Haushalt Smarte Cities bekommen im neuen Haushalt weniger Geld
Im Entwurf für den Haushalt 2025, den das Bundesfinanzministerium vorgelegt hat, bekommt ein Thema weniger Geld zugewiesen: der Smart-City-Ausbau. Die Nationale Dialogplattform Smart Cities soll mit externer Unterstützung fortgesetzt werden. Was in dem Papier steht und was die ersten Reaktionen darauf sind, haben wir hier zusammengefasst.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Smart City für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de