Nach dem Insolvenzantrag des Batterieherstellers Northvolt in Schweden fordert die IG Metall einen Kraftakt von Politik und Herstellern. „Dabei dürfen Staatsbeteiligungen...
Der Preiskampf asiatischer Hersteller setzt den europäischen Batteriemarkt noch stärker unter Druck. Lokale Überkapazitäten durch zu optimistische Bedarfsannahmen...
Um die technologische Souveränität Deutschlands im Bereich der Batterietechnologien zu stärken, entsteht an der TU München der Batterie-Start-up-Inkubator (BaStI)....
Der Tesla-Zulieferer Panasonic Energy will den Bezug von Teilen aus China für die Herstellung von Autobatterien in den USA beenden und hat sich das als oberste...
2025 soll die E-Mobilität in Europa Fahrt aufnehmen. Doch die Abhängigkeit von asiatischen Batterieherstellern wird hoch bleiben – auch bei neuen Technologien....
Der finanziell angeschlagene Batteriehersteller Northvolt hat in Schweden offene Steuerforderungen in Höhe von umgerechnet mehr als 25 Millionen Euro beglichen....
Drei Professoren mit starkem Praxisbezug warnen vor Strafzöllen auf chinesische E-Autos. Durch Gegenmaßnahmen könnte die deutsche Autoindustrie ruiniert werden....
Der chilenische Staatskonzern Codelco steigt in den Abbau des für E-Autos wichtigen Rohstoffs Lithium ein. Der weltgrößte Kupferproduzent gründete mit dem chilenischen...
Der Aufsichtsrat des Batterieherstellers Varta hat Michael Ostermann zum gestrigen Montag zum Mitglied des Vorstands bestellt. Zudem wird Ostermann Vorstandsvorsitzender...
Um die Klimaziele bis Ende des Jahrzehnts zu erreichen, müssen die Speicherkapazitäten für den aus Sonne, Wind und Wasserkraft gewonnenen erneuerbaren Strom deutlich...
Die Porsche-Tochter Cellforce plant eine Gigafactory für Hochleistungszellen in Schwarzheide. Der Aufsichtsrat von Porsche will sich im Mai mit dem Thema befassen....
Marokko bietet günstigen Grünstrom und ein Freihandelsabkommen mit den USA. Der chinesische Hersteller von Batteriematerialien CNGR, einer der größten der Welt,...
Die Mobilitäts- und Energiewende lässt die Nachfrage nach Batteriezellen weltweit steigen. In weniger als einem Jahrzehnt könnte der Markt von 20 auf 550 Milliarden...
Die Mobilitäts- und Energiewende lässt die Nachfrage nach Batteriezellen weltweit steigen. In weniger als einem Jahrzehnt könnte der Markt von 20 Milliarden Euro...
Die Pläne des schwedischen Unternehmens Northvolt für den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos bei Heide in Schleswig-Holstein haben eine wichtige Hürde genommen....
Der Batteriestandort Europa hat gute Voraussetzungen, um bei den wichtigsten technologischen Entwicklungen der kommenden Jahre eine bedeutende Rolle zu spielen....
Politisch ein Außenseiter in der EU, ist Ungarn auf dem Weg, zu einem globalen Batterie-Hotspot zu werden. Mit Rückendeckung deutscher Autokonzerne und asiatischer...
Trotz Haushaltsproblemen hat die Bundesregierung gut eine halbe Milliarde Euro für die Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt in Heide (Kreis Dithmarschen)...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine neue Förderrichtlinie für die Batteriezellfertigung veröffentlicht. Der Schwerpunkt leigt nach Ministeriums angaben auf...
Noch agiert die europäische Automobilindustrie aus einer Position der Stärke heraus, doch der Angriff asiatischer E-Autohersteller zwingt sie zu einem Strategiewechsel –...
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat 1,2 Milliarden Dollar bei Investoren über eine Wandelanleihe zur Finanzierung neuer Zellfabriken eingesammelt....
Schlüsseltechnologien für den Energiesektor erhalten einen neuen Förderrahmen. Eine Bundesregelung soll im globalen Standortwettbewerb Beihilfen von Bund und Ländern...
Der Mutterkonzern des britischen Autobauers Jaguar Land Rover, Tata, will in England nach eigenen Angaben eine der größten Akku-Fabriken für E-Autos in Europa bauen....
Das schwedische Technologieunternehmen Northvolt wartet auf einen positiven Entscheid der EU-Kommission zu den Subventionen für die im schleswig-holsteinischen...
Die deutsche Batterieindustrie steht nach Einschätzung des Elektro-Branchenverbandes ZVEI vor weiterem dynamischen Wachstum. Die Energiespeicher würden bei fortschreitender...
Der wichtigste chinesische Hersteller von Batterien für elektrische Fahrzeuge, Catl, hat eine Batterie vorgestellt, die nach seinen Angaben genügend Energie für...
Die Energiewende und die Digitaltechnik regen den Erfinder:innengeist an. Das spiegelt sich in der Zahl der Patentanmeldungen wider, wie das Europäische Patentamt...
Volkswagen gibt wegen der massiven Subventionen für klimaschonende Investitionen in Nordamerika offenbar seinen Plänen für eine Batteriezellfabrik dort den Vorrang...
BMW hat ein Grundstück für seine Batteriemontage für die Fahrzeuge der E-Auto-Modellreihe „Neue Klasse“ gefunden. Der Münchner Autobauer sicherte sich eine Fläche...
Wenn Europa eine Wertschöpfungskette für Batterien aufbauen will, sind Lithium-Raffinerien ein wichtiger Teil. Bisher sind fast alle Industrienationen bei der Aufbereitung...
Wenn Swiss Clean Battery 2024 mit der Serienproduktion von Feststoffbatterien beginnt, vertraut SCB nicht auf chinesische Anlagenbauer, sondern auf ein Berliner...
Lithium ist ein essentieller Bestandteil von Batterien und somit unverzichtbar für die Energiewende. Ein Großteil der Vorkommen liegt in Chile, Argentinien und...
Die Natrium-Ionen-Batterie könnte ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit sein. Auf dem Batterieforum Deutschland wurde zudem deutlich, wie sich bei der...
Die Natrium-Ionen-Batterie könnte ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit sein. Auf dem Batterieforum Deutschland wurde zudem deutlich, wie in der Produktion...