Der Deutschland-Stack ist zur Projektionsfläche geworden: Unterschiedlichste Akteur:innen deuten den Stack aus ihrer jeweiligen Perspektive und ordnen ihre Projekte...
Der Weg zur digitalen Souveränität ist mühsam, aber alternativlos, schreibt Ron Kneffel, Vorstandsvorsitzender der CISO Alliance. Damit Open-Source-Lösungen und...
An digitaler Souveränität interessierte EU-Staaten sollen einen „Souveränitätspakt“ gründen. Das fordert eine Reihe an Persönlichkeiten der Digitalpolitik – darunter...
Die Euro-Stack-Initiative hat einen zweiten Brief an die EU-Kommission geschrieben. Darin hat sie konkrete Ideen vorgeschlagen, wie eine Bevorzugung europäischer...
Die neue Bundesregierung will einen Deutschland-Stack aufbauen. Doch was hat das Vorhaben mit Euro Stack, Govstack und der Deutschland-Architektur zu tun? Was ist...
Milliardeninvestitionen und Codebunker in der Schweiz: Microsoft will sich in Zeiten unruhiger transatlantischer Beziehungen als sicherer Hafen der Cloudlösungen...
Airbus, OVH, Ionos und weitere Unternehmen schließen sich einer zentralen Forderung der Euro-Stack-Initiative an: Behörden sollen verpflichtet werden, europäisch...
Die EU-Kommission will die öffentliche Beschaffung umgestalten: Sie soll einfacher und innovationsfreundlicher werden. Für einige Diskussionen dürften mögliche...
Europa ist technologisch weitgehend abhängig von den USA und China. In der geopolitischen Lage wird das zum Problem, warnt Francesca Bria. Statt auf Regulierung...
Europa wird digital immer abhängiger von Unternehmen aus den USA und China. Das Problem ist bekannt, Initiativen dagegen bisher nicht erfolgreich. Eine neue Gruppe...