Erweiterte Suche

Verkehr & Smart Mobility

Briefing-Ausgaben

Briefing vom 24.03.2023

  • Ladeinfrastruktur Scholz fordert Schnellladesäule an jeder Tankstelle

  • E-Fuels Kraftstoff-Entwickler wollen Planungssicherheit

  • Schifffahrt EU einigt sich auf Emissionsziele

Weiterlesen

Briefing vom 23.03.2023

  • Lkw-Maut Selbst das Verkehrsministerium ist uneins

  • Schifffahrt Reedereien rechnen mit langsamer Verlagerung aus China

  • Nationale Hafenstrategie Länder fordern mehr Geld vom Bund

Weiterlesen

Briefing vom 22.03.2023

  • Verbrenner-Aus EU kann Ampel-Streit nicht schlichten

  • Taximarkt Wie die Taxibranche um ihre Zukunft kämpft

  • StVG-Reform Nächster Ampel-Streit: Straßenverkehrsrecht

Weiterlesen

Briefing vom 21.03.2023

  • Elektromobilität Warum „Made in Mexico“ immer beliebter wird

  • Reallabore Ingolstadt als Reallabor für Mobilitätsdaten

  • Weltklimarat (IPCC) Die Zeit beim Klimaschutz drängt

Weiterlesen

Briefing vom 20.03.2023

  • Koalitionsausschuss Grünen verlangen, dass SPD „Flagge zeigt“

  • E-Fuels Wissings Vorschlag ist juristisch heikel

  • Verbrenner-Aus Autoindustrie steht vorm Abschalten und Aufspalten

Weiterlesen

Briefing vom 17.03.2023

  • Fußverkehr Wissing weicht aus bei Fußverkehrsstrategie

  • Schienenverkehr Deutsche Bahn verschleiert ihre Ineffizienz

  • Luftfahrt EU-Airlines kaufen sich gegenseitig auf

Weiterlesen

Briefing vom 16.03.2023

  • Klimaschutz im Verkehr Der gefesselte Verkehrsminister

  • Deutsche Bahn Rechnungshof fordert radikale Reform

  • DB Schenker Noch mehr Interessenten als die Deutsche Post

Weiterlesen

Briefing vom 15.03.2023

  • On-Demand-Verkehre Heiße Luft im Fahrgastraum

  • E-Mobilität Preise für Ladestrom könnten halbiert werden

  • Automobilindustrie Volkswagen: E-Fuels und E-Mobilität kein Widerspruch

Weiterlesen

Briefing vom 14.03.2023

  • E-Mobilität „Nicht jeder wird ein eigenes Auto haben können“

  • Stuttgart 21 Stuttgarter Bahnchaos: Böses Omen für 4200 Kilometer Sperrungen

  • Start-ups Neuer Fonds: Millionen für Mobility-Start-ups

Weiterlesen

Briefing vom 13.03.2023

  • Luftfahrt Verdi legt Flughäfen erneut lahm

  • Infrastruktur Kritiker fordern neue Verkehrsprognose von Wissing

  • Mobilitätsplattform Wie Bolt den deutschen Markt erobern will

Weiterlesen

Briefing vom 10.03.2023

  • Inflation Reduction Act Welthandelsorganisation will sich Streit zwischen EU und USA vom Hals halten

  • Korridorsanierung Wissing wirbt für die Bahn-Tortur

  • Mobilitätsstationen Verkehrsbehörde but make it Start-up

Weiterlesen

Briefing vom 09.03.2023

  • Rohstoffe Industrie lobt Entwurf für europäisches Rohstoffgesetz, Tadel von NGOs und den Grünen

  • Radverkehr Warum Radverkehrsplanerinnen gebraucht werden

  • Bahnindustrie Siemens baut sein neuntes Bahnwerk in den USA

Weiterlesen

Briefing vom 08.03.2023

  • Internationaler Frauentag Frauen fragen, Frauen antworten

  • Geschlechtergerechtigkeit Männer hinterm Steuer, Frauen hinterm Tresen

Weiterlesen

Briefing vom 07.03.2023

  • Stadtplanung Die Grenzen der Fahrradstädte

  • Schienengüterverkehr Wachstum durch mehr Kooperation beim Personal

  • Elektromobilität Die Eisenzeit ist in der Autobranche angebrochen

Weiterlesen

Briefing vom 06.03.2023

  • Verbrenner-Aus Autoindustrie auf Distanz zu Wissing

  • Verkehrsprognose Grüne und Verbände kritisieren „selbsterfüllende Prophezeiung“

  • Luftfahrt Verhandlungen zur SAF-Quote kommen nicht voran

Weiterlesen

Briefing vom 03.03.2023

  • Lastenräder Zu groß für den Radweg?

  • Verbrenner-Aus Europa kurz vorm Showdown

  • Elektromobilität Spanien schafft den Anschluss

Weiterlesen

Briefing vom 02.03.2023

  • Verkehr und Infrastruktur Wissing in der Zwickmühle

  • E-Fuels Regierung sucht nach einheitlicher Linie im Verbrennerstreit

  • Verkehrssicherheit EU-Kommission schlägt digitalen Führerschein vor

Weiterlesen

Briefing vom 01.03.2023

  • Verbrenner-Aus Wissing brennt für E-Fuels

  • Nahverkehr Deutschlandticket: Brüssel soll Klarheit schaffen

  • EVG Bahnstreiks frühestens kurz vor Ostern

Weiterlesen

Briefing vom 28.02.2023

  • China Volkswagen: Alles sauber in Urumqi

  • Hyperloop Hyperloop für Personentransport rückt in die Ferne

  • Ladeinfrastruktur „Groteske Situationen“

Weiterlesen

Briefing vom 27.02.2023

  • Deutsche Bahn „Die Kapazität des Netzes ist begrenzt“

  • Natrium-Ionen-Batterie Europas Autobauer müssen Chinas Vorsprung aufholen

  • Lastenräder „Gruseliger föderaler Flickenteppich“

Weiterlesen

Briefing vom 24.02.2023

  • Russland-Ukraine-Krieg Rückzug mit Hindernissen

  • Autoindustrie Indien fährt elektrisch

  • Deutsche Bahn Miese Stimmung vor der Tarifrunde

Weiterlesen

Briefing vom 23.02.2023

  • Robo-Trucks Ein Mensch überwacht zehn Lkw simultan

  • Schieneninfrastruktur Bahn-Konkurrenten warnen vor Milliardengrab

  • Auto-Software Mercedes-Benz navigiert mit Google

Weiterlesen

Briefing vom 22.02.2023

  • Schieneninfrastruktur DB-Konzern will 80 Milliarden Euro zusätzlich

  • Tiefgaragen Eine unterirdische Kosten- und Klimabilanz

  • Luftfahrt Flughäfen werden zum Cybersecurity-Brennpunkt

Weiterlesen

Briefing vom 21.02.2023

  • Biokraftstoffe Leergekratzte Fritteusen

  • Lithium-Raffinerien Europa holt sich wichtigen Teil der Wertschöpfungskette

  • Bahnbranche Mehr Ammoniak per Bahn: Noch viele offene Fragen

Weiterlesen

Briefing vom 20.02.2023

  • ÖPNV Was das 9-Euro-Ticket für das Nachfolgekonzept lehrt

  • Nachhaltigkeit Können konventionelle Flugzeuge grüne Investments sein?

  • Naturkatastrophen Forscher empfehlen Erdbeben-Update für Deutschlands Verkehrsinfrastruktur

Weiterlesen

Briefing vom 17.02.2023

  • Finanzpolitik Habeck will an klimaschädliche Subventionen ran

  • Auto-Software Zusammenarbeit ist der Schlüssel

  • Kreislaufwirtschaft Runderneuerte Reifen als Klimaschützer

Weiterlesen

Briefing vom 16.02.2023

  • Abgasnorm Euro 7 EU-Kommission warnt vor Panikmache

  • Verkehrswende Parlament will EU zum Fahrradland machen

  • Flix Wachstum vor allem außerhalb Europas

Weiterlesen

Briefing vom 15.02.2023

  • urbane Mobilität Autofahren war 2022 teuer wie noch nie

  • CO2-Flottengrenzwerte Brüssel schafft Klarheit für Pkw und Lkw

  • Energieimporte Viel Energie muss per Schiff kommen

Weiterlesen

Briefing vom 14.02.2023

  • Nutzfahrzeuge CO2-Reduktion nur 90 Prozent bis 2040

  • FDP-Krise Kulturkampf ums Auto oder neue Fortschrittserzählung

  • Intermodaler Verkehr Kooperation soll klimaschädliche Kurzflüge verringern

Weiterlesen

Briefing vom 13.02.2023

  • Jugend- und Sozialtickets Das „Tarifwirrwarr“ bleibt

  • Mobilität im ländlichen Raum Das Taxi im Bus-Pelz

  • Flughäfen Corona und Klima blockieren neue Startbahnen in Europa

Weiterlesen