Der im großen Stil nach nachhaltigen Kriterien investierende Atomfonds Kenfo hat im vergangenen Jahr mit seinen Kapitalanlagen eine Rendite an den Finanzmärkten...
Die kommenden Jahre sind entscheidend für einen nachhaltigen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Die Investitionen in saubere Energien übersteigen zwar...
Die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde Esma hat Anforderungen an Nachhaltigkeitsaussagen formuliert, damit diese klar, fair und nicht irreführend sind. Sie veröffentlichte...
Impact-Investitionen könnten die Auswirkungen der rückläufigen Entwicklungshilfe entschärfen, schreibt die Oxford-Wissenschaftlerin Ana Nacvalovaite. Viele kritische...
Die Europäische Investitionsbank (EIB-Gruppe) will dutzende Milliarden Euro in innovative sowie wachstumsstarke, junge Tech-Unternehmen investieren, um sie in Europa...
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat das Ermittlungsverfahren wegen sogenannten Greenwashings gegen den früheren Chef des zur Deutschen Bank gehörenden...
Die Weltbank will „nach Jahrzehnten“ wieder in die Finanzierung von Atomkraft einsteigen. Dies schrieb Weltbank-Chef Ajay Banga (Porträt) in einer E-Mail an seine...
Mit der Verabschiedung eines Aktionsplans für einen verstärkten Schutz der Weltmeere ist am Freitag die UN-Ozeankonferenz in Nizza zu Ende gegangen. Die von ärmeren...
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder fordern in ihrem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mehr Geld von der Bundesregierung...
Investitionen in Erneuerbare Energien und Atomkraft steigen weltweit kräftig – trotz der Unsicherheit mit Blick auf die Konjunkturentwicklung. Die Internationale...
Die Mitglieder der deutschen Wissenschaftsplattform Sustainable Finance (WPSF) fordern die neue Bundesregierung auf, bei Investitionen stärker auf Faktoren wie...
Die Europäische Union investiert gerade einmal 60 Prozent von dem, was nötig wäre, um das Klimaziel 2030 zu erreichen. Fachleute warnen, dass diese Ausgaben nun...
Änderungen – ja, Abschwächungen – nein. Regulierer, Banker, Vermögensverwalter und Investoren aus aller Welt waren sich auf einem Kongress in Amsterdam nicht nur...
Der insolvente Batteriehersteller Northvolt aus Schweden stellt die Produktion in seinem Heimatland komplett ein. Die verbliebene Produktion von Batteriezellen...
Mit einer neuen Methodik ermittelt die bundeseigene Förderbank KfW ab sofort die Wirkung von grünen Anleihen für den nachhaltigen Verkehrssektor. Ein entsprechendes,...
Der voranschreitende Verlust der Artenvielfalt ist weit mehr als ein ökologisches Problem. Rund die Hälfte der Weltwirtschaft hängt direkt oder indirekt von einem...
Der nächste mehrjährige Gemeinschaftshaushalt der EU muss aus Sicht des Europäischen Parlaments deutlich ehrgeiziger sein. Das Budget ab 2028 müsse die aktuellen...
Die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde Esma hat technische Regulierungsstandards für Anbieter von ESG-Ratings zur Konsultation gestellt. Der am Freitag veröffentlichte...
Die Europäische Union investiert 300 Millionen Euro für den Schutz der Weltmeere und die nachhaltige Entwicklung der sogenannten blauen Wirtschaft, den Wirtschaftszweigen,...
Die Europäische Zentralbank akzeptiert weiterhin Wertpapiere fossiler Emittenten als Sicherheiten für Kredite an Banken. Umweltorganisationen kritisieren das und...
US-Finanzminister Scott Bessent fordert den Internationalen Währungsfonds als auch die Weltbank auf, sich wieder auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Als Beispiele...