Die deutsche Automobilbranche steckt tief in der Krise. Viele der Probleme sind eine Folge des Glaubens an die eigene Unangreifbarkeit. Eine Selbsterneuerung in...
Mercedes-Benz hat in Deutschland die Freigabe für automatisiertes Fahren mit bis zu 95 Stundenkilometern erhalten. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) habe ein weiterentwickeltes...
Die US-Regierung will den Verkauf in den USA von Autos mit einer bestimmten IT-Technologie aus China und Russland verbieten. Wie das US-Handelsministerium in Washington...
Höhere Ausgaben und weniger Verkäufe in China haben die deutschen Autobauer im ersten Halbjahr dieses Jahres belastet: Die Gewinne der beiden Hersteller Volkswagen...
Eigentlich sind bei der Online-Fahrzeugzulassung technisch und rechtlich alle Voraussetzungen erfüllt. Flächendeckend nutzbar ist die fortschrittlichste Ausbaustufe...
Der Vorschlag der US-Regierung, die Standards für den Kraftstoffverbrauch bis 2032 zu verschärfen, könnte die großen Autohersteller Milliarden kosten. Die Höhe...
Forscherinnen und Forscher von Mozilla attestieren BMW, Tesla, Toyota und anderen Automarken eklatante Datenschutzmängel. Sie warnen vor den damit verbundenen Gefahren...
Der Branchenverband VDA erwartet in diesem Jahr bei den Neuzulassungen einen Rückgang des Marktanteils von Elektroautos. „Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Pkw-Zulassungen...
Die große Mehrheit der Automanager weltweit blickt optimistisch ins Jahr 2023 und die Folgejahre, fürchtet aber weiter große Probleme bei der Versorgung mit Rohstoffen...
Der Volkswagen-Konzern hat den Seat-Personalchef Xavier Ros zum Personalvorstand von Audi in Ingolstadt berufen. Der gebürtige Spanier werde schon am Freitag die...
Der Ukraine-Krieg hat die Geschäftserwartungen der deutschen Autoindustrie einbrechen lassen. Die Branche fürchtet einerseits sinkende Absätze und andererseits...
CEO Store Dot
Seit August 2021 gilt auch für Vorstände in börsennotierten Unternehmen eine Frauenquote, der Frauenanteil ist seither auf 20 Prozent gestiegen. Allerdings gibt...
Unternehmen aus der Automobilbranche, Forschungsinstitute und Start-ups mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz wollen in den kommenden drei Jahren eine Plattform...
Microlino verschiebt den Produktionsstart seines an eine BMW Isetta erinnernden elektrischen Kleinwagens auf Mitte März. Grund seien die anhaltenden Engpässe in...
Der schwedische Autobauer Volvo Cars bekommt eine neue Führung. Jim Rowan wird am 21. März neuer Vorstandschef und Präsident des Unternehmens und damit Nachfolger...
Volkswagen ist mit einer millionenschweren Klage des Computerherstellers Acer wegen der Verletzung von Mobilfunkpatenten konfrontiert. Das taiwanesische Unternehmen...
Zeng Yuqun, Huang Shilin, Li Ping – schon einmal diese drei Namen gehört? Nein? Sollte man aber. Denn das Trio ist mitführend, wenn es um nachhaltige Technologien...
Die Bundesregierung will die Digitalisierung der Automobilindustrie mit weiteren 340 Millionen Euro unterstützen. Gefördert werden sollen dabei Betriebssysteme...
Der Mangel an Halbleitern bleibt ein Bremsklotz für die deutschen Autobauer. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) senkte am Montag erneut seine Jahresprognose...
Die US-Regierung forciert ihre Unterstützung der Autobranche und anderer Industriezweige im Kampf gegen den weltweiten Chip-Mangel. Präsident Joe Biden wollte Regierungskreisen...
Verschiedene Einkommensklassen, gleiches Problem: Wenn man beim Parken mit den Gedanken woanders ist, kann das nach hinten losgehen. So sucht ein 62-Jähriger aus...
In der Corona-Pandemie sind deutlich mehr Menschen als vorher am liebsten mit dem eigenen Auto unterwegs. Vor allem E-Autos werden immer stärker nachgefragt. Das...
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler sind der geplanten Megafusion zum viertgrößten Autobauer der Welt einen Schritt näher gekommen. Die EU-Wettbewerbshüter...
Der Autobauer Ford kommt bei seinem Sparprogramm voran. Zum Jahresende werde der Personalbestand in Deutschland im Vergleich zu Anfang 2019 um 4900 auf knapp 20.000...
Im nächsten Jahr prägen die Überarbeitung des EU-CO2-Flottenziels und Reformen in Sachen Treibstoff-Richtlinien die Verkehrspolitik. Ein BMWi-Vorschlag sorgt bereits...
Im Oktober haben die Autohersteller auf dem deutschen Markt einer Studie zufolge so niedrige Rabatte gewährt wie seit acht Jahren nicht mehr. Die Rolle der Verkaufsförderung...
Mit einem Absatzplus von 12,8 Prozent ist der Automarkt in China im September den sechsten Monat in Folge gewachsen. Die Hersteller verkauften 2,57 Millionen Fahrzeuge,...
Eine EU-Verordnung erlaubt Herstellern zeitlich befristete CO2-Allianzen, mit denen sie Strafzahlungen in Europa verhindern können. Fiat-Chrysler und Tesla tun...
Die Forderungen der Autobauer nach Aufweichung der EU-Klimavorgaben sind verstummt. Nun pushen sie die E-Mobilität und verordnen sich ehrgeizige Klimaziele. Nicht...
Daimler, Porsche und ZF tun sich für die „Start-up-Autobahn“ zusammen, um Innovationen zu entwickeln, Audi geht mit der „Denkwerkstatt“ seinen eigenen Weg. Die...
Für Cybersicherheitsexperten sind Angriffe auf die Bordcomputer von Fahrzeugen ein Schreckensszenario. Die Vereinten Nationen haben nun neue Regeln für den Schutz...
Die Megafusion des Autobauers Fiat Chrysler (FCA) mit der Opel-Mutter PSA ist vorerst ausgebremst: Die EU-Kommission hat Bedenken und leitete deshalb am Mittwoch...
Schnelle Hilfe für Zulieferer in der Autobranche: Das Bundeskartellamt gibt eine pauschale Zustimmung für Verhandlungen mit Kunden, Banken und Partnern, um Insolvenzen...
Die Bundesregierung will der deutschen Autoindustrie in der Coronakrise helfen. Doch die Neuauflage einer Abwrackprämie, wie sie in der Finanzkrise 2009 eingeführt...
Die Familie Peugeot beabsichtigt einem Medienbericht zufolge, ihre Anteile an dem Autokonzern zu erhöhen, der durch eine Fusion von Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler...
Die Autobauer in Deutschland haben 2019 wegen der weltweit schwächeren Nachfrage deutlich weniger Fahrzeuge produziert und ins Ausland verkauft als im Jahr zuvor....
Continental macht sich auf eine längere Durststrecke in der Automobilbranche gefasst. Die weltweite Nummer drei unter den Autozulieferern schreibt deshalb 2,5 Milliarden...
Der Automobilzulieferer Bosch will angesichts der sinkenden Nachfrage nach Diesel- und Benzinautos in den kommenden zwei Jahren gut 1600 Arbeitsplätze in Baden-Württemberg...
Autos sammeln jede Menge Daten. Darauf wollen nicht nur die Hersteller, sondern auch freie Werkstätten und Flottenmanager zugreifen. Sie hoffen, dass EU-Wettbewerbskommissarin...
Autos sammeln schon jetzt viele Daten. Darauf wollen nicht nur die Hersteller, sondern auch freie Werkstätten zugreifen können. Sie hoffen, dass die EU-Wettbewerbskommissarin...
Der kriselnde Zulieferer Continental legt ein Sanierungsprogramm auf, von dem etwa ein Zehntel der weltweit rund 244.000 Arbeitsplätze betroffen ist. Im Zuge...
Der frühere Automanager Carlos Ghosn darf nach einer Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC zehn Jahre lang kein notiertes Unternehmen mehr führen oder im Aufsichtsrat...
In mehreren deutschen Städten haben sich die Einwohner an einem „Autofreien Sonntag“ beteiligt. In der Hauptstadt etwa sorgte der Aktionstag für einen Fahrgastschub...
Der Exodus im BMW-Vorstand geht weiter. Personalvorständin Milagros Caina-Andree kündigte am Mittwoch ihren Abschied an. Aus „persönlichen Gründen“ werde Caina-Andree...
Der Automobilindustrie steht auch hinsichtlich der Kundenerwartungen ein tiefgreifender Wandel bevor. Die Motorleistung oder die Marke eines Fahrzeugs steht beim...
Eurasische Bahntransporte machen dem klassischen Seeweg Konkurrenz. Pasta, Wein und Luxusautos werden immer häufiger über die Schiene statt über den Seeweg nach...
Der Autohandel kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen, gerade junge Menschen verzichten immer häufiger auf einen eigenen Pkw. Das könnte auch daran liegen, dass der...
Autos mit Erdgasantrieb sind nach einer Studie des ADAC derzeit am wenigsten klimaschädlich. Verglichen mit Benzin-, Diesel- und Elektroautos, die mit dem aktuell...
Der japanische Autobauer Nissan plant einem Bericht zufolge den Abbau von 10.000 weiteren Stellen weltweit. Das Unternehmen werde die Maßnahme voraussichtlich am...
Ja, ist denn schon 1. April? Der französische Autobauer Citroën erlaubt sich mitten im Juli einen Scherz. In einem Video auf der Website verkündet Deutschland-Chef...
Vor allem Männer zwischen 16 und 29 Jahren fahren auf Autos ab. Was nach Klischee klingt, hat nun eine Studie des Gebrauchtwagenhändlers Heycar bestätigt. Demnach...
Für seine geplante Rückkehr in die Gewinnzone zückt Ford Europa den Rotstift. Nachdem die Streichung von 5400 Stellen in Deutschland bereits seit längerem bekannt...
Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) hält eine einseitige Förderung von Autos mit Elektroantrieb für den falschen Weg zur Reduzierung des...
Bertha Benz unternahm 1888 die erste Reise mit einem neu erfundenen Motorwagen. Die 100 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim machten die Frau des Autoerfinders...
Der Autozulieferer Bosch setzt auf die Technologie der Brennstoffzelle als Antrieb für Elektrofahrzeuge. Der Konzern kündigte am gestrigen Montag an, mit dem schwedischen...
Das Kraftfahrt-Bundesamt geht dem Verdacht nach, dass auch BMW in Diesel-Pkw Abschalteinrichtungen einbaut. Die Deutsche Umwelthilfe fordert die Nachrüstung aller...