Die deutsche Carsharing-Branche stellt im Vergleich zum Vorjahr mehr Fahrzeuge bereit und weitet ihr Angebot in der Fläche aus. Das geht aus Zahlen des Bundesverbands...
Das Start-up All Ride will ab heute den Markt rund ums Deutschlandticket und Sharing-Angebote aufmischen, wie Tagesspiegel Background vorab erfuhr. In der App „TicketPlus+“...
Ein Experiment im öffentlichen Nahverkehr läuft derzeit in einer ländlichen Region bei Flensburg. Die Beteiligten investieren zig Millionen in ein komfortables...
Die Carsharing-Versorgung in deutschen Städten hat sich in den letzten zwei Jahren erheblich verbessert. Laut dem aktuellen Städteranking des Bundesverbands Carsharing...
Deutschland ist Europas führender Carsharing-Markt. 43.100 geteilte Fahrzeuge sind hierzulande unterwegs – deutlich mehr als in jedem anderen europäischen Land....
In der Bundesrepublik ist die größte Flotte geteilter Autos unterwegs. Nur in Belgien ist die Dichte des Angebots höher, zeigt eine neue Marktanalyse. Was die Elektrifizierung...
Das Land Baden-Württemberg hat am Donnerstag seine Carsharingstrategie 2030 veröffentlicht. „Carsharing ist ein zentraler Baustein der Verkehrswende und ermöglicht...
Den eigenen Pkw mit Freunden und Familie teilen – diese Idee steckt hinter dem Start-up „Leih dir mein Auto”. Anbieter mit ähnlichen Modellen sind in der Vergangenheit...
Mit dem Jahressteuergesetz sollen neue Mobilitätsangebote wie Carsharing oder E-Scooter erstmals steuerlich begünstigt werden können. In einer öffentlichen Anhörung...
Der Bundesrat hat am Freitag einen Gesetzentwurf des Landes Hessen zur Änderung des StVG erstmalig beraten und in die Ausschüsse überwiesen. Mit dem Gesetz soll...
Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht immer mehr Anhaltspunkte für ihren Verdacht, dass das Carsharing-Unternehmen Miles in großem Stil Parkgebühren manipuliert...
Marburger:innen können voraussichtlich ab morgen 1250 Euro Prämie beantragen, wenn sie einen eigenen Pkw abmelden oder verkaufen. Andere Städte hatten in den vergangenen...
Die hessische Stadt Marburg plant ein neues Anreizprogramm für den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Wer das eigene Privatauto abmeldet, bekommt eine...
Schienenverkehr, Busverkehr, Fahrradwirtschaft, Carsharing und die Taxibranche generieren in Deutschland mehr als 100 Milliarden Euro an Wertschöpfung. Jeder Euro,...
Die Anzahl geteilter Fahrzeuge in Europa ist auch 2023 weiter gewachsen – allerdings deutlich geringer als in den Vorjahren. Das zeigt ein neuer Report des Mobility-Start-ups...
Geteilte Mobilität wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer von Carsharingfahrzeugen um gut 23 Prozent auf mehr als 5,5...
Carsharing gilt nach wie vor als schwieriges Geschäft. Doch Brigitte Courtehoux sieht Free2move nach der Übernahme von Share Now auf dem Weg in die Profitabilität....
Car- oder Bikesharing kann sich für Unternehmen lohnen, die Alternativen zu Firmenfahrzeugen oder Lösungen zur Überbrückung der letzten Meile anbieten wollen. „Bis...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr plant, einen Rechtsrahmen für das ferngelenkte Fahren zu schaffen. Das teilte ein Sprecher des Ministeriums auf...
Die Mobilitätsanbieter Bolt, Lime, Uber, Voi, Miles, Tier und Share Now sind unzufrieden mit den Eckpunkten der Bundesregierung für das geplante Mobilitätsdatengesetz...
Miles hat nicht nur ein Problem mit dem Staatsanwalt. Dem größten deutschen Carsharing-Anbieter setzen auch hohe Kosten und schwache Auslastung zu. Die Kunden werden...
Der unter Betrugsverdacht stehende Carsharing-Anbieter Miles muss um die Auszahlung einer Bundesförderung in Höhe von knapp einer Million Euro fürchten. Bislang...
Betrugsvorwürfe und staatsanwaltliche Ermittlungen bringen Miles in schwere Bedrängnis. Den Verdacht der Datenmanipulation gibt es trotz Hinweisen der Behörden...
Der größte Berliner Carsharing-Anbieter soll bei Parkgebühren in großem Stil betrogen haben. Am Mittwoch gab es Durchsuchungen. Miles steht im Verdacht, die Daten...
Der Bundesverband der Carsharing-Anbieter (BCS) unerstützt die Kommunen, wenn sie Stellplätze für die entsprechenden Fahrzeuge im stationsbasierten Carsharing ausweisen...
Firmen, die in ein Fahrzeug anmelden wollen, brauchen in der Regel etwas mehr Geduld als Privatpersonen. Bei Miles Mobility, dem bundesweit führenden Carsharing-Anbieter,...
Bis 2026 sollen Carsharing-Flotten klimaneutral sein. Das sehen Pläne von SPD, Grüne und FDP vor. Die Branche läuft Sturm gegen das Vorhaben. Auch in der Koalition...
Carsharing funktioniert auf dem Land nicht? Doch, zeigen Projekte in Bayern, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Allerdings unterscheiden sich die Konzepte stark...
Die Bundesregierung hat in ihren Koalitionsbeschlüssen Anpassungen bei der Förderung der Elektromobilität angekündigt. So sollen Carsharing-Anbieter ab 2026 verpflichtet...
Der Mangel an Ladesäulen hat den Elektroauto-Anteil beim Carsharing aus Sicht des Branchenverbandes BCS im letzten Jahr sinken lassen. Im Vergleich zum Vorjahr...
Der Carsharing-Markt wird neu sortiert: Das Berliner Start-up Miles übernimmt die elektrische We-Share-Flotte von Volkswagen. Den deutschen Autokonzernen gelingen...
Der Berliner Senat will Sondernutzungsregeln für Carsharing-Dienste durchsetzen, ist damit aber auch in zweiter Instanz vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) gescheitert....
Nicht etwa Berlin oder München, sondern Karlsruhe hat die meisten Carsharing-Fahrzeuge. Das war allerdings auch im vergangenen Jahr so, wie das Städteranking des...
Das Interesse an Carsharing-Angeboten wächst: Anfang des Jahres waren 3,4 Millionen Fahrberechtigte bei mindestens einem Carsharing-Anbieter angemeldet. Das entspricht...
Der Berliner Senat will die Niederlage vor dem Berliner Verwaltungsgericht im Zusammenhang mit strengeren Regeln für Carsharing-Unternehmen nicht hinnehmen. Gegen...
Berlin wollte die Carsharing-Anbieter strenger regulieren, doch nun hat das Verwaltungsgericht das Vorhaben gestoppt. Am Dienstag haben die Richter einer Eil-Klage...
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat neue Regeln für Sharing-Anbieter vorgestellt. Ab dem 1. September sollen mit Inkrafttreten der Novelle des...
Das Gemeinschaftsunternehmen Share-Now, das 2019 aus dem Zusammenschluss von Car-2-Go und Drive-Now entstand, wird vom Opel-Mutterkonzern Stellantis übernommen....
Die Berliner Senatsverwaltung für Verkehr signalisiert nach der harten Kritik des Miles-CEO Oliver Mackprang an den Rahmenbedingungen für Carsharing in Berlin Gesprächsbereitschaft....
Oliver Mackprang beklagt im Background-Podcast Fast Lane die Subventionierung des privaten Pkw durch die Städte. Die ungleiche Lastenverteilung verhindere den Durchbruch...
In Deutschland werden inzwischen 30.200 Carsharing-Fahrzeuge angeboten, knapp 3,4 Millionen Menschen haben sich für einen oder mehrere Anbieter registriert. Damit...
Die deutsche Autoindustrie ist technologisch international gut aufgestellt, stellt die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) in einem Gutachten für...
Im nächsten Jahr will Berlin für Sharing-Anbieter erstmals Sondernutzungsgebühren erheben. Je E-Scooter oder Leihrad, das stationslos in der Innenstadt angeboten...
Radfahrer und Fußgänger haben in der Stadt zu wenig Platz. Parkende Autos nehmen zu viel Raum ein. Das hat Forscher Felix Creutzig vom Mercator Institut in einer...
In Hamburg-Bergedorf fahren ab Anfang 2022 Carsharing-Autos selbständig zu den Kunden. Das Berliner Start-up Vay setzt dafür Telefahrer ein. Es soll das erste vollständig...
Geteilte Mobilität ist beliebt, aber noch eine Randerscheinung – vor allem im ländlichen Raum. Der Bundesverband Carsharing präsentiert heute einen „Nationalen...
Carsharing-Anbieter sind häufig mit dem Vorwurf konfrontiert, ihren Service nur dort anzubieten, wo sie nicht gebraucht werden. Miles-CEO Oliver Mackprang hält...
Fahrzeuge von Anbietern wie Miles, ShareNow oder WeShare kämpfen auf den Straßen um die Gunst ihrer Kund:innen. Im Verborgenen bleibt dagegen die Dynamik im Hintergrund...
Nach der Verfolgungsjagd und dem schweren Autounfall am Samstagabend auf dem Kurfürstendamm fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schärfere Regeln für Mietwagenfirmen....
Die Coronapandemie ist für die Anbieter von stationslosem Carsharing eine Herausforderung. Wie sie sich neu aufstellen, hängt auch von den unterschiedlichen Rahmenbedingungen...
Die neun wichtigsten Anbieter von stationslosem Carsharing und Mikromobilität bündeln ihre Interessen. Unter dem Namen „Plattform Shared Mobility“ (PSM) haben sie...
Das Carsharing in Deutschland hat sich nach einem starken Einbruch im Frühjahr 2020 wieder erholt. Nachdem einige Anbieter im März/April Buchungsrückgänge von bis...
Anders als die Autohersteller BMW und Daimler wollen Volkswagen und der Vermieter Sixt ihr Carsharing-Geschäft weiter ausbauen – trotz Coronakrise und vorerst trüber...
Carsharing führt zur Abschaffung privater Pkw und trägt zur Reduzierung des Pkw-Bestands bei. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen aus Deutschland seit 2015,...
Baden-Württemberg will Carsharing-Unternehmen mit vier Millionen Euro unterstützen, um der Branche in der Corona-Pandemie zu helfen. Das hat der Ministerrat am...
Sinkende Nutzerzahlen, Kostendruck und Investitionsstau – die Anbieter stellen ihre Expansionsziele wegen akuter Unsicherheit zurück. In der Krise haben die Kunden...
Autos teilen, statt sie zu besitzen – das gehört zur grünen Verkehrspolitik. In der „Mobilitätshauptstadt“ Berlin ist das offenbar anders. In keiner deutschen Großstadt...
Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) lehnt die Reduzierung oder den Erlass von Parkgebühren für Carsharing-Anbieter in der Coronakrise ab. Dies...
Autos zum Teilen, die niemand teilt, gehen ins Geld. Carsharing-Anbieter zahlen in Großstädten jedes Jahr mehr als eine Million Euro an Parkgebühren. In der Coronakrise...