Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat eine Anlaufstelle für Unternehmen und Betroffene in Bayern geschaffen, um die Umsetzung der neuen...
Der Partei- und Fraktionschef der europäischen Christdemokraten, Manfred Weber, fordert eine höhere Besteuerung US-amerikanischer Digitalkonzerne in Europa, falls...
In einem Impulspapier hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seine Forderungen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Zentrales Ziel sollte...
Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst nimmt Politik, aber auch Unternehmen in die Pflicht. Er fordert zentrale Reformen, um die Digitalisierung voranzubringen und aus...
Erneuter Umbruch im Vorstand bei SAP: Technologievorstand Jürgen Müller verlässt den Softwarekonzern Ende September, wie das Unternehmen mitteilte. Müller und der...
Banken, Versicherungen, Energieversorger: Viele Unternehmen bieten mittlerweile Online-Kundenpostfächer an, in denen Dokumente gespeichert sind und wo neue Mitteilungen...
Mehrere Digitalverbände haben führende Beamt:innen der EU-Kommission in einem offenen Brief dazu aufgefordert, die Frist für dessen Konsultation zur vertrauenswürdiger...
Chefin von Strato
Idealo-Mitgründer und Co-CEO Albrecht von Sonntag wechselt in den Beirat des Unternehmens und fokussiert sich dort auf marktregulatorische Themen. Dafür kehrt Mitgründer...
Der angeschlagene französische IT-Konzern Atos ist seiner finanziellen Sanierung einen Schritt näher gekommen. Banken und Anleihegläubiger stellten zusammen bis...
Der französische IT-Konzern Atos wollte sich noch vor wenigen Jahren mit den ganz Großen messen. Jetzt kämpft er ums Überleben. Seit einigen Tagen scheint die Rettung...
Die deutsche Digitalbranche entwickelt sich deutlich besser als die Gesamtwirtschaft. Das zeigen Zahlen des Digitalverbands Bitkom, die heute veröffentlicht werden....
Auf der Kartellkonferenz in Berlin räumten die Wettbewerbshüter Fehler im Umgang mit „Big Tech“ ein. Gleichzeitig äußerten viele Sorgen, vor einem KI-Oligopol....
Zahlreiche Chefwechsel, ein Absturz an der Börse und Schulden in Milliardenhöhe: Der französische IT-Konzern Atos rutscht immer tiefer in die Krise. Einen Anteil...
Die Deutsche Bank und Mercedes-Benz beenden ihre Beteiligung am deutschen Anbieter für digitale Identitäten Verimi. Sie werden auf der Website nicht mehr als Mitglieder...
Die Digitalwirtschaft in Deutschland läuft deutlich besser als die Gesamtwirtschaft. Das geht aus einer Konjunkturprognose des Digitalverbandes Bitkom für das Jahr...
Der Flugzeugbauer Airbus plant, die Cybersicherheits- und Datensparte des französischen IT-Dienstleisters Atos mit einem Milliardenbetrag zu übernehmen. Die Bewertung...
Die Schwarz Gruppe bündelt ihre Digitalaktivitäten. Der Lidl-Mutterkonzern hat dazu mit „Schwarz Digits“ eine eigene Sparte gegründet. „Wir investieren jährlich...
Der Green Deal der EU soll unsere Wirtschaft transformieren. Für das Ziel der Klimaneutralität wurden Initiativen und Regulierungen geschaffen, die Unternehmen...
Bei der Nutzung des Internets und im Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen gibt es laut einer aktuellen Erhebung des Bitkom weiterhin beachtliche Unterschiede...
Start-ups in Deutschland nutzen laut einer Umfrage bereits im großen Stil Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI). Laut einem am Montag vom Digitalverband...
Die EU-Kommission untersucht die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung. Die Brüsseler...
Die Energiewende und die Digitaltechnik regen den Erfinder:innengeist an. Das spiegelt sich in der Zahl der Patentanmeldungen wider, wie das Europäische Patentamt...
Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird in diesem Jahr erneut deutlich wachsen und beim Jahresumsatz erstmals die Schwelle von 200 Milliarden Euro überschreiten....
Der Anbieter von Kollaborationssoftware hofft zwar weiter auf die EU-Wettbewerbshüter. Doch in der Konkurrenz mit Microsoft setzt Slack nun vor allem auf einen...
Rechenzentren und Netzbetreiber sind stark von den steigenden Strompreisen betroffen, wie der Branchenverband Bitkom gestern meldete. „Die im europäischen Vergleich...
Heute Nachmittag wird der diesjährige Internet Economy Report präsentiert. Es geht unter anderem darum, wie die EU im Vergleich mit China und den USA dasteht, wie...
Nachhaltige Transformation, digitale Souveränität, High-Tech-Standort, Bürokratieabbau: Diese Schwerpunkte wollen die neuen Vorsitzenden des Beirats „Junge Digitale...
Die Ukraine hat ein beachtliches Start-up-Ökosystem. Die Macher:innen hinter Erfolgshits wie Reface und Grammarly wollen auch mit Talenten und Partnern aus Deutschland...
Der Verband der Internetwirtschaft Eco fordert die Politik auf, Unsicherheiten für Digitalunternehmen am Markt zu reduzieren. „Die Internetwirtschaft bleibt auch...
Deutschland und die anderen EU-Länder geraten im Bereich der Digitalwirtschaft im Vergleich zu China, Südkorea und den USA immer weiter ins Hintertreffen. Das ist...
Die Münchner Softwarefirma Celonis baut ihre Führungsmannschaft mit der früheren Google-Managerin Vaishnavi Sashikanth aus. Sie werde Chief Engineering Officer,...
Eine KI soll für Firmen wie Talanx Bewerber anhand der Sprache auswählen. Mit dem Versprechen sorgte Precire für Aufsehen – und Kritik. Nun geriet die Firma in...
Gründerinnen sind in Deutschland in der Minderheit, im neu besetzten Beirat Junge Digitale Wirtschaft stellen sie aber über die Hälfte der Mitglieder. Das BMWi...
Die Internetwirtschaft hat auch in Deutschland einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung und ist mit Abstand der am dynamischsten wachsende Wirtschaftssektor....
Professor für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Internetwirtschaft aus? Eine Studie des Eco-Verbands zeigt: Trotz des kurzfristigen Schocks wird sich die Digitalbranche...
Eine ganz normale Transaktion im Domain-Business oder doch der Ausverkauf von Werten wie der Gemeinnützigkeit? Die Meinungen zum anstehenden Verkauf der Domainendung...
Während die deutsche Wirtschaft 2020 kaum zulegen dürfte, befindet sich die Digitalbranche laut einer Prognose auf deutlichem Wachstumskurs. Der Markt für IT-Produkte,...
Beim Websummit in Lissabon geht es der Bundesregierung darum, ein gutes Bild auf das digitale Deutschland zu vermitteln. Der Chef-Innovator ist (noch) in eigener...
Berlin und München zählen zu den attraktivsten Standorten für Fachkräfte der Digitalwirtschaft. Das geht aus einer neuen Auswertung des Karriereportals LinkedIn...
Ein Bericht der Vereinten Nationen offenbart eine tiefe Kluft bei digitalen Geschäftsmodellen zwischen den USA und China auf der einen Seite und dem Rest der Welt...