Die EU und Indien verhandeln über ein neues Handelsabkommen, von dem auch die Luftfahrtbranche profitieren könnte. Während Indien seinen Luftverkehr massiv ausbaut,...
Airbus stoppt das Programm für ein Wasserstoff-Flugzeug. Das Unternehmen hat es nur dazu genutzt, politische Entscheidungsträger abzulenken. Am Ende haben wir nämlich...
Fahrgemeinschaften mit privaten Pkw sind unter anderem in Hamburg testweise Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Das Ziel fürs erste Jahr wird das Ridesharing-Experiment...
Die Pannenserie bei Boeing scheint nicht aufzuhören. Jetzt soll ein futuristischer Flugzeug-Typ das Image aufpeppen. X-66 soll deutlich weniger Kerosin verbrauchen....
Europas größter Luft- und Raumfahrkonzern Airbus übernimmt den IT-Sicherheitsdienstleister Infodas. Die Übernahme des Unternehmens mit 250 Mitarbeitern solle bis...
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus will in diesem Jahr in Deutschland 3.500 Menschen einstellen. Etwa 1.900 von ihnen würden im zivilen Flugzeugbau gebraucht,...
Der Flugzeugbauer Airbus interessiert sich nach Angaben von Atos für eine Beteiligung an der künftig eigenständigen Cybersicherheits-Sparte des französischen IT-Dienstleisters....
Airbus hat mehrere Kooperationen zur Entwicklung klimaschonender Antriebe für Flugzeuge angekündigt. Zusammen mit dem französischen Autokonzern Renault will der...
Die Lufthansa reaktiviert voraussichtlich ab dem kommenden Sommer den Airbus 380, das größte Passagierflugzeug der Welt mit Platz für 509 Passagiere. Grund seien...
Airbus und das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) haben auf der Luftfahrtmesse ILA in Berlin eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ein neues...
Das Werk der bisherigen Airbus-Tochter Premium Aerotec in Varel verbleibt nach einer Gewerkschaftsabstimmung im Konzern. 74,5 Prozent der IG-Metall-Mitglieder haben...
Trotz anhaltender Belastungen der Corona-Krise hat der europäische Flugzeugbauer Airbus 2021 den höchsten Gewinn seiner Geschichte eingefahren. „2021 war ein wirklich...
Die IG Metall gibt endgültig grünes Licht für die Umbauvereinbarungen mit dem Flugzeugbauer Airbus. Die Tarifkommission habe bereits am Freitag einstimmig für das...
Die IG Metall sieht die kommende Bundesregierung beim geplanten Airbus-Konzernumbau in der Pflicht. „Ich erwarte, dass sich die neue Bundesregierung jetzt aktiv...
Mit ganztägigen Warnstreiks bei Airbus will die IG Metall von Donnerstag an die Fertigung an allen deutschen Standorten des Flugzeugbauers lahmlegen. „Geplant sind...
Im Streit um den geplanten Umbau der zivilen Flugzeugfertigung setzen sich die IG Metall und Airbus am Freitag in Hamburg wieder an den Verhandlungstisch. Aus Sicht...
Airbus hat am zweiten Tag seines Nachhaltigkeits-Summits bekräftigt, dass man weiterhin 2035 als Zeitpunkt für die Vorstellung eines marktreifen Wasserstoffflugzeuges...
Die IG Metall hat im Streit um die künftige Struktur von Airbus Operations und Premium Aerotec an allen Standorten für Freitag zu einem Warnstreik aufgerufen. Betroffen...
Der europäische Flugzeugbauer Airbus sieht bei einem Verbleib der Einzelteil-Fertigung im Konzern einem Insider zufolge 1000 der 2500 Stellen dort in Deutschland...
Im Streit um den geplanten Konzernumbau bei Airbus stehen die Zeichen auf Eskalation. Betriebsräte und IG Metall werfen dem Management des Flugzeugbauers vor, auf...
Nach dem massiven Einbruch während der Coronakrise stehen die Signale der Luftfahrtbranche auf Wachstum, prophezeit Airbus-CEO Guillaume Faury. Warum die Flugscham-Debatte...
Einer der größten und symbolisch aufgeladenen Handelskonflikte zwischen den USA und der EU ist vorerst aus der Welt geschafft. Die bis zum 11. Juli vereinbarte...
Airbus und andere französische Luftfahrtunternehmen wollen Ende des Jahres ein Flugzeug mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff testen. Ein A320neo-Testflugzeug...
Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus baut zwei Jahre nach dem Amtsantritt von Vorstandschef Guillaume Faury seinen Vorstand um. Der für die Sparte Defence...
Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus hat im ersten Quartal 125 Flugzeuge an seine Kunden ausgeliefert und damit den Vergleichswert aus dem Vorjahr um drei Jets...
Der Erstflug von Airbus' Hochgeschwindigkeits-Hubschrauber „Racer“ verzögert sich bis Sommer 2022. Ein Airbus-Sprecher bestätigte am Montag einen entsprechenden...
Beim Flugzeughersteller Airbus in Hamburg hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Insgesamt 21 Mitarbeiter seien positiv auf das Coronavirus getestet worden, sagte...
Unter dem Handelskrieg zwischen den USA und der EU leiden zunehmend auch deutsche Winzer und Bauern. Eigentlich sind ungerechtfertigte Staatsbeihilfen für die Flugzeugbauer...
„Bewegungsfreiheit der Berliner wird eingeschränkt“, titeln die Kolleginnen und Kollegen von der Zeitung heute auf der ersten Seite. Der 15-Kilometer-Radius...
Die Airlines müssen am Ende des Corona-Jahres weitere Hiobsbotschaften verkraften – und streiten über die Strategie bei Impfungen. Die Flugzeugbauer kommen bisher...
Im Gegenzug für Staatshilfen verordnete Frankreich der Luftfahrtindustrie mehr Tempo beim Klimaschutz. Airbus will nun als erster Hersteller ein Wasserstoff-Flugzeug...
Die Corona-Krise hat den Luftfahrtkonzern Airbus tief in die roten Zahlen gerissen. Weil die Zahl der Flugzeugauslieferungen einbrach, stand im zweiten Quartal...
Schock bei Airbus: Der Flugzeugbauer will wegen der Luftfahrt-Krise weltweit 15.000 Stellen streichen – allein 5100 davon in Deutschland. „Eine solche Situation...
Airbus will die Produktion von Flugzeugen der A320-Familie steigern – auch mithilfe des Einsatzes von Robotern in Hamburg. Rund 20 Roboter haben in der Montagehalle...
Das Forschungsinstitut CODE (Cyber Defense) der Universität der Bundeswehr München und die Airbus Defense and Space GmbH mit Sitz in Ottobrunn wollen in der Forschung...
Das Forschungsinstitut CODE (Cyber Defense) der Universität der Bundeswehr München und Airbus Defense and Space mit Sitz in Ottobrunn wollen in der Forschung kooperieren....