleunigung ausgesprochen. Im Verkehrsbereich gibt es dafür schon eine Vielzahl...