Für Flugreisende gehört es zu den größten Ärgernissen, wenn bei sich bei der Ankunft herausstellt, dass der eingecheckte Koffer nicht mit der gleichen Maschine...
Hamburgs Luftfahrtbranche wächst dynamisch, wie eine neue Studie von der Vereinigung Hamburg Aviation zeigt. Demnach stieg die Zahl der Beschäftigten seit 2019...
Die Europäische Kommission hat die EU Air Safety List aktualisiert, auf der Fluggesellschaften aufgeführt sind, die aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht im Luftraum...
Handelskonflikte und eine schwächere Nachfrage dämpfen die Wachstumserwartungen der Passagierluftfahrt weltweit. Der internationale Airline-Verband IATA senkte...
Mit dem EU-Verkehrsministerrat am Donnerstag bereitet Polen bereits das Ende seines Vorsitzes vor. Möglicherweise schaffen es die Mitgliedstaaten, sich auf eine...
Mit einem Fünf-Punkte-Programm will der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfrachtstandorts Deutschland sichern....
Mit elektrischen Fluggeräten ist Deutschland im Wettbewerb mit China und den USA zunächst am Boden geblieben. Der Regierungswechsel weckt bei Pionieren der elektrischen...
Ein ungewöhnlicher Legislativweg, ein enges Zeitfenster und scharfe Kritik: Die Reform der EU-Fluggastrechte sorgt in Brüssel seit Jahren für Streit. Während Airlines...
Die europaweite Einführung des Free Route Airspace (FRA) im Rahmen des Single European Sky-Programms zeigt erste positive Effekte, bleibt aber hinter ihrem vollen...
Die irische Billig-Airline Ryanair hat wegen niedriger Ticketpreise einen Gewinneinbruch verbucht. Der Nettogewinn fiel im Ende März auslaufenden Geschäftsjahr...
Während eines Lufthansa-Flugs von Frankfurt nach Sevilla ist der Co-Pilot eines Airbus A321 ohnmächtig geworden, als der Kapitän auf der Toilette war. Das geht...
US-Präsident Donald Trump hat vergangene Woche Geschäfte im Gesamtwert von über 200 Milliarden Dollar zwischen den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen...
Wie schafft Europas Luftfahrtsektor den Spagat zwischen Klimaschutz und globaler Wettbewerbsfähigkeit? Bei Hintergrundgesprächen mit Lufthansa, Air France-KLM und...
Die CO2-Emissionen in der Luftfahrt sind zwischen 2014 und 2024 um 20 bis 30 Prozent gefallen, ebenso stark wurden die Lärm- und Stickoxid-Belastungen reduziert....
Achtung, Türkei-Urlauber! Wer sich nach der Landung des Flugzeugs zu früh abschnallt und in den Gang stellt, muss künftig mit einem Bußgeld rechnen. Das geht aus...
Die Europäische Kommission plant derzeit eine gezielte Überarbeitung der Flugdienste-Verordnung (EG) Nr. 1008/2008, um den EU-Binnenmarkt für Flugdienste an aktuelle...
An den deutschen Flughäfen kommen anteilig weniger Fluggäste an, die Deutschland besuchen wollen. Ihr Anteil an allen Passagieren ist mit der Corona-Pandemie dauerhaft...
Der Chef des europäischen Flugzeugbauers Airbus hat sich für Vergeltungszölle auf Flugzeuge des US-Herstellers Boeing starkgemacht, falls die US-Zölle auf europäische...
Ein legendäres Flugzeug bekommt jetzt eine besondere Ehrung. Die Rede ist von der Concorde. Die französische Kulturministerin Rachida Dati hat ein Exemplar des...
6. bis 8. Mai, Fachkonferenz Maritime Sicherheit, Hamburg. Unter dem Motto „Schifffahrt: sicher, vernetzt, klimaneutral“ stehen aktuelle Themen der maritimen Branche...
Die frühen Jahre der Luftfahrt in den 1950er- und 1960er-Jahren werden häufig verklärt. Neben anderen Punkten werden die weltweiten Direktverbindungen als großer...
Der Lufthansa-Konzern ist mit Verlust ins neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal von Januar bis März stand ein Minus von 885 Millionen Euro unter dem Strich, wie...
Die Emissionen des europäischen Luftverkehrs haben 2024 nahezu wieder das Niveau von 2019 erreicht, zeigt eine neue Studie der Organisation Transport & Environment...
Falls Sie ab September 2025 noch Kapazitäten für 30-50 Arbeitstage haben und ein Experte im Bereich Luftfahrt sind, wäre das hier womöglich genau das Richtige für...
Eine am Dienstag vorgestellte Analyse von S&P Global Ratings zeigt, dass der globalen Luftfahrt kein einfaches Jahr bevorsteht. Die Studie verweist unter anderem...
Der Verband für unbemannte Luftfahrt (UAV DACH) fordert von der sich abzeichnenden Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ein klareres Bekenntnis zur Drohnentechnologie....
Die Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) kritisiert zentrale Vorhaben der Bundesregierung im Bereich Luftfahrt. In einem auf der Karriereplattform...
Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) wendet sich gegen in Brüssel diskutierte Pläne, Fluggästen künftig erst ab einer Verspätung von fünf Stunden eine...
Das BMJ startet einen Onlinedienst für digitale Klagen bei Fluggastrechten. Zudem soll die Schlichtung effizienter werden, geht aus einem in die Anhörung gegebenen...
Die Airlines weltweit können ihr Klimaschutzziel für 2050 ihrem internationalen Verband Iata zufolge mangels Unterstützung ihrer wichtigen Mitspieler voraussichtlich...
Die Zahl der Geschäftsflugreisen ist bei vielen internationalen Unternehmen seit der Pandemie deutlich gesunken, während deutsche Unternehmen Schlusslichter bleiben....
Am Arabischen Golf könnte es bald einen neuen Konkurrenten für Emirates, Qatar Airways und Co. geben. Als Teil seiner Vision 2030 will Saudi-Arabien nun auch größer...
Das Stillschweigen der Verhandlergruppen ist gebrochen. Die Ergebnisse der meisten Arbeitsgruppen sind bekannt. Verkehrspolitisch interessant ist nicht nur das...
Im Fokus der bevorstehenden VMK stehen die Schiene, Planungs- und Genehmigungsverfahren, E-Mobilität sowie Infrastrukturfinanzierung. Aus den Beschlussempfehlungen...
Ein Vortrag von Lufthansa-Ciso Naby Diaw ließ Dirk Kunze über den Umgang mit Fehlern in der Sicherheit nachdenken. In einem anschließenden Austausch stellten beide...
Laut UBA könnte Deutschland die Klimaziele bis 2030 erreichen – schwierig wird es aber für die Ziele für 2040 und 2045. Gebäude und Verkehr bleiben hinter ihren...
Eine neue DLR-Studie offenbart gestiegene Standortkosten im deutschen Luftverkehr. Experten empfehlen eine Senkung der Luftverkehrsteuer und die Stärkung des Wettbewerbs,...
In Europa werden nach Berechnungen der Dachorganisation Transport & Environment (T&E) im laufenden Jahr 20 Millionen Tonnen CO2 eingespart, weil mehr Elektroautos...
US-Präsident Donald Trump hat den Chef der Regional-Fluggesellschaft Republic Airways, Bryan Bedford, als neuen Leiter der Flugsicherheitsbehörde (FAA) nominiert....
Die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) angestoßenen Allianzen zur Dekarbonisierung der globalen Transportlogistik hat...
Die EU und Indien verhandeln über ein neues Handelsabkommen, von dem auch die Luftfahrtbranche profitieren könnte. Während Indien seinen Luftverkehr massiv ausbaut,...
Der für heute angekündigte Groß-Streik an zahlreichen deutschen Flughäfen hat am Wochenende bereits in Hamburg den Flugverkehr nahezu komplett stillgelegt. Die...
Die Lufthansa verlagert ihr Geschäft zunehmend ins Ausland. Im laufenden Jahr werde der Konzern auf dem deutschen Heimatmarkt weniger als 20 Prozent seines Umsatzes...
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) sieht das geplante Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte als wichtigen Schritt...
Dem Trump-Berater Elon Musk zufolge steht das von Verizon betriebene Kommunikationssystem der US-Luftfahrtbehörde FAA vor dem Zusammenbruch. Der Besitzer des Starlink-Systems...
Airbus stoppt das Programm für ein Wasserstoff-Flugzeug. Das Unternehmen hat es nur dazu genutzt, politische Entscheidungsträger abzulenken. Am Ende haben wir nämlich...
Seit der Wiederwahl von Donald Trump wächst der politische Einfluss auf die US-Luftfahrtbehörde FAA. Während Elon Musk nun selbst an deren Umbau arbeitet, sieht...
Frankreich erhöht seine Luftverkehrsteuer und nimmt dabei gezielt Vielflieger und Privatjet-Nutzer stärker in die Pflicht. Die Reform, die diese Woche im Zusammenhang...
Die deutsche Luftverkehrswirtschaft steht vor weiteren Kostensteigerungen. Wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) gestern auf seiner Jahreskonferenz...
Die europäischen Flughäfen haben im vergangenen Jahr beim Passagieraufkommen erstmals das Niveau von vor der Corona-Pandemie übertroffen. Mehr als 2,5 Milliarden...
Die Sperrung des russischen Luftraums für Flugzeuge westlicher Airlines nach Russlands Angriff auf die Ukraine hat zu einem deutlichen Anstieg der CO2-Emissionen...
Die EU-Kommission will die Nutzung von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) beschleunigen und hat dafür am Donnerstag Regeln für einen Fördermechanismus beschlossen....
Der chinesische Hersteller Comac will mit dem Mittelstreckenflugzeug C919 auf den Weltmarkt. Die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hat die Pläne durchkreuzt....
Die Autoindustrie schaut wegen des drohenden Handelskrieges schon nervös nach Washington. Auch die Luftfahrtbranche könnte es treffen. Strafzölle auf europäische...
Die Übernahme der italienischen Staatsairline ITA Airways ist der größte Zukauf in der Geschichte der Lufthansa, womöglich aber nicht der letzte. „Wir haben zu...
Im vergangenen Jahr waren weltweit so viele Flugpassagiere unterwegs wie nie zuvor, und die Flugzeuge waren voller: 83,5 Prozent der angebotenen Sitze waren belegt,...
Der Ferienflieger Condor nimmt mehr Städteverbindungen in Deutschland und Europa ins Programm. „Wir konnten bereits nach kürzester Zeit feststellen, dass sich unsere...
Polens Regierungschef Donald Tusk hat Russland die Planung von Anschlägen im Luftverkehr vorgeworfen. „Ohne ins Detail zu gehen, kann ich bestätigen, dass die Befürchtungen...
Die deutsche Lufthansa soll nach dem Willen der EU wieder Passagiere des Konkurrenten Condor an das Drehkreuz Frankfurt fliegen. Die EU-Kommission fürchtet um den...
Die Lufthansa will an diesem Montag den wichtigen ersten Schritt zur Übernahme der italienischen Staatsairline Ita vollziehen. Für eine Kapitaleinlage von 325 Millionen...
Das erste Mal nach vier Jahren ist Pakistan International Airlines (PIA) wieder in der EU unterwegs – uns sorgt mit einer Werbeanzeige auf der Plattform X direkt...
Die Bundesregierung will noch vor der Bundestagswahl den Betrug mit nachhaltigen Kraftstoffen eindämmen und die nationale Quote für E-Kerosin streichen. Die Luftverkehrswirtschaft...
Die Europäische Kommission hat eine Verordnung zur Einführung eines Flugemissionslabels (FEL) angenommen. Das teilte die Kommission am Mittwoch mit. Das Label legt...
Das Bundesumweltministerium (BMUV) treibt das Ende der PtL-Quote in der Luftfahrt trotz des Ampel-Aus voran. Das Kabinett beschloss gestern auf Vorschlag des BMUV...