Frankreich will mit Blick auf eine mögliche Erderwärmung um vier Grad Celsius bis 2100 unter anderem die Landwirtschaft besser schützen. Hitzerekorde, Überschwemmungen...
Frankreich will mit Blick auf eine mögliche Erderwärmung um vier Grad bis 2100 unter anderem die Landwirtschaft besser schützen. Hitzerekorde, Überschwemmungen...
Wie in Deutschland könnte Insidern zufolge auch in Frankreich eine Kartellstrafe auf Apple zukommen. Die dortige Kartellbehörde werde im kommenden Monat über eine...
Frankreich ist mehr als Paris. Auch Lyon setzt auf innovative Verkehrspolitik mit Stärkung des Radverkehrs und gestaffelten Parkgebühren. Neue Mobilitätskonzepte...
Auf dem KI-Gipfel in Paris werden internationale Wege für eine sichere und nachhaltige KI-Entwicklung diskutiert. Die Europäer planen zudem neue Initiativen, um...
Frankreich hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Kryptowährungsbörse Binance wegen des Verdachts auf schwere Geldwäsche und des illegalen Betriebs der Plattform...
Die EU-Vorschriften nennen als Hauptnutzergruppe von Nachhaltigkeitsangaben auch die Zivilgesellschaft. Damit will die EU-Kommission nun Schluss machen. Frankreich...
Die Stromproduktion in Frankreich hat im vergangenen Jahr wieder annähernd das Niveau aus den Jahren vor der Corona-Pandemie erreicht. Mit 536,5 Terawattstunden...
Der französische Rechnungshof hat den von Präsident Emmanuel Macron angekündigten Neubau von Atomreaktoren stark kritisiert und wegen drohender hoher Milliardenfehlbeträge...
Französische Sicherheitskräfte haben protestierende Bauern am Montag gehindert, sich mit ihren Traktoren in Paris zu sammeln. Mehrere kleinere Konvois seien im...
Mehrere französische Zeitungen haben den Onlinedienst X in einem Rechtsstreit über Urheberrechte verklagt. Zeitungen wie „Le Figaro“, „Le Monde“ und „Le Parisien“...
Frankreich hat sein Ziel bekräftigt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zu 1990 zu halbieren. Der Anteil fossiler Energien wie Öl und Gas am Endverbrauch...
Frankreich kürzt die finanziellen Anreize zum Kauf eines Elektroautos um ein Drittel. Das geht aus dem Haushaltsentwurf für 2025 hervor. Das Beihilfe-Programm werde...
Frankreich verfügt über ein dichtes Netz an Regionalflughäfen, die häufig von Billigfluggesellschaften abhängig sind. Das wachsende Umweltbewusstsein, die Förderung...
Verkehrsminister in Frankreich
Frankreichs neue Ministerin für Landwirtschaft uns Ernährungssicherheit heißt Annie Genevard. Das gab der französische Premier und einstige EU-Chefverhandler für...
Die E-Auto-Förderung in Frankreich, die nach Meinung der SPD für Deutschland Vorbild sein könnte, wird auch von Verbraucherschützern favorisiert – mit Verweis auf...
Frankreich hinkt seinen Nachbarn beim Güterzugverkehr hinterher. Die Regierung will seinen Anteil am Frachtverkehr bis 2030 nahezu verdoppeln. Doch jetzt droht...
Wie die Sicherung des Schienennetzes finanziert werden soll, gehört neben anderen Bahn-Themen und den Autobahnen zu den Dossiers, die Frankreichs künftige Regierung...
Das Grand Palais, Austragungsort der Olympischen Spiele in Paris, und rund 40 weitere Museen in Frankreich sind am vergangenen Wochenende Opfer eines Cyberangriffs...
Frankreichs zuletzt schwächelnde Stromproduktion hat im ersten Halbjahr 2024 das höchste Niveau seit 2019 erreicht. Wie der Stromnetzbetreiber RTE mitteilte, legte...
Unbekannte haben in Teilen Frankreichs in der Nacht Glasfasernetze beschädigt. Medienberichten zufolge sind 6 der 101 französischen Départements betroffen. Paris...
Nach der folgenschweren Bahn-Sabotage am Tag der Olympia-Eröffnung in Frankreich hat sich der Bahnverkehr nach Angaben der Bahngesellschaft SNCF weitgehend normalisiert....
Die französische Klimaexpertin Laurence Tubiana, die für das Amt der Premierministerin im Gespräch war, hat ihren Verzicht auf die Kandidatur erklärt. „Mein Name...
15 Millionen Touristen werden während der Sportgroßveranstaltung im Großraum Paris erwartet, davon 1,2 Millionen aus dem Ausland. Auch verkehrstechnisch stellen...
Seit zwei Wochen hat Frankreich den Pass-Rail, der als Pendant zum Deutschlandticket gedacht war. Allerdings bleibt der Fahrschein deutlich hinter den ursprünglichen...
Nach dem überraschenden Sieg der Linken bei der Neuwahl in Frankreich herrscht Ungewissheit, wie eine Regierung gebildet werden kann. Premierminister Gabriel Attal...
Die Auflösung der Nationalversammlung nach der Europawahl hat Frankreich erschüttert. Auch die Landwirtschaft ist davon betroffen, Reformen wurden verschoben. Vor...
Ganz und gar gratis Bus, U-Bahn und Tram nutzen? In Frankreich ist es möglich. Das Land der Liberté, das jahrzehntelang auf den Individualverkehr setzte, hat den...
Als Vorreiter in der Elektromobilität verfolgt Frankreich ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen zwei Millionen E-Autos pro Jahr produziert werden. Anders als in Deutschland...
Die französische Regierung hat zur Stärkung der heimischen Fahrradproduktion einen Förderaufruf gestartet, der sich in einen größeren Plan zur „Reindustrialisierung“...
Cybersicherheitsstandards sind umso wirksamer, je weiter sie verbreitet sind. Seit 2022 erkennen das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik...
Die US-Konzerne Microsoft und Amazon haben jeweils Investitionen in Milliardenhöhe in Frankreich angekündigt. Microsoft plant den Aufbau eines neuen und die Erweiterung...
Die Europa-Tour des chinesischen Partei- und Staatschefs in dieser Woche wird in der Mobilitätsbranche mit Interesse verfolgt. Mit Frankreich, Ungarn und Serbien...
Frankreich unternimmt einen neuen Anlauf zur gesetzlichen Regelung von Sterbehilfe. Das Kabinett beriet gestern einen entsprechenden Gesetzesvorschlag. Beihilfe...
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und das brasilianische Staatsoberhaupt Luiz Inácio Lula da Silva haben eine gemeinsame Milliardeninvestition in das Amazonasgebiet...
Bis 2030 wollen die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Bundesrepublik die Fahrgastzahlen im ÖPNV verdoppeln. Ein Blick nach Frankreich zeigt, wie der...
Der von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron angekündigte Gesetzentwurf zur Sterbehilfe hat heftige Kritik von Pflegeverbänden und der Bischofskonferenz ausgelöst....
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen Gesetzentwurf zur Sterbehilfe angekündigt. Aktive Sterbehilfe soll unter strengen Auflagen erlaubt werden, wie Macron...
Fast die Hälfte der französischen Bevölkerung soll betroffen sein: Anfang Februar wurde in Datenbanken zweier Zahlungsdienstleister von Zusatzkrankenversicherungen...
Die französischen Gelbwestenproteste wirken bis heute nach. Statt einer CO2-Spritsteuer gibt die Regierung 100 Milliarden Euro für den Schienenverkehr aus. Geringverdiener...
Zahlreiche Chefwechsel, ein Absturz an der Börse und Schulden in Milliardenhöhe: Der französische IT-Konzern Atos rutscht immer tiefer in die Krise. Einen Anteil...
Trotz Zugeständnissen der Regierung haben die seit Tagen demonstrierenden französischen Bauern eine „Belagerung“ von Paris angekündigt. Landwirte der angrenzenden...
Europa soll eine KI-Macht werden, aber wie? Das diskutierten gestern Vertreter:innen von EU, Mitgliedsstaaten und Forschung in Brüssel. Dabei ging es um die Rollenverteilung...
Die Pariser dürften erneut über ein kontroverses Mobilitätsthema abstimmen. Diesmal lässt Bürgermeisterin Anne Hidalgo die Bürger:innen fragen, ob diese für „Mehr...
Ende Oktober veröffentlichte die französische Cybersicherheitsagentur ANSSI einen Bericht über die russische Hackergruppe APT-28. Schon 2017 stand sie unter Verdacht,...
Agnès Buzyn war Gesundheitsministerin in Frankreich während der Pandemie, für die WHO war sie als Beauftragte des Generaldirektors für multilaterale Angelegenheiten...
Die Grundschule „Schweriner Nordlichter“ aus Mecklenburg-Vorpommern hat am Dienstag gemeinsam mit dem französischen Collège Saint Martin in Rennes eine digitale...
Die in Frankreich am Freitag startende Rugby-Weltmeisterschaft gilt unter Sicherheitsaspekten als Testlauf für die Olympischen Spiele in Paris im kommenden Sommer....
Der französische Präsident Emmanuel Macron strebt für Frankreich ein System mit preiswerten Monatsabonnements für Regionalzüge nach deutschem Vorbild an. Auf die...
In Paris ist die Mobilitätswende erlebbar. Auf dem Land dominiert in Frankreich jedoch nach wie vor der private Pkw. Umweltbonus, die Förderung von Fahrgemeinschaften...
Die französische Staatsbahn SNCF will bis 2030 mit selbsterzeugtem Solarstrom 15 bis 20 Prozent ihres Energiebedarfs decken. Ungenutzte Bahngelände, Bahnsteigdächer...
Der französische Senat hat am Donnerstag in einem kritischen Bericht über den „strategischen Einfluss“ von Tiktok vor einer möglichen nationalen Sicherheitsbedrohung...
Auch in Frankreich fehlen die Fachkräfte für mehr Cybersicherheit. Ein neuer Campus in Paris soll das zügig ändern. Dafür setzt Frankreich auf Vorbilder in anderen...
Bereits vor zwei Jahren erklärte Emmanuel Macron E-Health und Cybersicherheit im Gesundheitswesen zur „nationalen Priorität”. Eine Roadmap soll zudem das Gesundheitssystem...
Prorussische Hacker:innen haben eigenen Angaben zufolge die Internetseite des französischen Senats lahmgelegt. Die Gruppe mit Namen „Noname“ begründete die Aktion...
Zahlen oder nicht zahlen? In Frankreich wurde lange gestritten und spekuliert, wie auf Lösegeldforderungen nach einem Cyberangriff zu reagieren sei. Ein neues Gesetz...
In Paris sind E-Scooter zum Ausleihen nach einer Volksabstimmung bald Geschichte. Dabei ist die Zahl der Leihroller dort bereits zurückgegangen, während sie in...
Generaldirektor der französischen Cybersicherheitsbehörde ANSSI
Deutschland und Frankreich wollen die europäischen militärischen Fähigkeiten ausbauen. „Die Stärkung der europäischen Verteidigungskapazitäten ist von entscheidender...
Die französische Regierung hat Vincent Strubel am 5. Januar 2023 zum Leiter der nationalen Cybersicherheitsbehörde ANSSI ernannt. Strubel übernimmt das Amt nach...
Der schlechte Zustand seiner Atomkraftwerke stürzt Frankreich in eine Energiekrise. Der Kraftwerkspark muss saniert werden. Zusätzlich sollen über 50 Milliarden...
Guillaume Poupard, der Direktor der nationalen Cybersicherheitsbehörde in Frankreich, hat auf Linkedin bestätigt, dass er seinen Posten zum Jahresende aufgeben...