Verkehr & Smart Mobility
Seidenstraße
Bahn statt Schiff: Porsche nutzt die neue Seidenstraße
Eurasische Bahntransporte machen dem klassischen Seeweg Konkurrenz. Pasta, Wein und Luxusautos werden immer häufiger über die Schiene statt über den Seeweg nach China gebracht. Aus guten Gründen: Der Weg über die „eiserne Seidenstraße“ ist schneller, umweltfreundlicher und verlässlicher.
veröffentlicht am 02.09.2019
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de
